Entwickler von Monster Hunter Wilds erklärt die Herausforderungen bei der Einführung neuer Waffentypen

Entwickler von Monster Hunter Wilds erklärt die Herausforderungen bei der Einführung neuer Waffentypen

Monster Hunter Wilds soll der bisher umfangreichste Teil der Reihe werden, hat jedoch Diskussionen über sein Waffensystem ausgelöst, insbesondere über das Fehlen neuer Waffenklassen. Stattdessen wird das Spiel die 14 Waffentypen zurückbringen, die den Fans sowohl aus Monster Hunter World als auch aus Rise bekannt sind, wenn auch mit einigen bemerkenswerten Verbesserungen. Die Entwickler haben diese Entscheidung artikuliert und betont, dass das Festhalten an etablierten Waffen ein verfeinertes Spielerlebnis ermöglicht.

Während die grundlegenden Waffentypen unverändert bleiben, führt Monster Hunter Wilds erhebliche Änderungen an bestimmten Waffen ein, insbesondere an den Bogengewehren und Bögen. Zusätzlich zu den üblichen Verbesserungen, die die Spieler erwarten, unterstreicht dieser Ansatz das Engagement der Entwickler, das bestehende Gameplay zu verbessern, anstatt es mit neuen Optionen zu verwässern. In einem kürzlichen Gespräch mit der Presse wurden die Gründe für diese Strategie dargelegt und die Absicht des Teams offenbart, die Integrität des Gameplays aufrechtzuerhalten.

Optimierung des Gameplays durch Fokussierung auf vorhandene Waffen

Schweres Bogengewehr
Monster Hunter Wilds
Bogen
Waffenabdeckung
Doppelklingen

Laut Regisseur Yuya Tokuda bietet die Beibehaltung der bestehenden Waffenklassen dem Entwicklungsteam die Möglichkeit, mehr Ressourcen für die Verbesserung der Spieldynamik dieser Werkzeuge aufzuwenden. Obwohl die Hinzufügung eines 15. Waffentyps in Betracht gezogen wurde, wurde deutlich, dass die Schaffung einer unverwechselbaren neuen Klasse ohne Überschneidungen mit der aktuellen Waffenliste eine Herausforderung sein würde. Die Serie bietet bereits eine breite Auswahl: Vom vielseitigen Bogen über die schnellen Doppelklingen bis hin zum beeindruckenden Großschwert ist für verschiedene Spielstile gesorgt. Die Entwickler sind sich dieses empfindlichen Gleichgewichts bewusst und bemühen sich, es aufrechtzuerhalten.

Interessanterweise scheint die Entscheidung, keine neuen Waffen einzuführen, von den Fans weitgehend positiv aufgenommen zu werden. Tatsächlich erreichte Monster Hunter Wilds im Januar einen bemerkenswerten Meilenstein, indem es zum meistgewünschten Spiel auf Steam wurde und mit Spannung erwartete Titel wie Hollow Knight: Silksong übertraf. Da der Veröffentlichungstermin – der für den 28. Februar angesetzt ist – näher rückt, sind die Spieler gespannt, wie Capcoms Fokus auf Waffenoptimierung ihr Spielerlebnis verbessern wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert