mIRC im Überblick: Ein robuster Chat-Client für Windows
mIRC ist ein umfassender Internet Relay Chat (IRC)-Client speziell für Windows-Nutzer, der die nahtlose Kommunikation und Interaktion mit anderen in globalen IRC-Netzwerken ermöglicht. Nutzer können sowohl Gruppendiskussionen als auch private Gespräche führen, was mIRC zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Anwendungsbereiche macht – von Spielen bis hin zur professionellen Zusammenarbeit.
Hauptmerkmale von mIRC
Diese Software bietet eine benutzerfreundliche und anpassbare Oberfläche, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Benutzererfahrung ihren Präferenzen entsprechend zu gestalten. Zu ihren bemerkenswerten Funktionen gehören:
- Freundeslisten für einfache Kontaktverwaltung
- Dateiübertragungsfunktionen
- Unterstützung für mehrere Serververbindungen
- Sichere Verbindung mit SSL-Verschlüsselung
- Proxy-Unterstützung für mehr Datenschutz
- UTF-8-Textdarstellung für internationale Kommunikation
- Anpassbare Töne und gesprochene Nachrichten
- Benachrichtigungen in der Taskleiste
- Ausführliche Nachrichtenprotokollierung als Referenz
Leistungsstarke Skriptfunktionen
Eine der herausragenden Eigenschaften von mIRC ist seine fortschrittliche Skriptsprache, mit der Benutzer Aufgaben automatisieren und vielfältige Anwendungen erstellen können – von Netzwerkkommunikationstools bis hin zu Spielfunktionen. Dank seiner über zehnjährigen Entwicklungsgeschichte wird mIRC kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Technologien und Funktionen erweitert.
Aktuelle Aktualisierungen: mIRC 7.83 Änderungsübersicht
Die neueste Version, mIRC 7.83, enthält mehrere wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
- Ein NickServ-Fehler, der Anmeldebefehle betraf, wurde behoben.
- Ein Problem mit dem IPv6-Parser, das Auswirkungen auf DCC-Befehle hatte, wurde behoben.
- Inkonsistenzen bei der Textanzeige in der Liste bei unterschiedlichen DPI-Einstellungen wurden behoben.
- Implementierte wichtige Ableitungsfunktionen wie pbkdf2 und argon2.
- Der Befehl /drawdll für benutzerdefiniertes Zeichnen in Bildern wurde unter Windows eingeführt.
- Für die Punycode-Textkodierung und -dekodierung wurde ein neuer ‚y‘-Schalter für $encode()/$decode() hinzugefügt.
- Internationalisierte Domainnamen für die Adressauflösung aktiviert.
- Aktualisierte Stammzertifikate der Zertifizierungsstelle für verbesserte Sicherheit.
Eine vollständige Liste der Aktualisierungen finden Sie in der Datei versions.txt.
Wie man mIRC herunterlädt
Interessierte Nutzer können mIRC 7.83 (nur 4, 2 MB) über folgenden Link herunterladen: mIRC 7.83 herunterladen. Weitere Informationen finden Sie auf der mIRC-Homepage oder in einem Screenshot der Software.

Schreibe einen Kommentar