
Während die Spannung vor der bevorstehenden Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds steigt, hat Capcom nach und nach Trailer und Gameplay-Analysen veröffentlicht, die die Fans in ihren Bann gezogen haben. Zu den Highlights zählen beeindruckende neue Monster wie Nu Urda und die nostalgische Rückkehr von Klassikern wie Gravios. Die Spieler erhielten Einblicke in umfangreiche Jagden, bei denen innovative Gameplay-Mechaniken in Aktion gezeigt wurden – alles im Vorfeld der nächsten offenen Beta, die für den 7. Februar geplant ist.
In Monster Hunter Wilds bauen zahlreiche Verbesserungen auf den Grundlagen von Monster Hunter World auf. Während das neue Seikret-Reittier den Palamutes aus Monster Hunter Rise ähnelt, spiegelt das Gameplay weitgehend erfolgreiche Elemente aus World wider und behält ein ähnliches Tempo basierend auf der anfänglichen offenen Beta bei. Darüber hinaus enthält dieser Teil mehrere wichtige Funktionen der gefeierten Iceborne-Erweiterung, insbesondere in Bezug auf Anpassungsoptionen, mit denen Spieler ihre einzigartige Identität im Spiel zum Ausdruck bringen können.
Beispiellose Anpassungsmöglichkeiten in Monster Hunter Wilds
Auf dem Weg zum neuen Standard

Die Veröffentlichung des Trailers „Customization Overview“ hat Capcoms Ambitionen für Wilds verdeutlicht. Sollte der Trailer das fertige Spiel genau wiedergeben, verspricht Monster Hunter Wilds der am umfassendsten anpassbare Eintrag der Serie zu werden und das Erbe von Monster Hunter World und Rise fortzuführen. Die Charakteranpassung ist nun vom hochgelobten System in Dragon’s Dogma 2 inspiriert und ermöglicht es den Spielern, ihre Avatare detailliert zu gestalten – von der Anpassung der Haarlänge bis hin zu detaillierten Bearbeitungen von Gesichtszügen wie Augen, Nase und Mund.
Neben den Jägern können Spieler auch ihre Palicos personalisieren, wodurch sie nicht nur optisch ansprechender und grafisch ansprechender werden, sondern ihren Designs auch eine spielerische Note verleihen. Auch die neuen Seikrets erhalten viel Aufmerksamkeit, mit Optionen für Federfarbänderungen und dekorative Elemente. Obwohl die Seikrets keine großen Ausstattungsänderungen wie die Palamutes von Rise aufweisen, können Spieler mit der Möglichkeit, Federverläufe anzupassen, atemberaubende Reittiere erstellen, die sich wirklich wie Gefährten anfühlen.
Obwohl Seikrets nicht direkt an Kampfhandlungen teilnehmen, fungieren sie als tragbares Inventarsystem und ermöglichen einen nahtlosen Waffenwechsel während der Jagd.
Um die Kreativität zu zeigen, die Spieler ihren Jägern und Gefährten entgegenbringen, wurde die Gildenkarte zum umfassenderen Jägerprofil weiterentwickelt. Diese Funktion verbessert nicht nur die sozialen Interaktionen zwischen Spielern, sondern ermöglicht es ihnen auch, ihren einzigartigen Stil neben ihren tierischen Gefährten zu zeigen. In Verbindung mit einem verbesserten Fotomodus verbessert Wilds die Möglichkeiten der Spieler, ihre Jagdabenteuer festzuhalten und zu teilen, erheblich.
Lassen Sie sich von den Anpassungsfunktionen von Iceborne inspirieren
Icebornes Vermächtnis geht weiter
Mehrere im Trailer zur Anpassungsübersicht gezeigte Funktionen spiegeln die in Iceborne eingeführten Verbesserungen wider.Erweiterte Optionen für mehrlagige Rüstung, die nur das Aussehen verändern, erscheinen jetzt früher im Spiel, sodass Spieler ihre Stilwahl von Anfang an festlegen können. Das neue Unisex-Rüstungssystem erweitert die Anpassungsmöglichkeiten der Spieler noch weiter und stellt sicher, dass die Ästhetik nicht auf Kosten der Leistung geht.
Die Bedenken der Spieler hinsichtlich der Dynamik der offenen Welt in Wilds wurden durch die Einführung eines vielseitigen Campingsystems gemildert. Diese anpassbaren Lager können in Bezug auf Sitzgelegenheiten, Muster, Farben und sogar Musik individuell angepasst werden, wodurch ein gemütlicher Ort für Vorbereitungen oder zum Ausruhen nach der Jagd entsteht. Während die Lagerplätze nicht beliebig platziert werden können, bieten bestimmte ausgewiesene Bereiche in der weitläufigen Welt eine Mischung aus Funktionalität und Ästhetik.
Dieses Campingsystem, das an die anpassbaren Jägerräume in Seliana aus Iceborne erinnert, bereichert das Spielerlebnis und vermittelt ein Gefühl von Eigenverantwortung und Komfort. Obwohl es nicht so komplex ist wie die Räume in Seliana, zeigt es Capcoms Engagement, die Serie weiterzuentwickeln, indem erfolgreiche Mechaniken aus früheren Titeln integriert werden.
Bedenken hinsichtlich der potenziellen Monetarisierung in MH Wilds
Einblicke in herunterladbare Inhalte

Trotz Capcoms jüngster Erfolgsserie mit Titeln wie Resident Evil und Street Fighter bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Monetarisierungsstrategien, die von treuen Fans kritisiert wurden.Obwohl diese Praktiken das Gameplay nicht wesentlich beeinträchtigt haben und oft für im Spiel verfügbare Ressourcen, die durch das Gameplay gewonnen werden können, Gebühren erhoben werden, bleibt Skepsis darüber, ob Monster Hunter Wilds eine ähnliche Entwicklung wie in früheren Einträgen einschlagen wird.
Capcoms anhaltendes Streben nach qualitativ hochwertiger Spieleentwicklung ist weiterhin offensichtlich und Wilds soll der neueste Triumph werden. Die weitläufige offene Welt, visuell beeindruckende Monster und beispiellose Anpassungsoptionen sind nur ein Bruchteil dessen, was die Spieler erwarten können. Wenn Capcom seine hohen Standards aufrechterhalten kann, könnte Wilds zum bedeutendsten Teil der Serie werden und den Mainstream-Erfolg wiederholen, der mit World begann.
Quelle: IGN/YouTube
Schreibe einen Kommentar ▼