
In dieser Ausgabe von Microsoft Weekly befassen wir uns mit einer umfangreichen Reihe aktueller Entwicklungen, darunter wichtige Updates für Vorschau-Builds von Windows 11, nicht sicherheitsrelevante Updates für Windows 10 und 11, Testberichte zu neu erschienenen, preisgünstigen Flaggschiff-Geräten, Browserverbesserungen, Gaming-Neuigkeiten und vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis:
- Updates für Windows 10 und 11
- Erkenntnisse aus dem Windows Insider-Programm
- Aktuelle Software-Updates
- Neueste Produktbewertungen
- Gaming-Highlights
Updates für Windows 10 und 11
Dieser Abschnitt behandelt alle Neuigkeiten zu den neuesten Betriebssystemen von Microsoft, sowohl in den stabilen Kanälen als auch in den Vorschauversionen, einschließlich neuer Funktionen, Entfernungen, Fehlern und bemerkenswerter Entdeckungen. Darüber hinaus gehen wir auf ältere, aber unterstützte Betriebssystemversionen ein.
Diese Woche hat Microsoft mehrere nicht sicherheitsrelevante Updates für Windows 10 und 11 veröffentlicht. Nutzer von Windows 11 (Versionen 22H2 und 23H2) können jetzt auf das Update KB5053657 zugreifen, das zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen bietet. Für Nutzer der Version 24H2 führt KB5053656 KI-gestützte Suchfunktionen (kompatibel mit Copilot+-PCs), Verbesserungen bei Live-Untertiteln und die Einführung einer Gamepad-Tastatur ein. Windows 10-Nutzer erhalten KB5053643, das Probleme im Datei-Explorer, Remotedesktop und anderen Bereichen behebt.
Nach den Updates wies Microsoft auf mehrere bekannte Probleme hin, die weiterhin in Windows 10 und 11 bestehen, darunter ein Audiofehler, der Benutzer-Upgrades auf Windows 11 Version 24H2 einschränkt. Glücklicherweise wurde kürzlich ein Fix veröffentlicht, der das Problem behebt, dass USB-Drucker nach früheren Updates verstümmelten Text druckten.
Darüber hinaus hat Microsoft eine neue Roadmap-Site gestartet, die einen zentralen Ort zur Überwachung kommender Funktionen für Windows 11 bietet. Diese Ressource enthält Statusinformationen zur Funktionseinführung, detaillierte Beschreibungen, Links zu Originalankündigungen und mehr.

Schließlich hat 0patch einen inoffiziellen Patch eingeführt, der die Sicherheitslücken von NTLM schließen soll. Dieser Fix ist jedoch nur über einen erworbenen Patch-Dienst eines Drittanbieters zugänglich.
Erkenntnisse aus dem Windows Insider-Programm
Die Updates dieser Woche für das Windows Insider-Programm umfassen Folgendes:
Windows 11 | Windows 10 | |
---|---|---|
Kanarischer Kanal | 27283 | Nicht zutreffend |
Dev-Kanal | 26200.551026200.5516 | Nicht zutreffend |
Beta-Kanal | 26120.358526120.3653 | Nicht zutreffend |
Release-Vorschaukanal | 26100.3624 |
Ein bemerkenswertes Update umfasst die Entfernung eines Skripts, mit dem Benutzer zuvor die Microsoft-Anforderung nach einer Internetverbindung und einem Microsoft-Konto während der Ersteinrichtung von Windows 11 umgehen konnten. Benutzer können jedoch weiterhin eine relativ einfache Methode implementieren, um den Befehl OOBE\bypassnro wiederherzustellen.
Positiv zu vermerken ist, dass Microsoft Quick Machine Recovery testet, ein hilfreiches Tool zur Wiederherstellung von PCs, die nicht mehr booten können. Stürzt ein System während der Wiederherstellung ab, stellt QMR eine Verbindung zum Internet her und ruft die erforderlichen Updates von Microsoft ab, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.

Darüber hinaus gibt es ein bedeutendes Update für die Fotos-App, das jetzt für Benutzer von Windows 10 und 11 verfügbar ist und Unterstützung für JPEG XL, Websuche für OCR, verbesserte Kontextmenüs und verschiedene andere Verbesserungen bietet.
Enthusiasten haben auch die Rückkehr der Tastenkombination Win + C bemerkt, die deaktiviert war, es Benutzern aber bald ermöglichen könnte, Copilot oder andere Aufgaben über benutzerdefinierte Zuweisungen zu starten.
Aktuelle Software-Updates
Dieser Abschnitt bietet Einblicke in wichtige Software-, Firmware- und andere Updates (sowohl veröffentlichte als auch in Vorbereitung), die Verbesserungen, neue Funktionen, Sicherheitsfixes und mehr von Microsoft und Drittanbietern bereitstellen.
Ein wichtiges Update dieser Woche betrifft ein neu gestaltetes Anmeldeerlebnis von Microsoft mit verbesserter Benutzeroberfläche, optimierter Navigation, Unterstützung für den Dunkelmodus und Verbesserungen für passwortlose Anmeldemethoden. Die Einführung ist bereits in vollem Gange und soll bis Ende April 2025 abgeschlossen sein.

Für Benutzer, die Windows auf ARM ausführen, ist Google Drive nach mehreren Monaten Testzeit nun vollständig optimiert und für ARM-Geräte verfügbar, wodurch die Akkulaufzeit und Leistung für Cloud-Speicherlösungen verbessert wird.
Darüber hinaus hat Microsoft Pläne zur Implementierung von Startup Boost in ausgewählten Office-Apps angekündigt, um die Startzeiten zu beschleunigen. Benutzer sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Funktionalität dieser Funktion mit Einschränkungen verbunden sein kann.
Im Webbrowser hat Opera eine neue KI-gestützte Funktion zur Tab-Verwaltung eingeführt. Durch die Eingabe natürlicher Sprachbefehle können Nutzer ihre Tabs nun mit der neuen Tab-Befehlsfunktion von Opera One effizient organisieren. Auch die Android-Version Opera 88 hat deutliche Verbesserungen am integrierten KI-Assistenten Aria erfahren und ein neues Symbol erhalten.

Mozilla hat ein kleines Update für Firefox (Version 136.0.3) veröffentlicht, das Leistungsprobleme beim Streamen von Videos auf TikTok beheben soll.
Darüber hinaus hat Vivaldi in Zusammenarbeit mit Proton VPN ein bedeutendes Update implementiert, das den Benutzern integrierte VPN-Funktionen ohne zusätzliche Kosten bietet und gleichzeitig strenge Datenschutzstandards einhält.

Für Microsoft Edge-Nutzer, die den Browser deaktivieren möchten, bietet das aktualisierte Tool MSEdgeRedirect (Version 0.8.0.0) nun verschiedene Fehlerbehebungen für PDF- und News-Interaktionen, Windows Spotlight, die Handhabung von UWP-Apps und weitere Verbesserungen. Darüber hinaus hat Microsoft mehrere Sicherheitsupdates speziell für Edge auf privaten Geräten hinzugefügt, die mit Unternehmensnetzwerken verbunden sind.
Weitere wichtige Updates sind:
-
Microsoft wird einen Livestream zum 50. Jubiläums-Copilot-Event veranstalten.
-
Neue KI-Agenten für Security Copilot wurden angekündigt.
- Microsoft hat OpenAI o3 mit neuen Analyst- und Researcher-Agenten in Unternehmenslösungen integriert.
-
Das neue Outlook für Windows wird für Microsoft 365-Benutzer eingeführt.
-
Excel führt Werttoken ein, um das Verständnis der Benutzer für Datentypen zu verbessern.
Zu den neuen Treibern, die diese Woche veröffentlicht wurden, gehören:
-
Nvidia hat G-Assist eingeführt, das es Benutzern ermöglicht, mit ihrem PC zu kommunizieren, um die Leistung zu verbessern.
Neueste Produktbewertungen
In diesem Abschnitt werden die Hardware- und Software-Tests hervorgehoben, die diese Woche durchgeführt wurden.
Robbie hat kürzlich das POCO F7 Ultra getestet, ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone von Xiaomi. Trotz seiner beeindruckenden Spezifikationen, darunter eine robuste CPU, solide Verarbeitung, Schnellladefunktionen und ein beeindruckendes Display, weist dieses Gerät jedoch Einschränkungen auf, wie beispielsweise die fehlende eSIM-Unterstützung und Inkonsistenzen bei der Bildverarbeitung.
Steven Parker hat die LincStation N2 getestet, ein reines SSD-NAS mit 10 GbE zu einem äußerst günstigen Preis. Trotz einiger Nachteile ist die LincStation N2 eine empfehlenswerte Lösung für alle, die ein leistungsstarkes NAS suchen.

Gaming-Highlights
Einblicke in die neuesten Geschehnisse im Gaming-Bereich.
Wer mit Spannung auf Minecraft 2 gewartet hat, muss mit Enttäuschungen rechnen: Mojang hat bestätigt, dass es keine Pläne für eine Fortsetzung gibt und das Spiel nicht auf ein Free-to-Play-Modell umgestellt wird. Sechzehn Jahre nach dem Start hält Mojang an seiner bestehenden Monetarisierungsstrategie fest.
Positiv ist, dass die Bedrock Edition nun die Möglichkeit bietet, das Spiel ordnungsgemäß zu pausieren, sodass Spieler ohne Angst vor unerwarteten Angriffen von Kreaturen zum Menü zurückkehren können. Außerdem können Spieler vor dem Kinostart kostenlos auf einen neuen DLC zum Thema Minecraft-Film zugreifen.

„Indiana Jones and the Great Circle“ erscheint am 17. April für PlayStation 5. MachineGames hat den Titel für verbesserte Grafiken optimiert, insbesondere für PlayStation 5 Pro-Spieler.
Zur Feier des 20. Jubiläums von Forza Motorsport kündigt Turn 10 Studios ein umfangreiches Update an, das neue Fahrzeuge und die mit Spannung erwartete Strecke Fujimi Kaido einführt – eine malerische, 16, 48 Kilometer lange Strecke mit beeindruckenden 144 Kurven.

Darüber hinaus hat eine Zusammenarbeit zwischen Rare und Bungie neue Destiny-Gegenstände für Sea of Thieves hervorgebracht. Dieses spannende Crossover bietet thematisch passende Kostüme, Schiffssets, Waffen und Schmuckstücke, die im Spiel im Pirate Emporium erworben werden können.

Für Xbox Insider hat Microsoft zahlreiche Vorschau-Updates veröffentlicht. Der Beta-Ring führte neue Tools zur Speicherverwaltung ein, während im Delta-Ring bestimmte soziale Funktionen entfernt wurden. Alpha- und Alpha-Skip-Ahead-Nutzer können jetzt die neue Game Hubs-Funktion nutzen, die das Spielstart-Erlebnis vom Dashboard aus optimiert.
Inzwischen wurde die Game Bar unter Windows einem umfassenden Update unterzogen und verfügt nun über eine neue Benutzeroberfläche und verbesserte Widgets.

Was Cloud-Gaming betrifft, hat Amazon eine Partnerschaft mit EA geschlossen, um das Portfolio von Electronic Arts auf Luna zu bringen. Diese mehrjährige Zusammenarbeit fällt mit der Expansion des Dienstes nach Schweden, Portugal, Belgien und Luxemburg zusammen.

Darüber hinaus hat GeForce NOW einen Zustrom neu unterstützter Titel erhalten, darunter unter anderem inZOI, Atomfall, Half-Life 2 RTX Demo, Beholder, Psychonauts, Galacticare und Bus Simulator 21.
Im Hardwarebereich hat Backbone einen neuen mobilen Controller auf den Markt gebracht, der über ein elegantes, durchscheinendes Design verfügt, das in Zusammenarbeit mit Xbox für Gamer unterwegs entwickelt wurde.

Angebote und Gratisgeschenke
Der Epic Games Store (der notwendige Verbesserungen an seinem Download-Manager vorgenommen hat) bietet zwei kostenlose Spiele zum Thema Katzen an: Cat Quest und Neko Ghost: Jump.
Darüber hinaus umfassen weitere Gaming-Updates:
-
Discord hat ein neues Overlay mit verbesserter Spieleunterstützung und Leistungsverbesserungen eingeführt.
-
Bei Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 kam es trotz abgeschlossener Entwicklung erneut zu einer Verzögerung.
-
Star Citizen Alpha 4.1 bietet jetzt neue Orbitallaser, Mini-Sandwürmer, außerirdische NPCs und mehr.
-
CD Projekt Red hat angekündigt, dass The Witcher 4 frühestens 2027 erscheinen wird.
-
No Man’s Sky hat ein neues Update eingeführt, das es Spielern ermöglicht, die Rolle eines außerirdischen Paläontologen zu übernehmen.
Wir präsentieren regelmäßig verschiedene Hard- und Software-Angebote. Hier sind einige der aktuell laufenden Rabatte. Vielleicht finden Sie ja genau das Richtige für Sie.
- AMD Ryzen 9 9900X 12-Kern 24-Thread AM5 Desktop-CPU – 369, 55 $ | 26 % Rabatt
- AMD Ryzen 5 9600X 6-Kern 12-Thread AM5 Desktop-CPU – 221, 37 $ | 21 % Rabatt
- Tragbare externe Festplatte WD My Passport mit 6 TB – 132, 99 $ | 28 % Rabatt
- 32-Zoll-Monitor Samsung ViewFinity S8 – 279, 99 $ | 38 % Rabatt
- CORSAIR VENGEANCE DDR5 RAM 64 GB – 174, 99 $ | 24 % Rabatt
- Polk MagniFi Max AX SR 7.1.2-Kanal-Soundbar – 629 $ | 30 % Rabatt
- Klipsch R-80SWi 8-Zoll 150W kabelloser Subwoofer – 199, 99 $ | 55 % Rabatt
- 27-Zoll-Acer Nitro XV272U – 219, 99 $ | 37 % Rabatt
- 1 TB / 4 TB Kingston NV3 PCIe Gen4 SSD – 52, 99 $ / 229, 99 $ | 34 % Rabatt
- Entdecken Sie hier aktuellere Angebote

Über diesen Link gelangen Sie zu weiteren Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.
Schreibe einen Kommentar ▼