Microsoft Weekly: Windows 11 24H2-Update erweitert Benutzerbasis und Kostenänderungen für Microsoft 365

Microsoft Weekly: Windows 11 24H2-Update erweitert Benutzerbasis und Kostenänderungen für Microsoft 365

Willkommen zur neuesten Ausgabe von Microsoft Weekly! Diese Woche tauchen wir in wichtige Updates ein, darunter die erste Preiserhöhung für Microsoft 365-Verbraucher, die neuesten Patch Tuesday-Updates, eine erweiterte Einführung von Windows 11 Version 24H2 und eine neue Reihe von Windows 11-Vorschau-Builds.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einblicke in Windows 10 und 11
  2. Updates zum Windows-Insider-Programm
  3. Neueste verfügbare Updates
  4. Highlights aus unseren Bewertungen
  5. Spiele Nachrichten

Einblicke in Windows 10 und 11

In diesem Abschnitt werden die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Betriebssysteme von Microsoft behandelt. Es erwarten Sie neue Funktionen, Entfernungen, Fehler und Updates sowohl für unterstützte als auch für neuere Betriebssystemversionen.

Dieser Januar 2025 brachte eine Reihe von Patch Tuesday-Updates für Windows-Benutzer. Windows 10 erhielt die Updates KB5049981, KB5050008, KB5049993 und KB5050013, obwohl KB5048239 Installationsprobleme hatte, die inzwischen durch einen Fix behoben wurden. In der Zwischenzeit wurden für Windows 11-Benutzer KB5050009 und KB5050021 sowie ein Härtungsupdate mit der Bezeichnung KB5036534 veröffentlicht.

Hintergrundbilder für Windows 10 und 11

Nach diesen Updates hat Microsoft eine der zuvor auferlegten Upgrade-Sperren entfernt, die Benutzer daran hinderten, auf Windows 11 Version 24H2 umzusteigen. Diese Sperre betraf vor allem Spieler, die bestimmte Ubisoft-Titel spielten, wie etwa Assassin’s Creed Origins und Star Wars: Outlaws. Die rechtzeitige Veröffentlichung von Kompatibilitätspatches durch Ubisoft erleichterte diese Aufhebung.

Trotz dieser Updates bleiben einige Herausforderungen bestehen. Microsoft warnte, dass bestimmte Software die erfolgreiche Installation der Januar-Updates behindern könnte. Darüber hinaus löst ein TPM-bezogener Fehler eine fehlerhafte Meldung bezüglich der Einstellungsverwaltung in der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung aus. Benutzern wird ein Workaround für Probleme im Zusammenhang mit dem Absturz von Microsoft 365-Apps unter Windows Server 2016 bereitgestellt.

Spannend ist, dass jetzt mehr Benutzer auf Windows 11 Version 24H2 zugreifen können, da Microsoft automatische Updates für berechtigte Geräte eingeleitet hat, die von den Versionen 22H2 und 23H2 wechseln – verwaltete Geräte sind jedoch von dieser Einführung ausgenommen.

Windows 11 24H2 mit Farbverlauf-Hintergrund

Wenn Sie noch ein Windows 10-System verwenden, hat Microsoft seine Supportdokumentation aktualisiert, um Benutzern bei der Überprüfung ihrer Berechtigung für ein reibungsloses Upgrade auf Windows 11 zu helfen. Diese Informationen decken wesentliche Hardwareanforderungen und -spezifikationen ab.

Ermutigenderweise forderte Microsoft die Benutzer auf, ein Upgrade in Betracht zu ziehen, und betonte, dass das Upgrade für eine begrenzte Zeit kostenlos bleibe. Kurz nach dieser Mitteilung zog das Unternehmen den Beitrag jedoch zurück, möglicherweise um Spekulationen über mögliche Kosten im Zusammenhang mit dem Upgrade von Windows 10 auf 11 zu unterbinden.

In anderen Nachrichten hat Microsofts Einfluss auf Linux die Veröffentlichung der Linux-Kernel-Version 6.13 beinahe erschwert. Glücklicherweise wurde das Problem durch schnelle Eingriffe von Intel und AMD gelöst, bevor es zu größeren Störungen kam.

Zum Abschluss des Windows-Abschnitts dieser Woche sehen Sie sich meine kuratierte Liste der zehn wichtigsten Apps für Windows-Benutzer im Jahr 2025 an. Von Dienstprogrammen bis hin zu robusten Systemoptimierern ist für jeden etwas dabei.

Top 10 Windows 11-Apps

Updates zum Windows-Insider-Programm

Holen Sie sich die neuesten Updates, die diese Woche veröffentlicht wurden, zum Testen im Windows Insider-Programm.

Hier ist eine Zusammenfassung der neuesten Builds:

Windows 11 Windows 10
Kanarischer Kanal 27774 Nicht zutreffend
Entwicklerkanal 26120.2992 Nicht zutreffend
Beta-Kanal 22621.4800 Nicht zutreffend
Release-Vorschau-Kanal 22631.4825 19045.5435

Die Vorschau-Builds dieser Woche führen eine mit Spannung erwartete Funktion ein – eine Batterieprozentanzeige in der Taskleiste – die Benutzern von Build 26120.2992 zur Verfügung steht. Diese Ergänzung soll das Benutzererlebnis verbessern, indem sie klarere Informationen zum Batteriestatus liefert.

Aktualisierte Batterieanzeige in Windows 11

Neueste verfügbare Updates

Dieser Abschnitt bietet Einblicke in Software, Firmware und wichtige Updates von Microsoft und Drittanbietern, einschließlich Verbesserungen, Sicherheitsfixes und Patches.

Diese Woche gab es ein entscheidendes Update für Microsoft 365, mit einer deutlichen Preiserhöhung und der Einführung KI-gestützter Funktionen wie Copilot. Benutzer können ihren aktuellen Preisplan für ein weiteres Jahr beibehalten, wenn sie noch nicht bereit sind, auf die neue Zahlungsstruktur umzusteigen.

Microsoft 365-Banner

Insider, die Microsoft 365 verwenden, haben auch eine aktualisierte Version von Excel erhalten. Eine bemerkenswerte Verbesserung ist die Implementierung eines umfassenden Dunkelmodus, der für das gesamte Dokument gilt und eine bessere Zugänglichkeit für Benutzer in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht.

Dunkelmodus in Excel

In einer separaten Entscheidung hat Microsoft die umstrittene Neugestaltung von Bing rückgängig gemacht, die Benutzer in die Irre führte und ihnen den Eindruck vermittelte, sie würden mit der Google-Suche statt mit Bing interagieren.

Diese Woche erhielten Microsoft Edge-Benutzer Updates in Version 132, die das Einkaufserlebnis verbesserten und verschiedene grundlegende Funktionen verfeinerten. Darüber hinaus erhielten Dev Channel-Insider Verbesserungen in Version 133.0.3065.7.

Mozilla ging auch auf die Bedenken der Benutzer ein und veröffentlichte ein kleines Bugfix-Update, das Probleme mit der UI-Stabilität beheben soll, darunter auch Probleme mit beliebten Websites wie YouTube und Google Docs. Version 134.0.1 wurde mit Fixes für Startabstürze und Suchmaschinenauswahlmenüs veröffentlicht.

ShareX, ein bewährtes Drittanbietertool für Windows 11, hat Version 17.0 herausgebracht, die Verbesserungen für Scroll-Aufnahmen und neue Benachrichtigungstöne bietet. ShareX kann auf der offiziellen Website oder im Microsoft Store heruntergeladen werden.

Für Start11 ist ein häufig nachgefragtes Funktionsupdate verfügbar, das nun das Verschieben der Taskleiste an die Seite des Monitors unterstützt und so den Benutzereinstellungen zur individuellen Anpassung der Benutzeroberfläche entspricht.

Start11 mit vertikaler Taskleiste

Zu den weiteren hervorgehobenen Updates dieser Woche gehören:

  • Erweiterte Optionen zur Benachrichtigungsanpassung für Microsoft Teams, verfügbar für Microsoft 365 Insider.
  • Einführung von Copilot Chat für Microsoft 365-Anwendungen.

Darüber hinaus umfassen die neuesten Treiberaktualisierungen:

  • Intel 32.0.101.6458 und 32.0.101.6257 WHQL für Leistungssteigerungen für Titel wie Call of Duty Black Ops 6.

Highlights aus unseren Bewertungen

Hier ist eine Zusammenfassung der Hardware und Software, die wir diese Woche getestet haben.

Diese Woche hat Robbie Khan einen ausführlichen Testbericht zur Pulsar Feinmann F01-Maus verfasst, die aus Magnesium gefertigt ist und ein leichtes Tragegefühl bietet. Obwohl ihre Qualität lobenswert ist, hat sie einen stolzen Preis.

Pulsar Feinmann F01

In einem anderen Test wurde das Redmi Note 14 Pro+ 5G von Xiaomi genauer unter die Lupe genommen, das sich durch ein beeindruckendes Display, Schnellladefähigkeit und solide Verarbeitungsqualität auszeichnet – und das alles zu einem attraktiven Preis.

Redmi Note 14 Pro 5G

Zuletzt testete Steven Parker das HONOR Magic7 Pro, ein Flaggschiff-Smartphone mit leistungsstarken Funktionen, KI-Fähigkeiten, umfangreichen Speicheroptionen und robuster Sicherheit mit Funktion zur Gesichtsentsperrung.

HONOR Magic7 Pro

Spiele Nachrichten

Bleiben Sie mit den aktuellsten Gaming-Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Gerüchten zufolge könnte bald ein weiterer Halo-Titel für den PC verfügbar sein. Benutzer entdeckten, dass auf der Lenovo Legion Go S-Webseite ein Bild von Halo 5 neben einem Steam-Logo zu sehen ist, was auf eine mögliche PC-Veröffentlichung nach fast einem Jahrzehnt ausschließlicher Konsolenverfügbarkeit hindeutet. Es wurden jedoch noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht.

GeForce NOW hat seine Spieleliste aktualisiert und spannende Titel wie Hyper Light Breaker, Aloft, Assetto Corsa EVO, Generation Zero, HOT WHEELS UNLEASHED 2, SMITE 2 und Voidwrought hinzugefügt.

Im Hardwarebereich erweitert Microsoft sein Xbox-Reparaturprogramm durch eine Partnerschaft mit uBreakiFix. Diese Initiative ermöglicht es Xbox Series X|S-Benutzern, Reparaturen an einem von 700 uBreakiFix-Standorten in Anspruch zu nehmen, was die Reparaturflexibilität über die zertifizierten Dienste von Microsoft hinaus erhöht.

Die neuen Xbox Series XS-Konsolen

Angebote und Gratisgeschenke

Der Epic Games Store bietet das Spiel Escape Academy aktuell bis Donnerstag kostenlos an – lass dir deine Chance nicht entgehen!

Zu den weiteren bemerkenswerten Gaming-Entwicklungen dieser Woche zählen:

Jede Woche stellen wir außerdem verschiedene Angebote für Hardware und Software vor. Hier sind einige aktuelle Rabatte, die Ihr Interesse wecken könnten.

  • SanDisk Professional 4 TB PRO SSD – 312,59 $ | 16 % Rabatt

  • Lexar 1 TB Professional Silver SDXC-Speicherkarte – 114,99 $ | 22 % Rabatt

  • YAMAHA RX-A2A AVENTAGE 7.2-Kanal-AV-Receiver – 599,95 $ | 40 % Rabatt

  • Apple iPad mini 7 Space Grau, A17 Pro, 128 GB – 399,99 $ | 20 % Rabatt

  • NETGEAR Nighthawk Tri-Band Wi-Fi 7 Router – 289,99 $ | 12 % Rabatt

  • NETGEAR Nighthawk Wi-Fi 6E Router RAXE500 – 270,99 $ | 55 % Rabatt

  • Corsair MP600 PRO XT 8 TB SSD – 727,99 $ | 20 % Rabatt

  • Toshiba N300 PRO 8 TB und 4 TB Festplatten

Werbebanner für den Neowin-Newsletter

Weitere Informationen finden Sie in früheren Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.

Bild von ignartonosbg auf Pixabay

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert