
Monster Hunter Wilds Titel-Update 2: Fehler bei Ermittlungsquests erkannt
Am 30. Juni 2025 veröffentlichte Capcom das zweite Titel-Update für Monster Hunter Wilds. Kurz darauf bemerkte das Unternehmen jedoch einen schwerwiegenden Fehler bei den Ermittlungsquests. Die Entwickler sind sich des Problems bewusst, informierten die Spieler jedoch darüber, dass die Behebung einige Zeit in Anspruch nehmen könnte. Ein Fix ist für Patch 1.021 geplant, der voraussichtlich Anfang August 2025 veröffentlicht wird.
Die Auswirkungen des Fehlers verstehen
Dieser Fehler verändert insbesondere die Größe von Monstern in Untersuchungsquests, die vor dem Update gestartet wurden. Wenn Spieler das Spiel nach dem Patch laden, können sie Abweichungen in der Monstergröße gegenüber diesen früheren Quests feststellen. Wichtig zu beachten ist, dass dieses Problem bei Quests nach der Implementierung des Patches nicht mehr auftritt.
Entschädigung für betroffene Spieler
Um sein Bedauern über die Situation auszudrücken, hat Capcom einen Entschädigungsplan im Spiel angekündigt. Im Oktober 2025 erhalten alle Spieler als Entschuldigung zwei spezielle Boni. Jeder Spieler erhält zehn Schwere Rüstungskugeln, die zur Verbesserung der Ausrüstung nützlich sind, sowie 30.000 Gildenpunkte, die für verschiedene Funktionen im Spiel wie Untersuchungen und Pop-Up-Camps genutzt werden können.
Verfügbarkeit und kommende Inhalte
Monster Hunter Wilds ist derzeit für mehrere Plattformen verfügbar, darunter PS5, Xbox Series X und PC. Während Spieler auf die Veröffentlichung von Patch 1.021 Anfang August 2025 warten, der den Investigation Quest-Bug behebt, können sie sich auf ein weiteres kostenloses Titel-Update freuen, das für Ende September 2025 erwartet wird.
Laufende Updates und weitere Informationen finden Sie in den offiziellen Quellen von Capcom.
Schreibe einen Kommentar