
Windows 11 Version 24H2: Rollout-Status und wichtige Hinweise
Das mit Spannung erwartete Windows 11-Funktionsupdate, bekannt als Version 24H2, ist nun auf dem Weg zu einem breiteren Publikum. Nutzer sollten jedoch vorsichtig bleiben, da das Upgrade mit Berichten über erhebliche Fehler, Leistungsprobleme und Bedenken hinsichtlich möglicher Datenverluste einhergeht.
Schrittweise Einführung läuft
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass Windows 11 24H2, das sogenannte 2024-Update, die letzte Phase seiner schrittweisen Veröffentlichung erreicht hat. Nutzer können ab sofort über den Windows Update-Dienst in der App „Einstellungen“ auf das Update zugreifen. Das Unternehmen bietet klare Anweisungen zum Erhalt des Updates:
Aktueller Stand: 2. Mai 2025
Windows 11, Version 24H2, auch bekannt als Windows 11 2024 Update, ist allgemein verfügbar. Wir haben die letzte Phase der schrittweisen Einführung von Version 24H2 über Windows Update in den Einstellungen erreicht.
Wenn Sie ein geeignetes Windows 10- oder Windows 11-Gerät besitzen, können Sie nach dem Update suchen, indem Sie Einstellungen > Windows Update auswählen und auf Nach Updates suchen klicken. Wenn Ihr Gerät bereit ist, wird die Option zum Herunterladen und Installieren von Windows 11, Version 24H2, angezeigt.
Empfehlungen für aktuelle Benutzer
Nutzern früherer Windows 11-Versionen – insbesondere 23H2 und 22H2 – empfiehlt Microsoft ein Upgrade auf Version 24H2, um die neuesten Innovationen und Funktionen nutzen zu können. Laut dem Unternehmen:
Aktueller Stand: 2. Mai 2025
Geräte mit den Home- und Pro-Editionen von Windows 11, Version 23H2 und 22H2, die nicht von der IT-Abteilung verwaltet werden, erhalten das Update für Windows 11, Version 24H2, automatisch. Sie können wählen, wann Sie Ihr Gerät neu starten oder das Update verschieben möchten.
Windows 11, Version 24H2, auch bekannt als Windows 11 2024 Update, ist die neueste verfügbare Windows-Version. Wir empfehlen Ihnen, auf Version 24H2 umzusteigen, um die neuesten Windows-Innovationen auszuprobieren.
Wichtige Hinweise zur Upgrade-Berechtigung
Bitte beachten Sie, dass Systeme, die derzeit unter Sicherheitsvorkehrungen stehen oder mit Kompatibilitätssperren konfrontiert sind, erst nach der Behebung dieser Probleme für das neue Funktionsupdate in Frage kommen. Daher ist es wichtig, vor dem Update sicherzustellen, dass Ihr Gerät die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt.
Wenn Sie an einem Upgrade interessiert sind, sollten Sie regelmäßig Ihre Einstellungen überprüfen und sich über die neuesten Updates von Microsoft zu Windows 11 Version 24H2 informieren.
Schreibe einen Kommentar