Monster Hunter Wilds Guide: Fundorte von Monsterflüssigkeit und ihre Verwendung

Monster Hunter Wilds Guide: Fundorte von Monsterflüssigkeit und ihre Verwendung

Monster Hunter Wilds versetzt Spieler in weitläufige Umgebungen voller furchterregender Kreaturen, die ständige Anpassung und Ausrüstungsverbesserungen erfordern, um zu überleben. Während Abenteurer in diese dynamischen Gebiete vordringen und es mit verschiedenen Monstern aufnehmen, erweist sich die Verstärkung ihrer Rüstung und Waffen als grundlegende Strategie. Monsterflüssigkeit, eine wichtige Ressource, die für die Herstellung und Verbesserung benötigt wird, wird von bestimmten großen und kleinen Monstern fallen gelassen und ist daher ein unverzichtbarer Gegenstand für Spieler.

Angesichts seiner Bedeutung, insbesondere in den frühen Phasen des Spiels für zahlreiche Upgrades, ist es entscheidend zu wissen, wo man Monster Fluid findet. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den besten Farmstandorten für Monster Fluid in Monster Hunter Wilds sowie Tipps zum effizienten Sammeln und Verwenden.

Monsterflüssigkeit in Monster Hunter Wilds finden

Wo man Monsterflüssigkeit in Monster Hunter Wilds 1 findet

Es gibt fünf bemerkenswerte Monster, die Monsterflüssigkeit hervorbringen. Beginnend mit dem großen Monster sollten sich die Spieler auf die Jagd nach Lala Barina konzentrieren, die erstmals in der Hauptquest „Eine Bühne aus Rose und Dorn“ erscheint. Lala Barina kann im Scharlachroten Wald und in den Ruinen von Wyveria gefunden werden, wobei letztere später in der Handlung zugänglich sind. Achtung: Die Chance, Monsterflüssigkeit von Lala Barina zu erbeuten, beträgt nur 18 %.

Wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf kleinere Monster richten, haben die Spieler mehrere praktikable Optionen:

  • Bulaqchi: Bietet eine 30-prozentige Chance, Monsterflüssigkeit fallen zu lassen; in den Ebenen zu finden.
  • Vespoid: Hat eine Drop-Chance von 20 % und befindet sich im Wald, im Becken, an den Klippen und in Wyveria.
  • Comaqchi: Bietet eine Drop-Chance von 30 % und befindet sich in den Klippen.
  • Nerscylla-Jungtiere: Garantiert eine 100 %ige Droprate, wenn sie geschnitzt sind, gefunden in den Klippen.
Wo man Monsterflüssigkeit in Monster Hunter Wilds 2 findet

Wenn Sie eine Quest abschließen, bei der Sie 12 Bulaqchi erlegen müssen, können Sie eine beträchtliche Menge Monsterflüssigkeit erhalten, da diese mit einer Droprate von 30 % fallen. Diese Aufgabe ist ab Jägerrang 1 zugänglich und schnell zu erledigen, was sie zu einer perfekten Gelegenheit für das Farmen im frühen Spiel macht.

Keiner
Keiner
Keiner

Wenn die Spieler in der Geschichte weiter vorankommen und die Iceshard Cliffs erreichen, werden sie während der Hauptquest „Der stille, listige Assassine“ auf die herausfordernde Nerscylla treffen. Dieses große Monster ist von Nerscylla-Jungtieren umgeben, die, wenn sie geschnitzt werden, eine Monsterflüssigkeits-Droprate von 100 % bieten.

Spieler können eine optionale Quest wiederholen, um noch einmal gegen Nerscylla zu kämpfen, oder die Bereiche 2, 4 und 5 in Iceshard Cliffs besuchen, wo diese Jungtiere frei umherlaufen können.

Verwendung von Monsterflüssigkeit in Monster Hunter Wilds

Keiner
Keiner
Keiner

Eine Flüssigkeit, die Käfer aus Monstern saugen. Wird mit Insektenflüssigkeiten gemischt und bildet einen Klebstoff.

Monsterflüssigkeit dient als vielseitiges Herstellungsmaterial und ist für fast alle Knochenwaffen-Upgrades auf Level 2 unverzichtbar. Darüber hinaus sind auch Komponenten wie das Lala-Barina-Set und die verschiedenen Upgrade-Anforderungen für den Talisman von Monsterflüssigkeit abhängig. Insbesondere ist es für die Herstellung von Gegenständen wie dem Einschüchterungszauber I und dem Giftzauber I unverzichtbar.

Keiner
Keiner

Für Spieler, die die Insektenglefe bevorzugen, ist das Verwalten und Aufrüsten von Kinsects entscheidend, da jedes Monsterfluid zur Verbesserung benötigt. Insbesondere erfordert jeder der sechs anfänglichen Pflegeeffekte 2 Monsterfluid, um sich zu einem verbesserten Kinsect zu entwickeln.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert