Microsoft Weekly: Windows 11 übertrifft Windows 10 in der Popularität trotz massiver Entlassungen

Microsoft Weekly: Windows 11 übertrifft Windows 10 in der Popularität trotz massiver Entlassungen

Willkommen zum Nachrichtenüberblick dieser Woche! Es gibt wichtige Entwicklungen: Windows 11 hat Windows 10 an Popularität überholt, bei Microsoft kam es zu massiven Entlassungen und der Schließung mehrerer Studios, zahlreichen Kommunikationsproblemen der Unternehmensführung, einer einzigen Vorschauversion von Windows 11 und vielem mehr.

Schnelllinks:

  1. Einblicke in Windows 10 und 11
  2. Updates vom Windows-Insider-Programm
  3. Software- und Funktionsupdates
  4. Neuste Bewertungen
  5. Gaming-Highlights

Windows 11 gewinnt an Boden

Dieser Abschnitt befasst sich mit den neuesten Entwicklungen rund um Microsoft-Betriebssysteme, insbesondere Windows 11 und dessen Vorgänger Windows 10. Wir behandeln neu eingeführte Funktionen, kontroverse Themen, Systemfehler und bemerkenswerte Entdeckungen. Darüber hinaus gehen wir auf frühere Versionen des Betriebssystems ein.

In diesem Monat wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Laut StatCounter hat Windows 11 Windows 10 in der weltweiten Beliebtheit offiziell überholt. Bemerkenswert ist, dass Windows 11 im Juni 2025 einen beachtlichen Marktanteil von 60 % unter Gamern erreichte.

Steam-Logo mit Standard-Windows-Hintergründen

Diese Woche äußerten Nutzer Bedenken, dass Microsoft Windows-Updates auf Systemen bereitstellt, deren Support bald endet. Nach den Reaktionen reagierte Microsoft vorübergehend auf diese Probleme und zerstreute Gerüchte, Windows habe 400 Millionen Nutzer verloren – eine Zahl, die vermutlich auf die veralteten Windows-10-Systeme zurückzuführen ist, die Windows 11 nicht unterstützen. Die Public Interest Research Group kritisierte Microsofts unzureichenden Support für diese Rechner und betonte, dass ein Jahr kostenloser Sicherheitsupdates nicht ausreiche.

In dieser Woche wurde auch die Fehlerliste für Windows 11 Version 24H2 erweitert, insbesondere im Hinblick auf die Interaktion zwischen kommenden Funktionen und der Windows-Firewall.

Zum Abschluss des Windows-Segments dieser Woche lesen Sie unbedingt einen Blogbeitrag, der zeigt, wie ein junger Teenager zur Verbesserung der Produktsicherheit von Microsoft beigetragen hat. Entdecken Sie außerdem ein faszinierendes Designkonzept, das die Ästhetik von Windows 95, 98, XP, 10 und 11 vereint.

Screenshots von Widgets auf dem Desktop im Windows Classic Remastered-Konzept

Updates zum Windows-Insider-Programm

Hier sind die neuesten Veröffentlichungen für Windows Insider dieser Woche:

Build-Updates
Kanarischer Kanal

Build 27891

Dieses Update entfernt das veraltete PowerShell 2.0, verbessert den Microsoft Store und behebt verschiedene Fehler im Betriebssystem.

Dev-Kanal

Diese Woche keine neuen Updates.

Beta-Kanal

Diese Woche wurden keine Updates aufgezeichnet.

Release-Vorschaukanal

Diese Woche keine Neuerscheinungen.

Obwohl die Build-Updates dieser Woche begrenzt waren, entdeckten Enthusiasten einige spannende neue Funktionen. Eine neu gestaltete Batterieanzeige für den Windows 11-Sperrbildschirm soll eingeführt werden, öffentliche Tests sind jedoch noch nicht verfügbar.

Neueste Software- und Funktionsupdates

In diesem Abschnitt werden wichtige Software-, Firmware- und Funktionsupdates von Microsoft und anderen Drittanbietern vorgestellt, die die Funktionalität, Sicherheit und das allgemeine Benutzererlebnis verbessern sollen.

Zum Ende des Junis hat Microsoft Zusammenfassungen mit detaillierten Informationen zu neuen Funktionen seiner Produktivitätsanwendungen veröffentlicht, darunter Teams, Excel und Microsoft 365 Copilot. Zu den wichtigsten Updates für Office-Nutzer zählen die dynamische DPI-Unterstützung in OneNote, die automatische Anpassungen beim Wechsel zwischen Displays mit unterschiedlichen DPI-Einstellungen ermöglicht, sowie neue Funktionen in Outlook Mobile. Teams führt eine neue Storyline-Funktion ein, während Planner die Möglichkeit zur Massenbearbeitung bietet.

Microsoft Teams Personal

Im Browserbereich wurden mit der Veröffentlichung von Opera Version 120 bedeutende Updates veröffentlicht, die nun einen integrierten Übersetzer und ein verbessertes Opera Pro VPN enthalten. Für Android-Nutzer bietet Opera 90 eine intelligentere Aria-KI sowie verschiedene Verbesserungen.

Wenn Sie Edge nutzen, finden Sie möglicherweise eine praktische Anleitung zur Optimierung Ihrer Bildlaufleisten für ein saubereres, modernes Erscheinungsbild hilfreich. Obwohl Microsoft Mica aus dem Edge-Browser entfernt hat, haben Sie die Möglichkeit, es über einen speziellen Befehl wiederherzustellen.

Ebenso hat Vivaldi die Version 7.5 herausgebracht, die unter anderem farbenfrohe Tab-Stapel und überarbeitete Tab-Menüs bietet.

Vivaldi 75-Update

Weitere wichtige Updates sind:

  • Bestätigung von Microsoft, dass bei Intune derzeit Probleme auftreten.
  • Die Veröffentlichung von Skype for Business Server SE aufgrund ungelöster Komplikationen mit Teams.
  • Anweisungen von Microsoft zum Beheben einer kürzlich defekten OneDrive-Suchfunktion.
  • Zukünftige Office-App-Funktionalität, die das Anfordern von Berechtigungen für Dateien mit eingeschränktem Zugriff vereinfacht.
  • Microsoft 365 Copilot erweitert die Unterstützung auf sechs neue Sprachen, sodass nun insgesamt 48 Sprachen unterstützt werden.
  • Die Veröffentlichung von PowerToys 0.92 bietet Leistungsverbesserungen und ein integriertes Geschwindigkeitstest-Tool.

In Bezug auf Treiber- und Firmware-Updates brachte diese Woche:

  • AMD Radeon Software 25.6.3 mit Unterstützung für FSR 4 in Titeln wie GTA V und Monster Hunter: Wilds.
  • Mit der Treiberversion 576.88 von Nvidia wurde die Unterstützung für RTX 5050 sowie DLSS 4 für Mecha BREAK und mehr eingeführt.
  • Neuigkeiten, dass Nvidia den Support für mehrere klassische Grafikkarten einstellt.

Hardware- und Software-Tests

In den Tests dieser Woche wird eine Vielzahl von Hardware- und Softwareprodukten berücksichtigt.

Robbie Khan bewertete das Mobapad Huden2 und bezeichnete es als eines der ersten Gamepads mit kapazitiver Joystick-Steuerung. Trotz hervorragender Leistung und angenehmer App-Erfahrung hat es auch Nachteile, wie einen hohen Preis, unzureichendes Vibrationsfeedback und einige Trigger-Inkonsistenzen.

Mobapad Huben2

Darüber hinaus hat Robbie den Topping DX5 II getestet, eine leistungsstarke Kombination aus Kopfhörerverstärker und DAC, die unter 300 US-Dollar kostet.

Topping DX5 II

Steven Parker gab Einblicke in das Gaming-Tablet REDMAGIC Astra, ein 9-Zoll-Gerät mit bemerkenswertem 165-Hz-OLED-Display, beeindruckender Akkulaufzeit und solider Leistung. Der Mangel an mobilen Konnektivitätsoptionen und Ladegeräten ist jedoch ein deutlicher Nachteil.

Produktfotos des RedMagic Astra Gaming-Tablets

Gaming-Neuigkeiten und Entwicklungen

Die Gaming-Branche wurde diese Woche von einer Flut ungünstiger Nachrichten überschwemmt. Microsoft gab eine beträchtliche Zahl von Entlassungen bekannt, die erhebliche Auswirkungen auf die Spieleabteilungen haben. Berichten zufolge wurden mindestens drei Spiele abgesagt und die Hälfte der Mitarbeiter von Turn 10 Studios entlassen, darunter auch Perfect Dark. Um die Kontroverse noch zu verstärken, meinte ein Manager, die Betroffenen könnten Trost in der künstlichen Intelligenz finden.

Angesichts der Umwälzungen übte ein ehemaliger Manager scharfe Kritik. Er bezeichnete die aktuelle Xbox-Strategie als chaotisch und behauptete, das Gaming-Geschäft sei insgesamt im Niedergang.

Eine positive Nachricht ist, dass die umbenannten Halo Studios angedeutet haben, dass sie im Laufe des Jahres wichtige Ankündigungen für ihre Fans bereithalten. Wie in ihrem jüngsten Blog-Update zu Halo Waypoint erwähnt, wird für Oktober eine große Enthüllung erwartet.

Halo Infinite S&D

Helldivers 2 verliert seine Konsolenexklusivität und erscheint am 26. August auf Xbox Series X|S. Vorbestellungen sind bereits im Microsoft Store möglich.

Microsoft hat außerdem neue Ergänzungen zum Game Pass angekündigt, darunter Titel wie Little Nightmares II, Rise of the Tomb Raider, Trials of Mana und mehr für diesen Monat.

Xbox Game Pass

Prime Gaming ist diesem Beispiel gefolgt und hat seine neuesten Angebote und Boni vorgestellt, darunter Titel wie Dungeon of the ENDLESS Definitive Edition und Saints Row 2, wodurch die Attraktivität des Spiels für Abonnenten gesteigert wird.

Prime Gaming

Darüber hinaus hat Nvidias Cloud-Streaming-Dienst GeForce NOW seine Bibliothek um eine Sammlung von Titeln erweitert, darunter Killing Floor 3.

Mojang hat spannende Updates für die kommenden Inhalte in Minecraft veröffentlicht, darunter die Einführung eines neuen Kupfergolems und neuer Ausrüstung. Die neuen Mechaniken sollen Spielern helfen, ihren Speicher nahtlos zu organisieren. Sie können diese Änderungen im neuesten Vorschau-Update für die Minecraft Bedrock Edition entdecken.

Minecraft

Schließlich enthält die PC-Spiele-Wochenendausgabe dieser Woche kostenlose Titel aus dem Epic Games Store sowie eine Vielzahl preisreduzierter Angebote verschiedener Einzelhändler.

Informieren Sie sich außerdem über aktuelle Rabatte auf Hardware und Software, darunter:

  • Crucial P310 1 TB 2280 PCIe Gen4 – 59, 99 $ | 20 % Rabatt
  • Samsung 990 EVO Plus SSD 4 TB – 234, 99 $ | 28 % Rabatt
  • Sony BRAVIA Theater System 6, 5.1-Kanal-Heimkinosystem – 568 $ | 26 % Rabatt
  • Marshall Acton III Bluetooth-Heimlautsprecher – 199, 99 $ | 33 % Rabatt
  • Samsung Typ-C USB-Flash-Laufwerk 512 GB – 44, 49 $ | 22 % Rabatt
Neowin Newsletter-Werbebanner

Weitere Einblicke erhalten Sie in anderen Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.

Hintergrundbildnachweis für Microsoft Weekly von dukeejoeXRT auf Pixabay.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert