Betastart von Monster Hunter Wilds zieht über 250.000 gleichzeitige Spieler an

Betastart von Monster Hunter Wilds zieht über 250.000 gleichzeitige Spieler an

Monster Hunter Wilds : Zweite offene Beta bricht Rekorde

Die Aufregung um Monster Hunter Wilds nimmt weiter zu, da die zweite offene Beta kürzlich einen bedeutenden Erfolg markierte. Das Spiel, dessen offizielle Veröffentlichung für den 28. Februar 2025 geplant ist, hat zwei offene Betaphasen durchlaufen – die erste im Oktober und die aktuelle, die am 6. Februar begann. Während das Hauptziel dieser Betasitzungen darin besteht, die Leistung und Online-Stabilität des Spiels zu bewerten, dienten sie auch als leistungsstarkes Marketinginstrument, um Begeisterung und Diskussionen über die zahlreichen Innovationen auszulösen, die Monster Hunter Wilds in das Franchise einbringt.

Beeindruckendes Spielerengagement in der zweiten Beta

Besonders bemerkenswert war die Spielerbeteiligung bei der zweiten Beta. Laut einem Bericht von @ Okami13_ auf X (ehemals Twitter) erreichte die Beta innerhalb der ersten 24 Stunden unglaubliche 225.000 gleichzeitige Spieler auf Steam. Als die Aufregung zunahm, stieg diese Zahl noch weiter an und erreichte einen beeindruckenden Höchststand von 258.737 Spielern, wie SteamDB detailliert beschreibt. Bedenken Sie, dass diese Zahlen nur die Steam-Plattform widerspiegeln; wenn man Spieler auf PS5 und Xbox berücksichtigt, könnte die gesamte Spielerbasis viel größer sein.

Ein starkes Comeback drei Wochen vor dem Start

Betatests zeigen wachsende Popularität

Die Begeisterung für diese offenen Betatests ist besonders bemerkenswert, da sie nur eine begrenzte Menge an Spielinhalten bieten. Die Tatsache, dass die Teilnahme kostenlos ist, steigert zweifellos das Interesse der Spieler und macht es den Teilnehmern leichter, ohne satte 70 US-Dollar mitzumachen. Darüber hinaus ist die Beta nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar, was die starke Nachfrage der Spieler nach Monster Hunter Wilds unterstreicht. Für diejenigen, die an diesem Wochenende nicht am Test teilnehmen konnten, gibt es gute Neuigkeiten: Eine zweite Runde beginnt am 13. Februar.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die aktuellen Zahlen zwar beeindruckend sind, aber im Vergleich zu den Spitzenwerten der ersten Beta, die am 1. November über 450.000 Spieler betrugen, verblassen. Viele Teilnehmer der zweiten Beta könnten wiederkehrende Spieler sein, die die seit dem ersten Test implementierten Verbesserungen unbedingt ausprobieren möchten.

Die Monster Hunter-Serie: Eine Erfolgsgeschichte

Eine schnell wachsende Fangemeinde

Es war unglaublich, mitzuerleben, wie sich Monster Hunter in den letzten Jahren zu einem kulturellen Phänomen entwickelt hat. Die Serie, die traditionell in Japan beliebt ist, hat mit der Veröffentlichung von Monster Hunter World weltweit enorm an Popularität gewonnen. Die anschließende Veröffentlichung von Monster Hunter Rise auf der Switch hat das Publikum noch weiter vergrößert. Die Entscheidung, plattformübergreifend zu werden, hat es der Serie ermöglicht, neue Höhen zu erreichen und eine breitere Spielerbasis zu gewinnen.

Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Anstieg des Spielerengagements bis zur offiziellen Veröffentlichung des Spiels fortsetzt, aber das aktuelle Interesse ist eindeutig vielversprechend. Einige Spieler werden möglicherweise nicht mit jedem Aspekt der Beta einverstanden sein und andere werden ihre Käufe möglicherweise verschieben. Dennoch wird wahrscheinlich sogar ein Bruchteil der aktuellen Spielerzahl die Community erhalten, während Monster Hunter Wilds seine Reise antritt.

Weitere Aktualisierungen finden Sie in Quellen wie @ Okami13_, SteamDB und den meistgespielten Charts von Steam.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert