
Überblick
- Mimi Rogers, die Honey Chandler darstellt, äußerte ihre Bestürzung über die Absetzung von „Bosch: Legacy“ und forderte die Zuschauer auf, Amazon ihre Meinung mitzuteilen.
- Besetzung und Crew der Serie sind über die abrupte Entscheidung von Amazon, die Serie abzusetzen, gleichermaßen verunsichert.
- Trotz Amazons Bemühungen, die Öffentlichkeitsarbeit zu steuern, wächst die Unterstützung der Fans für die Serie weiter, was den Druck auf die Streaming-Plattform erhöht.
Während die letzte Staffel von Bosch: Legacy näher rückt, wird das Publikum von einer Mischung aus Nostalgie und Vorfreude erfasst. Der Trailer deutet auf ein spannendes Ende für Harry Bosch hin, das zum Spin-off mit Ballard als Mittelpunkt führt. Die Stimmung unter den Darstellern und der Crew spiegelt jedoch die Unzufriedenheit über die Einstellung der Serie wider. Mehrere Mitglieder, darunter Mimi Rogers, haben sich zu Wort gemeldet, um ihren Frust auszudrücken und die Fans zum Handeln aufzufordern.
Die Werbekampagne für die letzte Staffel entpuppt sich für Amazon als PR-Problem, da die Unzufriedenheit wichtiger Personen hinter der Serie zunimmt. Insbesondere Schauspieler Troy Evans kritisierte den Streaming-Dienst offen, während Mitzi Roberts, die Inspiration hinter Renee Ballard, Amazons Behauptung zurückwies, die dritte Staffel sei ein passender Abschluss.Die Bemerkungen von Mimi Rogers verleihen den Forderungen nach einer Klarstellung seiner wahren Absichten hinsichtlich der Zukunft des Bosch-Franchise Nachdruck.
Mimi Rogers ruft Fans zur Rettung von Bosch: Legacy auf

Wenn Fans Amazons Geschichte verfolgt haben, könnten sie glauben, dass die Besetzung und die Crew begeistert waren, die letzte Staffel von Bosch: Legacy anzukündigen. Das Unternehmen schien es kaum erwarten zu können, dies zu feiern, denn Michael Connelly und Titus Welliver äußerten ihre Wertschätzung für die Entscheidung. Wellivers Gefühle vor der Absetzung deuteten jedoch auf etwas anderes hin, was andere Besetzungsmitglieder dazu veranlasste, ihre Unzufriedenheit umgehend auszudrücken.
Kurz nach der Ankündigung teilte Mimi Rogers auf Instagram ihre gemischten Gefühle mit: „Staffel 3 ist fantastisch!! Ich kann es kaum erwarten, dass alle sie sehen. Es bricht mir das Herz, dass es unsere letzte Staffel ist.“ Rogers hat Honey Chandler über ein Jahrzehnt lang verkörpert und ihr Engagement für die Figur macht die Absetzung besonders entmutigend. Gemeinsam mit Titus Welliver und Madison Lintz glaubt sie, dass es in Chandlers Geschichte noch mehr zu entdecken gibt.Ihr Aufruf an die Fans war klar: „Sagen Sie es Amazon.“
Als Reaktion auf die wachsende Enttäuschung wurde eine Petition mit dem Titel Save Bosch: Legacy ins Leben gerufen, die den Fans eine strukturierte Möglichkeit bot, ihrer Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen. Die Fans schlossen sich zusammen und erkannten, dass die Einstellung der Show keine Frage der kreativen Leitung war. Ihre Unterstützung für die Besetzung und die Crew war spürbar.
Wichtige Informationen zur Unterstützung von „Save Bosch: Legacy“
- Unterzeichnen Sie HIER die Petition zur Rettung von Bosch: Das Vermächtnis.
- Helfen Sie mit, das Bewusstsein zu verbreiten, indem Sie die offiziellen Seiten von „Bosch: Legacy“ auf Facebook und Instagram besuchen, die Nachricht über die Absage teilen und auf die Petition verlinken.
Amazons Kampf mit dem Bosch-Konzern: Kündigung des Altvertrags





In Hollywood bestimmt der Profit oft kreative Entscheidungen, und die Einstellung von Bosch: Legacy scheint ein Paradebeispiel für diesen bedauerlichen Trend zu sein.Der überschattende Einfluss der Gier der Konzerne kann bemerkenswertes Geschichtenerzählen verhindern. Die Auswirkungen dieser Entscheidung reichen über die Leinwand hinaus und lassen viele talentierte Menschen arbeitslos zurück, während die Branche vor großen Herausforderungen steht. Während Titus Welliver seine Verbindung mit Amazon durch einen First-Look-Deal fortsetzt, bleibt die Frage: Wird er eine Rolle finden, die der Tiefe von Harry Bosch entspricht, umgeben von einem ebenso talentierten Ensemble?

Wie Rogers betont hat, ist die Botschaft an die Fans unmissverständlich: Fordern Sie Amazon auf, seine Entscheidung bezüglich Bosch: Legacy zu überdenken. Die Kluft zwischen dem Unternehmen und seinem Publikum ist offensichtlich; die Stimmen der Fans können nicht einfach zum Schweigen gebracht werden. Das Team hinter den Kulissen und die leidenschaftlichen Zuschauer sind entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Geschichte des Bosch-Universums nicht vorzeitig endet.
Schreibe einen Kommentar