Mixxx 2.5.2 herunterladen: Kostenloses DJ-Software-Update

Mixxx 2.5.2 herunterladen: Kostenloses DJ-Software-Update

Wir stellen vor: Mixxx: Die ultimative kostenlose DJ-Software

Mixxx ist eine robuste, kostenlose Open-Source-Lösung für DJs aller Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi. Die Software zeichnet sich durch Echtzeit-Beatmatching, Auto-DJ-Funktionen, Soundeffekte und MIDI-Controller-Unterstützung aus. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und der plattformübergreifenden Kompatibilität (Windows, macOS und Linux) eignet sich Mixxx für verschiedene Szenarien, darunter Live-Auftritte, Radiosendungen und Übungssessions. Dank seiner aktiven Community und kontinuierlichen Updates bleibt Mixxx ein zuverlässiges Tool für jeden DJ.

Warum Mixxx wählen?

Diese Software integriert wichtige Funktionen, die DJs ermöglichen, innovative Live-Mixe mit digitalen Musikdateien zu erstellen. Egal, ob Sie Anfänger mit Laptop oder erfahrener Turntablist sind – Mixxx passt sich Ihren individuellen Mixtechniken und Stilen an.

Hauptfunktionen von Mixxx:

  • Audio-Engine mit geringer Latenz gewährleistet Leistung in Echtzeit
  • Anpassbare MIDI- und HID-Controller-Zuordnung mit JavaScript-Skripting
  • Vinyl-DVS-Kompatibilität für absolute und relative Timecode-Modi
  • Unterstützung für mehrere Audio-Backends, einschließlich OpenSL, ASIO, WASAPI und JACK
  • Erweiterte Erkennung von BPM und Tonart (integriert mit KeyFinder)
  • Quantisierte Beat-Synchronisierung und Phasenkopplungsfunktionen
  • LADSPA-Plugin-Unterstützung für vielseitiges Effektketten-Routing
  • Vierdeck-Mixing mit separaten Equalizer- und Gain-Reglern
  • Umfangreiche Dateiformatunterstützung, einschließlich MP3, FLAC, OGG, WAV und AIFF
  • Broadcasting-Unterstützung über Icecast und Shoutcast, komplett mit Metadatenfunktionen
  • Organisierte Musikbibliothek mit Crate-, Playlist- und Smart-Playlist-Funktionen
  • Optimierung für Multi-Core-CPU-Leistung
  • Mikrofon- und AUX-Eingangsrouting zusammen mit Talkover-Ducking
  • Unterstützung für OSC und Web-MIDI
  • Anpassbare, skinnbare Qt-basierte Benutzeroberfläche
  • Funktionen wie Cue-Points, Hotcues und Looping mit Quantisierung
  • Aufnahmeoptionen sowohl im verlustfreien WAV- als auch im komprimierten Format verfügbar
  • Taktsynchronisierte Looping- und Beat-Jump-Funktionen

Neueste Updates in Mixxx 2.5.2

Version 2.5.2 führt eine Reihe von Verbesserungen und Korrekturen ein, die das Benutzererlebnis verbessern sollen.

Bibliothekserweiterungen:

  • Probleme beim Exportieren von Wiedergabelisten behoben, wenn Dateinamen einen Punkt enthielten
  • Behobene Drag-and-Drop-Ladefehler, die durch symbolische Links verursacht wurden
  • Korrigierte Bytereihenfolge in Hotcue-Kommentaren, die aus Rekordbox importiert wurden
  • Verbesserte Tracktabelle zur Anzeige von ReplayGain mit maximal zwei Dezimalstellen
  • Tastaturbelegungen für Nicht-ASCII-Zeichen auf Linux-Systemen korrigiert
  • Aktivierte anfängliche Sortierung während der Bibliotheksbestückung für Computer
  • Korrektur der Spaltenüberschriftenzuordnung mit externen Bibliotheken
  • Probleme mit dem Neuladen einzelner Titelcover bei der Aktualisierung der Metadaten behoben

Aktualisierungen der Controller-Zuordnungen:

  • Erstes Mapping für Arturia KeyLab Mk1
  • Fehlerbehebungen für den Slicer-Modus und die Crossfader-Kurvenparameter des Denon MC7000
  • Unterstützung für vier Decks auf DJ TechTools MIDI Fighter Twister hinzugefügt
  • Problem mit 100 % Crossfader-Reichweite für Hercules DJControl Inpulse 500 behoben
  • Erste Zuordnung für Icon Pro Audio iControls
  • Behobene Browsing-Probleme für Numark Mixtrack Platinium FX
  • GUI-Konfiguration für Traktor Kontrol S3-Einstellungen implementiert
  • Behobene LED-Funktionalität in Traktor S2 MK3 und optimierte Einstellungen für S4 MK2 und MK3

Verbesserungen am Controller-Backend:

  • Der Steuerelement-Picker wurde aktualisiert, um das Erlernen der MIDI-Aux/Mic-Aktivierungssteuerung zu ermöglichen.
  • Main- und HeadSplit-CO-Einstellungen bleiben auch nach Neustarts erhalten
  • Behobene Probleme mit der Lernfunktion für MIDI-Controller-Tasten
  • Unit-Tests für engine.beginTimer hinzugefügt
  • Aktualisierte Engine-API-Dokumentation für die Funktionen brake() und spinback()

Target-Support-Fixes:

  • Probleme beim Erstellen von CMake-Multikonfigurations-Setups behoben
  • Behoben: Erstellen mit GCC >= 14 und Clang >= 19-Kompatibilität
  • Verbesserte Fehlererkennung für nicht unterstützte Architekturen während der Installation der Build-Umgebung

Verschiedene Verbesserungen:

  • Reduzierter Aufkleberdrift für verbesserte Vinylkontrolle
  • Problem mit wiederholten Popup-Warnungen bei falsch konfigurierten Audioeingängen behoben
  • Geringere CPU-Auslastung für Trace-Log-Meldungen
  • Zusätzliche Korrekturen für ReplayGain-Anpassungen und Cue/Play-Indikatoren

Download und zusätzliche Ressourcen

Laden Sie Mixxx 2.5.2 hier herunter (Dateigröße: 113, 0 MB).Weitere Informationen finden Sie auf der Mixxx-Homepage oder in der Download-Liste für andere Betriebssysteme. Für einen genaueren Blick können Sie sich auch die Screenshots der Software ansehen.

Mixxx-Update

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert