Beta von Monster Hunter Wilds nach PSN-Ausfall um 24 Stunden verlängert

Beta von Monster Hunter Wilds nach PSN-Ausfall um 24 Stunden verlängert

Capcom verlängert den Playtest für Monster Hunter Wilds

Nach einem erheblichen weltweiten Ausfall des PlayStation Network (PSN), der fast 24 Stunden dauerte, hat Capcom zusätzliche Spieltestmöglichkeiten für Fans von Monster Hunter Wilds angekündigt. Diese Ankündigung erfolgt unmittelbar nach dem ersten offenen Betatest des Unternehmens im November 2024, der in einen zweiten Betatest mündet, der für Februar 2025 geplant ist.

Beim letzten Spieletest am 9. Februar hatten Benutzer aufgrund der PSN-Ausfallzeit Probleme mit der Zugänglichkeit, sodass sie nicht in den neuen Titel eintauchen konnten. Um die verlorene Zeit auszugleichen, wandte sich Capcoms offizieller Monster Hunter -Account an X, um den Spielern zu versichern, dass sie erwägen, den offenen Betatestzeitraum um einen weiteren Tag zu verlängern.

PlayStation-Benutzer werden nicht vergessen

Charakter in Monster Hunter Wilds mit Nerscylla

Der aktuelle Zeitplan für den laufenden offenen Betatest (OBT2) von Monster Hunter Wilds endet am 9. Februar um 19:00 Uhr PT. Daher erscheint es unwahrscheinlich, dass die aktuelle Testphase für diesen speziellen Zeitraum verlängert wird. Da der Starttermin von Monster Hunter Wilds jedoch auf den 28. Februar festgelegt ist und ein anschließender Spieltest für den 14. Februar geplant ist, spekulieren viele, dass Capcom eine Verlängerung für PlayStation-Benutzer ermöglichen könnte, um den Ausfall zu kompensieren.

Bis jetzt hat Sony sich noch nicht näher zur Ursache der PSN-Störung geäußert und in einem aktuellen Beitrag auf X lediglich darauf hingewiesen, dass sich der Dienst „von einem Betriebsproblem erholt“ habe. Obwohl dieser Vorfall eine der längsten Ausfälle der jüngeren Vergangenheit darstellt, sind die Spieler Capcom für ihre Initiative dankbar, die Situation zu bereinigen und das Beta-Erlebnis zu verbessern.

Monster Hunter Wilds erfreut sich wachsender Beliebtheit

OBT2 erzielt beeindruckendes Spielerengagement

Palico aus Monster Hunter Wilds
Benutzerdefiniertes Bild von Katarina Cimbaljevic

Die Begeisterung für den offenen Betatest ist deutlich spürbar.Über 250.000 Spieler nahmen zum Start daran teil. Dieses beachtliche Engagement zeigt die Hingabe und Leidenschaft der Fans, die das neueste Kapitel der Monster Hunter -Reihe erkunden möchten. Da die Vollversion nur noch wenige Wochen entfernt ist, werden die Erwartungen und die Aufregung um den Titel voraussichtlich steigen, insbesondere da weitere Spieltestmöglichkeiten in Sicht sind.

Quelle: X

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert