Microsoft Surface Pro 11: Zahlen Sie mehr für ein Ladegerät oder verzichten Sie darauf

Microsoft Surface Pro 11: Zahlen Sie mehr für ein Ladegerät oder verzichten Sie darauf

Microsofts neue Laderichtlinie für Surface Pro 11: Was Sie wissen müssen

Microsoft erhebt nun eine zusätzliche Gebühr für Kunden, die das Surface Pro 11 mit Netzteil in Europa kaufen möchten. Dieser Schritt erfolgt im Zuge der Umstellung des Unternehmens auf eine umweltfreundlichere Verpackungsstrategie. Das Gerät wird standardmäßig in einem kleineren Karton ohne Ladegerät geliefert. Diese Änderung betrifft vor allem Kunden in der Europäischen Union.

Auswirkungen auf neue Käufer

Diese Initiative zielt zwar auf die Reduzierung von Elektroschrott ab, stellt aber Erstkäufer ohne kompatible Ladegeräte vor Herausforderungen. Das Surface Pro 11 benötigt ein 65-Watt-Ladegerät und wird über USB-C aufgeladen. Daher profitieren vor allem Bestandskunden mit ausreichend Netzteilen von dieser Änderung.

Wer in Europa ein Ladegerät für sein neues Surface Pro 11 benötigt, muss mit einem Aufpreis von 90 EUR (ca.98 US-Dollar) rechnen. Microsoft bietet das Ladegerät aktuell zum Aktionspreis von 45 EUR (ca.49 US-Dollar) an und gewährt damit 50 % Rabatt. Der Rabatt ist zwar eine willkommene Erleichterung, doch manche argumentieren, Microsoft hätte das Ladegerät auch ohne Aufpreis beilegen können, da das Unternehmen gesetzlich nicht dazu verpflichtet sei, eine Gebühr zu erheben.

Microsofts Stellungnahme zur Änderung

Microsoft hat die folgende Begründung für diese neue Gebührenrichtlinie angegeben:

Um die EU-Initiativen zur Reduzierung von Elektroschrott zu unterstützen, wird das Netzteil jetzt separat verkauft.

Surface Pro 11-Store-Eintrag mit mitgeliefertem Ladegerät

Branchentrends

Dieser Trend ist nicht nur bei Microsoft zu beobachten. Auch andere große Technologieunternehmen wie Apple und Samsung haben ähnliche Praktiken eingeführt und verlangen von ihren Kunden die Netzteile ihrer Geräte, um den europäischen Vorschriften zur Reduzierung von Elektroschrott zu entsprechen. Allerdings gelten die aktuellen EU-Vorschriften nicht für Laptops. Produkte wie der Surface Laptop 7 und ähnliche Geräte werden daher weiterhin mit Ladegeräten geliefert.

Weitere Informationen finden Sie unter Windows Central.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle hier: Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert