MINIX stellt Strix Point Mini-PCs ab 789 US-Dollar vor: Jetzt vorbestellen für Ryzen AI 9 HX 370, 32 GB RAM und 1 TB Speicheroptionen

MINIX stellt Strix Point Mini-PCs ab 789 US-Dollar vor: Jetzt vorbestellen für Ryzen AI 9 HX 370, 32 GB RAM und 1 TB Speicheroptionen

MINIX hat seine neuesten Mini-PCs, den ER937-AI und den ER936-AI, vorgestellt, die mit AMDs Strix Point-Prozessoren ausgestattet sind. Diese fortschrittlichen Systeme bieten einen deutlichen Leistungssprung und integrieren die Zen 5-Architektur mit der RDNA 3.5-Grafiktechnologie. Mit dieser Veröffentlichung bekräftigt MINIX sein Engagement für die Bereitstellung leistungsstarker Kompaktcomputer.

Wir stellen die neuen Mini-PCs vor: ER937-AI und ER936-AI mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 und AI 9 365

Die Mini-PCs ER937-AI und ER936-AI sind die Flaggschiffmodelle von MINIX und verfügen über bahnbrechende Technologie für mehr Rechenleistung im kompakten Format. Während das vorherige Flaggschiffmodell auf der Meteor-Lake-Architektur basierte, nutzt die aktuelle Produktreihe die erweiterten Funktionen der Zen-5- und Arrow-Lake-Technologien und bietet Nutzern verbesserte Multitasking- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Der ER937-AI verfügt über eine beeindruckende 12-Kern-Konfiguration, während der ER936-AI über eine robuste 10-Kern-Konfiguration verfügt.

MINIX ER937-AI: AMD Ryzen AI HX 370 Mini-PC, futuristisches Design, mehrere Anschlüsse, elegantes Aussehen.MINIX ER936-AI Mini-PC mit AMD Ryzen AI, schlankes Design mit sichtbaren Anschlüssen.

Die fortschrittliche Rechenleistung wird durch den AMD Ryzen AI 9 HX 370 im ER937-AI gewährleistet, der über 12 Kerne und 24 Threads verfügt und speziell für Hochleistungsanwendungen entwickelt wurde. Ergänzt wird diese robuste CPU durch die Radeon 890M GPU, die die RDNA 3.5-Technologie nutzt und mit 16 Compute Units eine außergewöhnliche Grafikleistung liefert. Die Version ER936-AI hingegen integriert die Ryzen AI 9 365 APU, die 10 Kerne unterstützt und Radeon 880M-Grafik mit 12 Compute Units bietet. Damit sind beide Modelle für anspruchsvolle Aufgaben bestens gerüstet.

Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, verfügen beide Modelle über ein Dampfkammer-Kühlsystem mit zwei Lüftern, das einen Hitzestau verhindert und gleichzeitig die Geräuschentwicklung minimiert – ideal für ruhige Arbeitsumgebungen.

Hauptmerkmale des MINIX ER937-AI:

  • CPU: AMD Ryzen AI 9 HX 370 (12 Kerne, 24 Threads, bis zu 5, 1 GHz) mit Dual-Engine Ryzen AI NPU, die bemerkenswerte 80 TOPS für KI-Aufgaben erreicht.
  • Grafik: Mit AMD Radeon 890M für verbesserte visuelle Wiedergabetreue beim Spielen, 3D-Rendering und Erstellen von Inhalten.
  • Konnektivität: Fortschrittliches Tri-Band-WLAN 7 (2, 4 GHz/5 GHz/6 GHz) und Bluetooth 5.4 sowie zwei RJ-45 2, 5G-Ethernet-Anschlüsse für schnellen, verzögerungsfreien Internetzugang.
  • Sicherheit: Windows Hello-Unterstützung für eine effiziente und sichere Anmeldung per Fingerabdruckerkennung.

Der ER936-AI hingegen ist mit Fokus auf zuverlässiger Leistung und Konnektivität ausgestattet:

Hauptmerkmale des MINIX ER936-AI:

  • CPU: AMD Ryzen AI 9 365 (10 Kerne, 20 Threads, bis zu 5, 0 GHz) mit Dual-Engine Ryzen AI NPU, die 73 TOPS an KI-Verarbeitungskapazität liefert.
  • Grafik: AMD Radeon 880M GPU für reibungslose Grafikausführung bei Spielen und kreativen Anwendungen.
  • Drahtlose Konnektivität: Tri-Band-WLAN 6E (2, 4 GHz/5 GHz/6 GHz) und Bluetooth 5.2 sowie zwei RJ-45 2, 5G-Ethernet-Anschlüsse für hervorragende Datenübertragungsgeschwindigkeiten.

Beide Mini-PCs sind standardmäßig mit 32 GB DDR5-5600 MT/s Arbeitsspeicher und einer 1 TB PCIe 4.0 SSD ausgestattet, die auf bis zu 96 GB Arbeitsspeicher und 8 TB Speicherplatz erweiterbar ist und so eine umfassende Anpassung an individuelle Benutzeranforderungen ermöglicht. Aktuell können diese innovativen Systeme auf der offiziellen MINIX-Website vorbestellt werden. Im Frühbucherangebot gibt es attraktive Rabatte von 130 US-Dollar für den ER937-AI und 110 US-Dollar für den ER936-AI.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, die neuen MINIX-Mini-PCs genauer kennenzulernen, finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert