Microsofts Verpflichtung zur Leistungssteigerung von Windows 11 25H2

Microsofts Verpflichtung zur Leistungssteigerung von Windows 11 25H2

Bewertung der Leistungsverbesserungen in Windows 11: Ein genauerer Blick

Fast vier Jahre sind seit der Einführung von Windows 11 vergangen. Microsoft pries das neue Betriebssystem damals als bedeutendes Upgrade gegenüber Windows 10 an und versprach eine verbesserte, für moderne Hardware optimierte Leistung. Die Nutzererfahrung zeigte jedoch, dass viele dieser erwarteten Verbesserungen nicht so deutlich wie erwartet eintraten. Dies veranlasste Microsoft, im Jahr 2022 die Verbesserung wichtiger Elemente der Benutzeroberfläche und des Nutzererlebnisses (UI/UX) anzukündigen.

Die Leistungsdebatte: Windows 10 vs. Windows 11

Nachfolgende Tests zeigten, dass Microsofts anfängliche Versprechen oft nicht eingehalten wurden, insbesondere im Hinblick auf Intels „Big-Bigger“-CPUs. Trotz dieser Herausforderungen behauptete Microsoft, dass Windows 11 seinen Vorgänger übertraf, und veröffentlichte Statistiken, die verschiedene Leistungsverbesserungen hervorhoben, darunter Optimierungen bei Funktionen wie der Zwischenablage.

Während Eigenwerbung in der Technologiebranche üblich ist, entsteht das Problem, wenn solche Behauptungen Nutzer fälschlicherweise annehmen lassen, Windows 11 sei Windows 10 in puncto Geschwindigkeit und Effizienz deutlich überlegen. Im Oktober des Vorjahres verwies Microsoft auf eine bezahlte Studie, die Windows 11 als überlegen erklärte und Systeme mit stark unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen verglich – irreführende Behauptungen, die Leistungskennzahlen über das tatsächliche Benutzererlebnis stellten.

In diesem Jahr bekräftigte der Tech-Gigant seine Behauptungen zur Geschwindigkeit von Windows 11 und verkündete eine beeindruckende 2, 3-fache Leistungssteigerung. Trotz früherer Mängel bei der Umsetzung dieser Versprechen gibt es einen Hoffnungsschimmer, dass Microsoft das Benutzerfeedback ernst nimmt und sich der Lösung der Systemleistungsprobleme widmet.

Kommende Verbesserungen: Was Sie in Windows 11 25H2 erwartet

Im Einklang mit diesen Absichten hat Microsoft damit begonnen, neue Funktionen in den neuesten Entwicklungs- und Betaversionen von Windows 11 einzuführen. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Möglichkeit, beim Erkennen von Leistungsproblemen automatisch Systemprotokolle zu generieren, sodass Benutzer die Reaktionsfähigkeit ihres Systems besser verstehen können.

Im Rahmen unserer Bemühungen, die Leistung von Windows zu verbessern, werden jetzt Protokolle gesammelt, wenn die Leistung Ihres PCs langsam oder träge ist.

Diese Bemühungen deuten darauf hin, dass Nutzer mit der Veröffentlichung von Windows 11 Version 25H2 im Laufe dieses Jahres erhebliche Verbesserungen zur Behebung von Leistungsproblemen erwarten können. Darüber hinaus konzentriert sich Microsoft neben reinen UX-Verbesserungen auch auf die Verbesserung der Qualität von Drittanbietertreibern, um das Gesamterlebnis weiter zu verbessern. Ausführliche Informationen zu diesen Verbesserungen finden Sie in entsprechenden Quellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert