
The Legend of Zelda: Breath of the Wild Enhanced für Nintendo Switch 2
Nintendo wird das Spielerlebnis mit einer verbesserten Version von The Legend of Zelda: Breath of the Wild, die speziell für die kommende Nintendo Switch 2 entwickelt wurde, auf ein neues Niveau heben. Trotz dieses Upgrades kann es immer noch nicht mit dem visuell beeindruckenden Potenzial der Mods und Raytracing-Funktionen mithalten, die über PC-Emulatoren verfügbar sind.
Atemberaubende Grafik durch Modding
Ein bemerkenswertes Demo von Digital Dreams auf YouTube zeigt das Spiel mit dem Preset „Ray Tracing Beyond All Limits ReShade“ und Ultra-Einstellungen, die die Ästhetik des Spiels in ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis verwandeln. Dennoch gibt es Momente, in denen die modifizierte Grafik etwas mit dem ursprünglichen Grafikstil des Spiels kollidiert.
Sehen Sie sich hier die atemberaubende Verwandlung an:
Einschränkungen der Nintendo Switch 2-Grafik
Obwohl die Nintendo Switch 2 Raytracing-Funktionen bietet, ist es fraglich, ob selbst eine gut gemachte Neuauflage von Breath of the Wild diese Technologie voll ausnutzen wird. Daher werden Enthusiasten, die höchste Grafikqualität wünschen, wahrscheinlich weiterhin Emulatoren auf dem PC bevorzugen, die umfangreiches Modding ermöglichen.
Spannende neue Funktionen und Verbesserungen
Auch ohne das Potenzial für signifikante grafische Verbesserungen versprechen die aktualisierten Versionen von Breath of the Wild und der Fortsetzung Tears of the Kingdom den Fans einen echten Mehrwert. Die verbesserten Editionen bieten unter anderem folgende Features:
- Grafiken mit höherer Auflösung
- Verbesserte Bildraten
- High Dynamic Range (HDR)-Unterstützung
- Eine neue Mechanik namens Zelda Notes ist über die Nintendo Switch-App verfügbar
- Eine Option zum Erstellen einer zweiten Sicherungsdatei
Die Veröffentlichung beider Titel ist zusammen mit der Nintendo Switch 2 für den 5. Juni geplant, was diesen Termin für Fans dieser Kult-Franchise mit Spannung erwartet.
Schreibe einen Kommentar