Microsoft Weekly: Windows 12-Konzepte und häufige Windows 11-Fehler

Microsoft Weekly: Windows 12-Konzepte und häufige Windows 11-Fehler

Die Technologie-Highlights dieser Woche

Willkommen zum Tech-Recap dieser Woche, in dem wir Ihnen die neuesten Entwicklungen aus der Welt von Microsoft präsentieren. Dieses Update konzentriert sich auf neue Windows 11-Vorschauversionen, spannende Konzepte für Windows 12 und eine Reihe bekannt gewordener Fehlerberichte. Bleiben Sie dran, um alle Einblicke zu erhalten!

Schnelllinks:

  1. Windows 10- und 11-Updates
  2. Einblicke in das Windows-Insider-Programm
  3. Neueste verfügbare Updates
  4. Neueste Bewertungen
  5. Aktuelle Gaming-News

Windows 10- und 11-Updates

In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei den Betriebssystemen von Microsoft: Windows 10 und Windows 11. Von kürzlich eingeführten Funktionen bis hin zu bestehenden Störungen und Benutzerfeedback möchten wir Sie über die laufende Entwicklung dieser Plattformen auf dem Laufenden halten.

Leider sind diese Woche mehrere Probleme aufgetreten. Microsoft bestätigte, dass Benutzer Installationsprobleme mit dem Update KB5063878 haben, die zu einem Fehler 0x80240069 führen. Darüber hinaus bestätigte das Unternehmen Komplikationen im Zusammenhang mit Reset- und Wiederherstellungsoptionen in älteren Windows-Versionen. Es tauchten auch Berichte über das neueste kumulative Update für Windows 11 auf, das sich negativ auf Solid-State-Laufwerke und Festplatten auszuwirken scheint. Darüber hinaus wurden im selben Update erhebliche Streaming-Probleme bestätigt.

Windows 11-Logo

Positiv ist zu vermerken, dass Microsoft Fehler erfolgreich behoben hat, die zuvor die Upgrade-Prozesse für Windows 10 und Windows Server unterbrochen hatten. Außerdem wurde ein separates Problem behoben, das SQL Server für die japanische Kundschaft betraf.

Interessanterweise gibt es ein neues Konzept für Windows 12.2, das speziell auf PC-Benutzer zugeschnittene Verbesserungen vorsieht und so die Neugier auf zukünftige Updates weckt.

Entwicklungen im Windows Insider-Programm

Diese Woche wurden im Rahmen des Windows Insider-Programms von Microsoft mehrere Builds veröffentlicht:

Build-Versionen
Kanarischer Kanal

Build 27928 : Dieses Update bringt das vorherige Batterieanzeigesymbol zurück und integriert weitere Systemsteuerungsfunktionen in die App „Einstellungen“, zusammen mit verschiedenen Fehlerbehebungen.

Dev-Kanal

Build 26200.5761 : Diese neue Version bietet eine verbesserte Telefon-PC-Konnektivität, bemerkenswerte Verbesserungen des Sperrbildschirms und zusätzliche Fehlerbehebungen.

Beta-Kanal

Build 26120.5761 : Dieser Build spiegelt den im Dev Channel veröffentlichten wider.

Release-Vorschaukanal Diese Woche gibt es keine Updates in der Release-Vorschau.

Darüber hinaus hat Microsoft eine überarbeitete Version der Copilot-App veröffentlicht, die jetzt erweiterte Dateisuchfunktionen sowie eine neu gestaltete Homepage mit noch mehr Tools bietet.

Aktualisierte Copilot-App mit neuen Funktionen

Außerdem wurde ein umfassender Support-Artikel veröffentlicht, der die für Windows Insider verfügbaren Updatetypen detailliert beschreibt und wichtige Informationen für Benutzer bereitstellt.

Verfügbare Updates

In diesem Abschnitt geht es um die neueste Software, Firmware und andere wichtige Updates, die neue Funktionen, Sicherheitspatches und Systemverbesserungen sowohl von Microsoft als auch von Drittanbietern einführen.

Diese Woche hat Mozilla ein umfangreiches Update für Firefox veröffentlicht, das nun auf Version 142 aktualisiert wurde. Nutzer können nun Linkvorschauen nutzen, eine praktische Funktion, die das Anzeigen von Linkinhalten ohne Tabwechsel ermöglicht, sowie Verbesserungen bei Tabgruppen und Artikelvorschlägen. Firefox soll außerdem Progressive Web App-Unterstützung bieten.

Firefox 142-Logo

SharePoint wird modernisiert. Updates führen KI-Tools zur Inhaltserstellung, Verbesserungen der Dokumentbibliothek und eine neue SharePoint-Vorlagengalerie für kommerzielle Nutzer ein. Darüber hinaus erweitert Microsoft Excel um Funktionen, die bisher in Google Sheets zu finden waren. Gleichzeitig weist Microsoft darauf hin, dass die Windows 10-Version von OneNote bald in den schreibgeschützten Modus übergeht.

Weitere wichtige Updates und Veröffentlichungen sind:

  • Die neuesten Updates für Skype for Business Server, die wichtige Änderungen beinhalten.
  • SQL Server 2025 Preview unterstützt jetzt Ubuntu 24.04 und TLS 1.3.
  • NFL und Microsoft haben ihre Partnerschaft erweitert, um KI in das Sideline-Management zu integrieren.
  • Flyoobe, eine inoffizielle App zum Umgehen der Hardwareanforderungen von Windows 11, enthält jetzt neue Standardbrowseroptionen.
  • Ankündigung von SQL Server 2025 RC0.

Die neuesten Treiber und Firmware-Updates dieser Woche umfassen:

  • Der Nvidia 581.08 WHQL-Treiber, der eine globale DLSS-Überschreibung und mehrere spielspezifische Korrekturen bietet.

Neueste Bewertungen

Unser Testbereich umfasst sowohl Hardware- als auch Softwarebewertungen der letzten Woche.

Ich hatte die Gelegenheit, die 70mai T800 zu testen, eine neue 4K-Dashcam mit Dreikanal-Aufnahmefunktion für Front-, Rück- und Kabinenansichten. Sie ist zwar recht teuer, aber ihre beeindruckenden Funktionen machen sie zu einer lohnenden Investition.

70mai T800 4K-Dashcam

Darüber hinaus hat Steven Parker das DXP6800 Pro NAS getestet, das mit unglaublichen Spezifikationen aufwartet, darunter Dual Thunderbolt 4, Dual 10 GbE-Anschlüsse, PCIe Gen 5 und DDR5.

UGREEN DXP6800 Pro NAS

Spannende Gaming-Neuigkeiten

Während der Gamescom in Deutschland gab Microsoft das Erscheinungsdatum für ROG Ally und ROG Ally X bekannt, zwei Handheld-Geräte der Marke Xbox, die mit einer speziell für Spiele optimierten Windows-11-Version ausgestattet sind. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen ein neues Kompatibilitätsprogramm an, mit dem Nutzer feststellen können, ob ihre Spiele auf dem ROG Ally laufen. Außerdem wurde eine aktualisierte Xbox-App vorgestellt, die die Installation zusätzlicher Gaming-Marktplätze ermöglicht.

ASUS ROG Ally X Handheld-Gaming-Gerät

Microsoft macht auch Fortschritte im Bereich Handheld-Gaming und hat seinen ersten Titel für die Nintendo Switch 2 angekündigt, der den Titel „Indiana Jones and the Great Circle“ trägt. Ein Veröffentlichungstermin steht allerdings noch nicht fest.

In einem aktuellen Update wurde dem Microsoft Flight Simulator ein Städte-Update hinzugefügt, das sieben deutsche Städte und ihre bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten verbessert.

Microsoft Flight Simulator 2024 mit aktualisierten deutschen Städten

Dem Xbox Game Pass-Angebot wurden neue Spiele hinzugefügt, darunter unter anderem Gears of War: Reloaded, Persona 4 Golden, Dragon Age Veilguard, Herding und Blacksmith Master.

Xbox Game Pass-Ankündigung

Wenn Sie an Xbox Cloud Gaming interessiert sind, aber die aktuellen Preise unerschwinglich finden, deuten aktuelle Berichte darauf hin, dass Microsoft ein günstigeres Abonnementmodell prüft. Darüber hinaus erhält Nvidias GeForce NOW-Dienst Hardware-Upgrades, die nächsten Monat auf den Markt kommen sollen, darunter neue RTX 5080-Server, die verbesserte Leistung und Grafik für moderne Spiele versprechen.

Schauen Sie sich unbedingt die PC-Spiele-Angebote dieser Woche an, um die neuesten Rabatte und Gratisangebote für verschiedene Spieleplattformen zu erhalten.

Weitere bemerkenswerte Gaming-Neuigkeiten sind:

  • Das Überraschungsupdate von Battlefield 2042 führt Iwo Jima als neue Karte ein.
  • Euro Truck Simulator 2 kommt endlich auf Xbox und PlayStation.
  • Paradox hat Surviving Mars Relaunched angekündigt, eine Neuauflage des beliebten Sci-Fi-Koloniesimulators.
  • Das Studio von Mudrunner bereitet sich darauf vor, mit dem „Next-Gen“-Titel Road Kings die Arena der Truck-Simulation zu erobern.
  • Assassin’s Creed Mirage wird zwei Jahre nach der Veröffentlichung kostenlos neue Story-DLCs anbieten.
Neowin Newsletter-Werbebanner

Weitere Updates finden Sie in früheren Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe unter diesem Link.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert