Monster Hunter Wilds Guide: Koch- und Esstipps

Monster Hunter Wilds Guide: Koch- und Esstipps

In Monster Hunter Wilds werden Spieler nicht nur ermutigt, sondern geradezu dazu verpflichtet, köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Die Vorteile des Kochens gehen über die reine Ernährung hinaus; der Verzehr gut zubereiteter Gerichte verleiht dem Jäger erhebliche Vorteile, die seine Fähigkeit verbessern, es mit herausfordernden Monstern aufzunehmen. Verschiedene Bestien stellen einzigartige Herausforderungen dar und Spieler können feststellen, dass ihre Leistung gegenüber verschiedenen Feinden unterschiedlich ist.

Diese Flexibilität ermöglicht es den Spielern, ihre Mahlzeiten an ihre Strategie anzupassen: Sie können angriffssteigernde Mahlzeiten für schnellere Besiegungen aggressiver Monster oder defensive Gerichte für stärkere Gegner bevorzugen. Indem sie die Ressourcenstandorte auf der Karte des Spiels und die Beute im Feldführer nachschlagen, können die Spieler die notwendigen Zutaten effizient sammeln.

Den tragbaren Grill in Monster Hunter Wilds verwenden

Rohes Fleisch zum Kochen besorgen
Kein rohes Fleisch verfügbar
Verwendung des tragbaren Grills
Grillen von Fleisch

Der tragbare Grill ist ein wichtiges Werkzeug für Spieler, die ihr Potenzial bei der Jagd maximieren möchten. Er ist über dasselbe Schnellmenü zugänglich, das auch die Angelrute und das Jagdmesser enthält. Spieler müssen zunächst zwei Voraussetzungen erfüllen, bevor sie mit dem Kochen beginnen können.

Erstens ist rohes Fleisch unerlässlich, das man durch die Jagd auf heimische Wildtiere, insbesondere Pflanzenfresser, erbeuten kann. Zweitens müssen die Spieler sicherstellen, dass sie genügend Platz in ihren Gegenstandsbeuteln haben, da ein voller Beutel sie daran hindert, gegrilltes Fleisch aufzubewahren. Indem sie Platz in ihrem Inventar lassen, können die Spieler wichtige Gegenstände sammeln, während sie die Wildnis erkunden. Um die Kunst des Grillens zu meistern, braucht man Übung, um das perfekte Steak zuzubereiten!

Die Wirkung von Inhaltsstoffen in Monster Hunter Wilds verstehen

Kanufa cheese in Monster Hunter Wilds

Während des Spiels werden die Spieler auf eine Vielzahl von Zutaten stoßen, die in drei verschiedene Kategorien eingeteilt sind: Rationen, zusätzliche Zutaten und letzte Schliffe. Diese optimierte Kategorisierung ermöglicht die Zubereitung von Mahlzeiten, die gezielt Buffs liefern. Während das Spiel mögliche Mahlzeiten vorschlägt, ermöglicht die Kontrolle über die eigenen kulinarischen Entscheidungen eine bessere Verwaltung der Zutaten und richtet sie auf bestimmte Spielziele aus.

Verpflegung

Rationen bilden die Grundlage jeder Mahlzeit und werden in drei Kategorien eingeteilt: Fleisch, Fisch und Gemüse. Diese Hauptzutaten steigern Gesundheit und Ausdauer und bieten verschiedene zusätzliche Vorteile. Fleischbasierte Mahlzeiten verbessern die Angriffskraft, Fisch erhöht die Verteidigung und vegetarische Optionen tragen neben der Elementarresistenz geringfügig zur Verteidigung bei.

Weitere Zutaten

Diese Komponenten verlängern die Dauer der durch Mahlzeiten gewährten Buffs, ein Effekt, der unter der Anzeige Effektdauer angezeigt wird. Jede zusätzliche Zutat bringt ihre eigene einzigartige Nahrungsfertigkeit mit sich. Spieler sollten auf diese Details achten, insbesondere wenn sie im Kampf mit erheblichem Schaden rechnen; Kunafa-Käse beispielsweise bietet eine Nahrungsfertigkeit für Verteidigermahlzeiten (Lo).

Letzte Handgriffe

Finishing Touches fügt nicht nur Elementarresistenz hinzu, sondern führt auch eine zweite Nahrungsfertigkeit ein, die verbesserte Buffs ermöglicht, die auf bestimmte Kämpfe zugeschnitten sind. Um die Wirksamkeit der Mahlzeit zu optimieren, sollten Spieler nach Zutaten suchen, die gut mit ihrer beabsichtigten Strategie harmonieren. Daher ist es wichtig, sich mit der Nahrungsfertigkeit jeder Zutat vertraut zu machen.

Darüber hinaus können Spieler Mahlzeitenkombinationen ähnlich wie Loadouts speichern, was ihre Jagdvorbereitungen optimiert und letztendlich im Spielverlauf Zeit spart.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert