
Start von MindsEye: Ein holpriger Start für Build A Rocket Boy
Der mit Spannung erwartete Start von Build A Rocket Boys Debüttitel MindsEye verlief nicht wie vom Studio geplant. Sonys PlayStation – eine Plattform, die dafür bekannt ist, selten Rückerstattungen zu gewähren – hat begonnen, Rückerstattungen für Spieler zu bearbeiten, die das Spiel gekauft haben. Dieser ungewöhnliche Schritt verdeutlicht den Ernst der Lage.
Entwickler erkennt Probleme an
Nachdem in öffentlichen Foren Beschwerden aufgetaucht waren, darunter ausführliche Diskussionen und Videos mit Bugs auf der Reddit-Seite des Spiels, veröffentlichte Build A Rocket Boy über den offiziellen Account des Spiels auf X eine herzliche Erklärung. Der Entwickler drückte seine Bestürzung darüber aus, dass nicht alle Spieler das Spiel wie vorgesehen erleben konnten, und sagte, er sei „untröstlich“.
Identifizierung der Probleme
Das Studio führte verschiedene Gameplay-Probleme auf einen Speicherverlust zurück und schätzte, dass „ungefähr 10 % der Spieler“ betroffen seien. Ein Hotfix wurde angekündigt, mit sofortigen Updates, die die dringendsten Probleme beheben sollen. Dieser Patch soll morgen veröffentlicht werden und verspricht weitere Fehlerbehebungen über das Wochenende und in den folgenden Wochen.
Engagement für die Spieler
In seiner Nachricht versicherte Build A Rocket Boy den Spielern, dass sie sich voll und ganz für ein positives Spielerlebnis einsetzen: „Wir setzen alles daran, allen unseren Spielern ein großartiges Spielerlebnis zu bieten.“ Das Team versprach regelmäßige und transparente Updates und bedankte sich herzlich bei der Community für ihr Verständnis und ihre Unterstützung in dieser turbulenten Zeit.
Kommende Fehlerbehebungen
Der erste Hotfix für MindsEye, der dieses Wochenende erscheint, wird die folgenden Verbesserungen einführen:
- Erste Verbesserungen der CPU- und GPU-Leistung sowie Speicheroptimierungen.
- Reduzierter Schwierigkeitsgrad für das CPR-Minispiel.
- Eine neue Option zum Deaktivieren oder Ändern der Tiefenschärfeeinstellungen.
- Probleme mit fehlenden Steuerelementen in den Minispielen „MineHunter“ und „Run Dungeon“ behoben.
- Warnungen für Systeme mit deaktivierter hardwarebeschleunigter GPU-Planung und für bestimmte CPUs, die bekanntermaßen Abstürze verursachen.
Anschließend konzentriert sich ein zweiter Hotfix, der für nächste Woche geplant ist, auf:
- Kontinuierliche Leistungsverbesserungen und Stabilitätsverbesserungen.
- Behebung von Problemen mit nicht durchdrehenden Rädern an Fahrzeugen.
- Korrekturen für Bereiche in der Autoherstellung, in denen Spieler durch die Spielwelt fallen konnten.
Im Laufe des Monats ist ein drittes großes Update geplant, das Folgendes einführen soll:
- Laufende Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
- Eine Neuausrichtung der Schwierigkeitseinstellung „Schwer“.
- Verschiedene Animationskorrekturen.
- Verbesserungen des KI-Verhaltens.
Reaktionen der Community
Zahlreiche Spieler berichten bereits von einer Rückerstattung für MindsEye. Andere teilen Gameplay-Videos, die ihre frustrierenden Erfahrungen illustrieren, und fordern mit der Aufforderung „Kauft dieses Spiel nicht!“ auf.
Während die Entwickler weiter an Fehlerbehebungen arbeiten, beobachtet die Gaming-Community aufmerksam und hofft auf Verbesserungen nach der Veröffentlichung.
Schreibe einen Kommentar