Gerüchten zufolge soll Modern Warfare 4 ein umstrittenes Feature aus Call of Duty wieder einführen

Gerüchten zufolge soll Modern Warfare 4 ein umstrittenes Feature aus Call of Duty wieder einführen

Überblick

  • Aktuelle Leaks deuten auf eine mögliche Wiedereinführung von Waffenplattformen im kommenden Call of Duty-Titel hin, der für 2026 geplant ist.
  • Ein bekannter Leaker hat detaillierte Codenamen im Zusammenhang mit dem neuen Call of Duty preisgegeben.
  • Es herrscht die Überzeugung, dass der nächste Teil im Rahmen der neu gestarteten Modern Warfare-Reihe angesiedelt sein wird.

Ein neuer Call of Duty- Leak hat bei den Fans für Aufregung gesorgt und deutet auf eine mögliche Wiederbelebung von Waffenplattformen hin – ein Feature, das seit seinem Debüt in Modern Warfare 2, das 2022 veröffentlicht wurde, erhebliche Debatten ausgelöst hat. Diese Spekulation stammt von einem bekannten Data Miner, der kürzlich eine umfangreiche Liste von Waffencodenamen für das erwartete Call of Duty 2026 enthüllt hat, das laut Gerüchten Teil der wiederbelebten Modern Warfare-Reihe sein soll. Details aus dem Leak deuten auf eine vielversprechende Ähnlichkeit mit dem früheren Waffenplattform-Feature hin, was Fans dazu veranlasst, über dessen Rückkehr nachzudenken.

Obwohl Activision sich nicht zu dem diesjährigen Spiel geäußert hat, ist die Vorfreude auf die Ausgabe im nächsten Jahr bereits voller Leaks und Gerüchte. Eine bemerkenswerte Behauptung deutet darauf hin, dass der DMZ-Modus, der Merkmale mit Extraktionsspielen wie Escape from Tarkov teilt, wieder auftauchen könnte. DMZ war ursprünglich in Modern Warfare 2 enthalten und hatte Mühe, mit der Popularität von Warzone mitzuhalten, was dazu führte, dass es 2023 nach der Veröffentlichung von Modern Warfare 3 eingestellt wurde. Da Infinity Ward jedoch wieder für die Veröffentlichung im Jahr 2026 verantwortlich ist, besteht die Möglichkeit einer Wiederauferstehung von DMZ 2.0.

Modern Warfare 4: Das mögliche Comeback der Waffenplattformen

Spekulationen rund um DMZ sind nicht das einzige Diskussionsthema unter Fans; es wird immer mehr darüber geredet, dass die umstrittenen Waffenplattformen aus Modern Warfare 2 ein Comeback feiern. Das ursprüngliche System aus diesem Teil wurde wegen seines komplizierten Mechanismus, der Spieler dazu zwang, einzelne Waffen aufzuleveln, bevor sie auf die entsprechenden Waffen zugreifen konnten, heftig kritisiert. Um beispielsweise das leichte Maschinengewehr 556 Icarus freizuschalten, mussten Spieler das Sturmgewehr M4 auf Level 19 aufrüsten, was das komplizierte Design des Plattformbaums unterstreicht. Neue Erkenntnisse von Reality deuten darauf hin, dass diese Struktur im kommenden Titel wieder eingeführt werden könnte.

Das jüngste Leck mit den Waffencodenamen hat Personen wie Detonated dazu veranlasst, über die Neuimplementierung des komplexen Waffenfreischaltsystems von Modern Warfare 2 zu spekulieren. Obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nichts offiziell bestätigt wurde, hat Detonated bestimmte Codenamen identifiziert, die im Zusammenhang mit der Waffenplattformfunktion aus dem vorherigen Titel zu sehen sind. Andere Leaker, darunter Vondyispog, argumentieren hingegen, dass sich diese Codenamen lediglich auf echte Schusswaffen beziehen könnten.

Da wir uns der Veröffentlichung von Modern Warfare 4 im Jahr 2026 nähern, werden weitere Informationen erwartet, obwohl es vorher noch zu erheblichen Änderungen der Entwicklungspläne kommen kann. Jüngste Enthüllungen eines glaubwürdigen Insiders deuten darauf hin, dass der kommende Titel möglicherweise nicht mehr für PlayStation 4 und Xbox One, sondern für Plattformen der nächsten Generation erscheinen wird. Ironischerweise wird angenommen, dass der diesjährige Teil immer noch auf älteren Konsolen erscheinen wird, eine Entscheidung, die nach Ansicht vieler die Fortschritte bei Grafik und Gameplay-Innovation behindert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert