
Der bahnbrechende MS-S1 Max Mini ist der erste Mini-PC mit dem hochmodernen USB4-Anschluss (Version 2), der eine beeindruckende Bandbreite von 80 Gbit/s bietet. Darüber hinaus verfügt er über einen vollwertigen PCIe x16-Steckplatz, der speziell für die Installation von Grafikkarten entwickelt wurde.
Minisforum stellt den MS-S1 Max Mini mit Ryzen AI Max+395-Prozessor vor: Eine leistungsstarke KI-Workstation mit fortschrittlicher Leistung und Konnektivität
Der renommierte Mini-PC-Hersteller Minisforum hat eine innovative KI-Workstation auf den Markt gebracht: die MS-S1 Max Mini AI Workstation. Dieses Modell ist der bisher leistungsstärkste Mini-PC der Marke und verfügt über den fortschrittlichen Ryzen AI Max+ 395-Prozessor mit 16 Zen 5-Kernen und Simultaneous Multithreading (SMT) für höchste Leistung sowohl für Gaming- als auch für Produktivitätsaufgaben. Das Gerät ist auf eine Spitzenleistung von 160 W ausgelegt und kann so die Leistung je nach Arbeitslast optimieren.
Das kompakte Design des MS-S1 Max mit nur 3, 2 Litern Volumen geht keine Kompromisse bei der Leistung ein. Es bietet vielseitige 2HE-Rack-Montagemöglichkeiten und ist mit der hochmodernen integrierten Grafikkarte Radeon 8060S ausgestattet. Das Gehäuse bietet über seinen PCIe-x16-Steckplatz Platz für dedizierte GPUs, wobei der genaue Platz für Grafikkarten nicht angegeben ist – was auf eine Kompatibilität vor allem mit Low-Profile-Einstiegsmodellen schließen lässt. Um diese Leistungsfähigkeit zu unterstützen, verfügt das Gerät über ein robustes 320-Watt-Netzteil.

Eines der herausragenden Merkmale des MS-S1 Max ist sein benutzerfreundliches Slide-Out-Design, das einfachen Zugriff auf die Hardware und Wartung ohne Werkzeug ermöglicht. Die Workstation verfügt über ein Kühlsystem mit zwei Lüftern und sechs Heatpipes, um die Wärmeabgabe effizient zu steuern, eine dauerhafte Leistung zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden.
Darüber hinaus ist der MS-S1 Max mit einer USB4 V2-Schnittstelle ausgestattet, die eine beeindruckende Bandbreite von 80 Gbit/s freigibt und so unkomprimierte Bildausgaben mit höheren Auflösungen und Bildwiederholraten ermöglicht. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen, den USB4-Versionen, verdoppelt diese aktualisierte Schnittstelle die Bandbreite und ist damit ideal für moderne externe GPUs wie die ASUS ROG XG Mobile 2025 und die Razer Core X V2. Allerdings ist zu beachten, dass die Geschwindigkeiten nicht mit denen von PCIe 4.0- oder 5.0 x16-Schnittstellen mithalten können.
Der MS-S1 Max wurde für KI-intensive Aufgaben entwickelt und integriert eine dedizierte Neural Processing Unit (NPU) auf Basis des Strix Halo-Chips, die bis zu 50 TOPS für KI-Workloads bietet und eine Gesamt-KI-Leistung von bis zu 126 TOPS erreichen kann. Dieser Mini-PC ist in der Lage, große KI-Modelle mit bis zu 109 Milliarden Parametern zu verarbeiten. Damit ist er ein leistungsstarkes Werkzeug für komplexe Rechenaufgaben und zeichnet sich durch herausragende Leistung bei umfangreichen CPU-Operationen aus.
Die Markteinführung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant, Einzelheiten zu den Preisen wurden noch nicht bekannt gegeben.
Nachrichtenquelle: Weixin
Schreibe einen Kommentar