
In der Ausgabe dieser Woche von Microsoft Weekly befassen wir uns mit den neuesten Surface-Geräten, optionalen Updates für Windows 10 und 11, neuen Vorschau-Builds im Insider-Programm, App-Verbesserungen, spannenden Xbox-Spielen auf dem Weg zur PlayStation 5 und vielem mehr.
Inhaltsverzeichnis
- Höhepunkte der Oberflächenereignisse
- Updates für Windows 10 und 11
- Entwicklungen im Windows Insider-Programm
- Neueste Software-Updates
- Rezensionen dieser Woche
- Gaming-Updates und Neuigkeiten
Höhepunkte der Oberflächenereignisse
Diese Woche hat Microsoft seine neuesten Hardwareangebote vorgestellt.
Bei einem kürzlichen Surface-Event stellte Microsoft den Surface Laptop 7 for Business und den Surface Pro 11 for Business vor. Beide Geräte sind mit den neuen Core Series 2-Prozessoren von Intel ausgestattet und unterscheiden sich von ihren Gegenstücken mit Snapdragon. Insbesondere ist der Surface Laptop 7 for Business der erste seiner Reihe, der optionale 5G-Konnektivität bietet.

Darüber hinaus kündigte Microsoft das Surface USB4 Dock an, eine kostengünstige Dockingstation, die die Verbindungsoptionen für Surface-Geräte mit USB-Typ-C-Anschluss verbessern soll.

Updates für Windows 10 und 11
In diesem Abschnitt werden alle aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Betriebssystemen von Microsoft untersucht, einschließlich neuer Funktionen, Entfernungen, Fehler und Updates für ältere Versionen.
Sowohl Windows 11 als auch Windows 10 Version 22H2 erhielten dieses Jahr ihre ersten nicht sicherheitsrelevanten Updates. Windows 11 24H2 führte KB5050094 ein, das aktualisierte Taskleistenanimationen und einen Fix für Probleme mit USB-Audiogeräten und Auto HDR enthielt. In der Zwischenzeit wurden Windows 11 22H2 und 23H2 über KB5050092 aktualisiert und Windows 10 erhielt das neueste Outlook-Update in KB5050081.
Darüber hinaus hat Microsoft neue Wiederherstellungsupdates sowohl für Windows 11 Version 24H2 als auch für Windows Server 2025 bereitgestellt.
Laut den Daten von Statcounter vom Januar 2025 hat Windows 11 einen bedeutenden Meilenstein erreicht und einen Marktanteil von 36, 65 % erobert, was einem Anstieg von 2, 53 Punkten seit Dezember 2024 entspricht. Im Gegensatz dazu ist der Anteil von Windows 10 rückläufig und nähert sich der 60-Prozent-Marke.
Abschließend hat Microsoft in seinem neuesten Blogbeitrag Einblicke in die Funktionsveralterung gewährt und die Auswirkungen für die Benutzer erläutert.
Entwicklungen im Windows Insider-Programm
Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was im Windows Insider-Programm zum Testen freigegeben wurde.
Diese Woche erhielten Windows Insider die folgenden Updates:
Windows 11 | Windows 10 | |
---|---|---|
Kanarischer Kanal | 27783 | Nicht zutreffend |
Entwicklerkanal | 26120.3073 | Nicht zutreffend |
Beta-Kanal | 26120.3073 | Nicht zutreffend |
Release-Vorschau-Kanal | – |
Insider in den Dev- und Canary-Kanälen können jetzt einen aktualisierten Phone Link-Bereich im Startmenü erkunden, der jetzt iPhones unterstützt. Benutzer können den Akkustand überprüfen, auf Anrufe, Nachrichten und Kontakte zugreifen und Dateien übertragen – Funktionen, die bisher ausschließlich Android vorbehalten waren.

Neueste Software-Updates
In diesem Abschnitt werden Software-, Firmware- und andere wichtige Updates zusammengefasst, die neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen, Fehlerbehebungen und mehr einführen.
PowerToys, die beliebte Utility-Suite für Windows 10 und 11, hat ihr erstes Funktionsupdate des Jahres 2025 erhalten. Version 0.88 führt ein neues Dienstprogramm ein – ZoomIt für Präsentationen – und entfernt gleichzeitig das Tool zum Stummschalten von Videokonferenzen. Zukünftige Updates versprechen erhebliche Verbesserungen des Moduls „Erweitertes Einfügen“.

Diese Woche wurde auch die Version 10.4.2.29 für den Windows Auto Dark Mode veröffentlicht, die native ARM-Unterstützung hinzufügt und die Kompatibilität mit verschiedenen Bildtypen verbessert.
Microsoft plant, die Dev Home-App im Mai 2025 aufgrund mangelnder Akzeptanz und Feedback von Entwicklern auslaufen zu lassen. Benutzer können davon ausgehen, dass die meisten ihrer Funktionen in andere Bereiche des Betriebssystems integriert werden.
Bemerkenswert ist auch die Entscheidung von Microsoft, den in Microsoft Defender integrierten VPN-Dienst für Microsoft 365-Abonnenten einzustellen und künftige Investitionen auf Bereiche zu konzentrieren, die stärker auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt sind.
Ein neuer Scareware-Blocker befindet sich derzeit im Vorschautest für Microsoft Edge. Er soll Benutzer vor betrügerischen Websites schützen, indem er Warnungen vor potenziell schädlichen Inhalten ausgibt.

Im Browserbereich wird Google den Chrome Sync-Support für Versionen, die älter als vier Jahre sind, einstellen und die Benutzer dringend dazu auffordern, ihre Browser zu aktualisieren.
Benutzer des klassischen Outlook sollten mehrere bekannte Probleme beachten, darunter Suchschwierigkeiten in Outlook 2016 und einen Fehler, der sich auf Klicks und Scrollen in E-Mails auswirkt.
Für „Files“ – einen Drittanbieter-Dateimanager für Windows 11 – wurde mit der Version 3.9 ein umfangreiches Update veröffentlicht, das ein überarbeitetes Layout und verbesserte Unterstützung für Tags, Registerkarten und Miniaturansichten mit sich bringt.

Weitere Ankündigungen:
- Der Finanzbericht von Microsoft für das zweite Quartal 2025 weist einen Umsatz von 69, 6 Milliarden US-Dollar aus.
- Laufende Gespräche über die Übernahme des US-Geschäfts von TikTok.
- Microsoft Translator Pro ist jetzt für iOS-Geräte verfügbar.
- Das O1-Argumentationsmodell von OpenAI ist kostenlos über Copilot verfügbar.
- DeepSeek R1 wurde zu Azure AI Foundry und GitHub hinzugefügt.
Rezensionen dieser Woche
Sehen Sie sich die Highlights der Hardware und Software unseres Teams an.
Der Testbericht dieser Woche befasst sich mit den Unterschieden zwischen einer Neuinstallation von Windows 11 und einem direkten Upgrade im Jahr 2025. Ausführlichere Einblicke erhalten Sie im aktuellen Artikel von Sayan Sen.

Gaming-Updates und Neuigkeiten
Neueste Entwicklungen in der Gaming-Branche.
In einer wichtigen Ankündigung bestätigte Microsoft, dass Forza Horizon 5 bald zur Vorbestellung für PlayStation 5 verfügbar sein wird. Der Veröffentlichungstermin ist für diesen Frühling angesetzt. Für die Portierung ist Panic Button zuständig.

Electronic Arts hat außerdem die ersten beiden Sims-Spiele neu aufgelegt, die jetzt mit modernen Systemen kompatibel und für diese optimiert sind, zusammen mit ihren DLCs und Erweiterungen. Die Preise beginnen bei 19, 99 US-Dollar und machen sie damit einem breiteren Publikum zugänglich.
Spannende Neuigkeiten für Spieler der Xbox Series S: Larian Studios führt endlich Split-Screen-Unterstützung für Baldur’s Gate 3 ein und verspricht mit dem kommenden Patch 8-Update ein reibungsloses Erlebnis.

Für Nostalgiefans plant Electronic Arts, die ursprünglichen Sims-Titel mit Updates für moderne Kompatibilität auf dem PC neu zu veröffentlichen.
Nvidia hat die auf GeForce NOW verfügbaren Spiele erweitert und umfasst jetzt Titel wie Avowed und Kingdom Come: Deliverance 2 und verbessert damit sein Cloud-Gaming-Angebot.

Auch die Xbox-App für Windows wurde verbessert. Sie ermöglicht es Benutzern nun, Spiele direkt aus der Taskleiste auszuführen. Darüber hinaus gibt es Sitzungszusammenfassungen und verbesserte soziale Widgets.
Angebote und Gratisgeschenke
Der Artikel „PC-Spiele-Wochenendangebote“ dieser Woche hebt zahlreiche Aktionen zum Neujahrsfest hervor, darunter ein kostenloses Überlebensspiel aus dem Epic Games Store, sowie verschiedene Angebote für Gamer auf der Suche nach Schnäppchen.

Weitere Gaming-Highlights:
- Die offizielle Modding-Unterstützung für Hogwarts Legacy wird diese Woche auf dem PC starten.
- Das PlayStation-Exklusivspiel „Rise of the Ronin“ wird bald mit zusätzlichen Funktionen auf dem PC erscheinen.
- Sony hat die Hardwareanforderungen für Marvel’s Spider-Man 2 auf dem PC bekannt gegeben.
- Warhammer 40.000: Space Marine 2 soll einen FOV-Schieberegler und neue Gameplay-Funktionen erhalten.
- Dino Crisis 1 und 2 sind jetzt auf GOG mit verbesserter Unterstützung für Windows 10 und 11 verfügbar.
- No Man’s Sky erweitert sein Universum mit der Veröffentlichung von Worlds Part II.
Die Hard- und Software-Deals dieser Woche sind weiterhin beeindruckend. Verpassen Sie diese Angebote nicht, die Ihr Interesse wecken könnten.
- 4 TB Crucial X10 Pro Portable SSD – 239, 99 $ | 40 % Rabatt
- 8 TB Corsair MP600 PRO XT Gen4 PCIe SSD – 682, 49 $ | 12 % Rabatt
- JBL Bar 9.1-Kanal-Soundbar-System – 569, 99 $ | 52 % Rabatt
- 13-Zoll-iPad Pro M4 – 1.099 $ | 15 % Rabatt
- 55-Zoll-OLED-4K-Fernseher der Samsung S85D-Serie – 947, 99 $ | 44 % Rabatt
- 65-Zoll-OLED-4K-Fernseher der Samsung S85D-Serie – 997, 99 $ | 47 % Rabatt
- Klipsch R-51PM Bluetooth-Lautsprecher – 332, 49 $ | 44 % Rabatt
- 24 TB Western Digital Red Pro CMR NAS-Festplatte – 499 $ | 12 % Rabatt
- 24 TB Western Digital Purple Pro Überwachungsfestplatte – 499 $ | 23 % Rabatt
Schreibe einen Kommentar ▼