
Übersicht zum Problem „Fortschrittsblock“ in Monster Hunter Wilds
- Spieler berichten von einem Fehler, der den Handlungsverlauf während des Höhepunkts von Kapitel 5-2 unterbricht.
- Dieses Problem scheint nur einen Teil der Spielerbasis zu betreffen.
- Capcom hat das Problem erkannt und untersucht es aktiv, es wurde jedoch kein konkreter Zeitplan für die Lösung angegeben.
In der neuesten Version der gefeierten Monster Hunter -Reihe mit dem Titel Monster Hunter Wilds behindert ein frustrierender Fehler den Fortschritt der Spieler. Insbesondere tritt dieser Fehler gegen Ende der Haupthandlung auf und macht es einigen Spielern unmöglich, weiterzukommen. Obwohl das Entwicklungsteam bei Capcom das Problem erkannt hat, hat es noch keinen konkreten Zeitplan für eine Lösung bekannt gegeben.
Dieser am 28. Februar erschienene Teil erfreute sich rasch zunehmender Beliebtheit und verkaufte sich Berichten zufolge bereits in den ersten Wochen millionenfach. Das Feedback der Benutzer war jedoch nicht ausschließlich positiv; mehrere Spieler äußerten Bedenken hinsichtlich verschiedener Leistungsprobleme und Bugs, die das Gameplay beeinträchtigen.
Anfang März 2025, nach einem Wochenende voller eifriger Spieler, begannen zahlreiche Spieler, von einem erheblichen Problem mit einer der Endspiel-Missionen zu berichten. Der Fehler verhindert insbesondere das Erscheinen eines wichtigen NPCs, der zum Abschluss der Quest „Eine auf den Kopf gestellte Welt“ in Kapitel 5-2 erforderlich ist. Infolgedessen können die Spieler die Handlung nicht fortsetzen, und Versuche, das Spiel neu zu starten, führen zu keiner Lösung.
Offizielle Stellungnahme von Capcom zum Bug in Kapitel 5-2
Jäger, wir untersuchen derzeit das folgende Problem.・Es kann vorkommen, dass ein NPC nicht erscheint, was den Story-Fortschritt in der Hauptmission deaktiviert: Kapitel 5-2 – Eine auf den Kopf gestellte Welt. Wir arbeiten fleißig an diesen Problemen und werden, wenn möglich, weitere Updates bereitstellen.… — Monster Hunter Status (@MHStatusUpdates) 2. März 2025
Capcom hat dieses Problem am 2. März in den sozialen Medien öffentlich angesprochen und bestätigt, dass ihr Team den Fehler untersucht, der Kapitel 5-2 plagt. Während sie an einer Lösung arbeiten, haben sie keinen Zeitplan angegeben. Diese Unklarheit deutet darauf hin, dass die Ursache des Problems noch untersucht wird. Bemerkenswerterweise hatten es viele Spieler geschafft, das Spiel vor seiner offiziellen Veröffentlichung durchzuspielen, was darauf hindeutet, dass dieser Fehler möglicherweise nach der Veröffentlichung auftritt oder dass nicht alle Spieler davon betroffen sind.






Aktuelles Update für Monster Hunter Wilds: Story-Blocker nicht behoben
Nachdem Capcom den Fehler erkannt hatte, wurde kurz darauf ein Patch für die PC-Version von Monster Hunter Wilds veröffentlicht. Dieses Update mit der Bezeichnung Version 1.000.03.00 behebt nicht den Storyblocker in Kapitel 5-2, sondern behebt ein anderes Problem, das zu viele Tutorial-Eingabeaufforderungen betrifft, die die Menüfunktionen in der Schmiede blockieren. Obwohl sich dieser Patch speziell an PC-Benutzer richtet, gibt es Anlass zur Sorge, dass der Storyblocker-Fehler auch auf Konsolenspieler übergreifen könnte.
Trotz der Kritik der Spieler bezüglich verschiedener technischer Störungen war Monster Hunter Wilds dennoch bemerkenswert erfolgreich. Am 1. März erreichte das Spiel einen Höchststand von über 1, 384 Millionen gleichzeitigen Spielern auf Steam und war damit nach dieser Kennzahl der fünftbeliebteste Titel auf der Plattform.
Schreibe einen Kommentar ▼