
Minecraft: Bedrock Edition-Vorschau 1.20.70.20 erschien am 24. Januar 2024 auf Xbox-Konsolen, Windows 10/11-PCs und Android/iOS-Mobilgeräten. Die Vorschau nimmt eine erhebliche Anzahl von Änderungen vor, die zuvor in Snapshots der Java Edition zu sehen waren, darunter eine Überarbeitung des Armadillo-Mobs , Optimierungen an den Breeze- und Wolf-Mobs sowie eine Vielzahl von Fehlerbehebungen.
Obwohl auf der technischen Seite und der API erhebliche Änderungen vorgenommen wurden, gibt es immer noch viele konkrete Änderungen, die Spieler ohne großen eigenen Aufwand bemerken sollten.
Da dies der Fall ist, kann es nicht schaden, die Patchnotizen für die Vorschau 1.20.70.20 zu lesen, um zu sehen, was die neueste Beta bringt.
Untersuchen Sie die Highlights der Patchnotizen von Minecraft Bedrock Preview 1.20.70.20

Wie bereits erwähnt, gibt es in den Patchnotizen zur Vorschau 1.20.70.20 viel zu besprechen, unabhängig davon, ob Spieler die experimentellen Funktionen von Minecraft aktiv haben oder nicht. Einige Änderungen und Ergänzungen werden Fans der Java Edition bekannt sein, da viele Implementierungen auch in Snapshots zu sehen waren, die früher im Januar 2024 veröffentlicht wurden.
- Nach dem Feedback der Minecraft-Fans wurde die Textur des Gürteltiers aktualisiert, um sein reales Gegenstück besser darzustellen. Die Texturen der Laicheier der Gürteltiere und der Schilde, die die Tiere fallen lassen, wurden ebenfalls aktualisiert
- Die vertikale Reichweite für Gürteltiere, die potenzielle Bedrohungen scannen, wurde verringert
- Gürteltiere laichen jetzt zusätzlich zu Savannenbiomen auch in Ödlanden
- Nicht zusammengerollte Gürteltiere verscheuchen jetzt Spinnen und Höhlenspinnen
- Gürteltiere schwimmen jetzt besser im Wasser und planschen häufiger
- Gürteltierbabys bewegen sich jetzt schneller, um ihre Eltern zu erreichen
- Gürteltiere widerstehen jetzt im aufgerollten Zustand Schaden, rollen als Reaktion auf Spieler oder Mobs, die sie angreifen, auf und erinnern sich 20 Sekunden lang an Spieler, die sie angreifen, und identifizieren sie weiterhin als Bedrohung
- Polierte Tuffsteinblöcke ertönen nun wie vorgesehen, wenn ein Wesen auf sie fällt
- Das Windladungsprojektil des Brisenmobs wurde umgestaltet und neu texturiert und verfügt nun über eine neue Animation
- Wolfshalsbänder wurden vergrößert, sodass sie aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden können
- Die Texturen der Wolfsrüstung sowie der Wolfsrüstungsgegenstand selbst wurden aktualisiert
- Unter Android 12 oder älteren Betriebssystemen wechselt Minecraft jetzt bei Neuinstallationen des Spiels zu externem Speicher, wenn Spieler Speicherberechtigungen erteilt haben
- Wenn unter Android 12 oder älter ein externer Speicher ausgewählt wird, werden beim nächsten Öffnen des Spiels bestimmte Dateien und Ordner an diesem Ort generiert
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler Gegenstände während der Bewegung nicht schnell platzieren konnten
- Durch das Entfernen von Gegenständen aus Gegenstandsrahmen und Büchern von Rednerpulten werden die Gegenstandsrahmen/Rednerpulte in Realms nicht mehr zerstört
- Für Befehle wurde der Modifikator „has_property“ hinzugefügt, und Spieler können jetzt Entitäten mit Befehlen basierend auf den Eigenschaften auswählen, die sie haben oder nicht haben
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler die Touch-Steuerung anpassen konnten, während sie tot waren
- Süße Beerenstrauchsetzlinge verlangsamen Spieler jetzt wie vorgesehen, wenn sie hindurchgehen
- Oberlichter werden nun wie erwartet aktualisiert, wenn zwischen Decke und Boden Luftblöcke vorhanden sind
- Spieler können nun wie vorgesehen Blöcke über Wasser überbrücken
- Aufwärtsbewegungen brechen jetzt Stürze ab, wie zum Beispiel die Startaktion von mit Springflut verzauberten Dreizacks
- Mehrere Realms-UI-Elemente wurden aktualisiert und Realms Stories erfordern keinen Neustart im Spiel mehr, wenn die Funktion veröffentlicht wird
- Das Globusmuster auf den Schilden entspricht jetzt der Minecraft: Java Edition
- Es wurden mehrere Fehler bezüglich der Soundeffekte für bestimmte Blöcke behoben, wenn Entitäten darauf fallen
- Verbesserte Text-to-Speech-Funktionalität für Realms-Menüs
- Aktualisierte Warnmeldung für die Funktion „Freunde melden“.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem gelöschter Text auf dem Inventarbildschirm angezeigt wurde
- Wölfe können jetzt genauso viel Schaden aushalten wie in der Java Edition

Weitere Änderungen und Verbesserungen wurden an der verzögerten grafischen Vorschau, der In-Game-API und der Betaversion des Minecraft: Bedrock Edition Editors vorgenommen. Diese Änderungen sind etwas nuancierter und technischer, aber für Spieler, die neugierig auf sie sind, ist es keine schlechte Idee, sich Mojangs Patchnote-Artikel für die vollständigen Details anzusehen.
Schreibe einen Kommentar