Microsoft Weekly: Vista-Startsound kehrt zurück, Copilot+ für Desktop-PCs und neueste Updates

Microsoft Weekly: Vista-Startsound kehrt zurück, Copilot+ für Desktop-PCs und neueste Updates

Willkommen zum Nachrichtenüberblick dieser Woche mit spannenden Updates wie Patch Tuesday-Lösungen, den kommenden Copilot+-PCs für Desktops, Hotpatching-Funktionen für Windows auf ARM-Geräten, Verbesserungen für Microsoft Edge sowie einer Vielzahl interessanter Testberichte und Gaming-Updates.

Schnelle Navigation:

  1. Windows 10 und 11
  2. Windows-Insider-Programm
  3. Letzte Aktualisierung
  4. Neueste Bewertungen
  5. Gaming-Highlights

Windows 10- und Windows 11-Updates

Dieser Abschnitt behandelt alle wichtigen Entwicklungen in Microsoft-Betriebssystemen, einschließlich Stabilitäts- und Vorschauversionen. Zu den wichtigsten Themen gehören neue Funktionen, entfernte Features, Kontroversen, aufgetretene Fehler und bemerkenswerte Entdeckungen. Wir gehen auch auf ältere Betriebssystemversionen ein.

Die Patch Tuesday-Updates dieser Woche für Juli 2025 führten wichtige Sicherheitsverbesserungen für alle unterstützten Systeme ein. Windows 11-Nutzer erhielten die Updates KB5062553 und KB5062552, während Windows 10-Nutzer KB5062554 erhielten, das auch Probleme mit der Windows-Firewall behebt.

Windows 11 Patch Tuesday Update

Darüber hinaus hat Microsoft Windows Hotpatching für ARM-basierte PCs eingeführt. Damit können Nutzer wichtige Sicherheitsupdates installieren, ohne ihr System neu starten zu müssen. Zusätzlich wurden neue Wiederherstellungsupdates bereitgestellt.

Mit Blick auf die Zukunft wird die erwartete Windows 11-Version 25H2, die kürzlich von Microsoft bestätigt wurde, erweiterte Optionen zum Deinstallieren vorinstallierter Standardanwendungen enthalten.

In einem kürzlich erschienenen Leitartikel ging Usama Jawad auf eine Funktion von Windows 11 ein, die ihm bei der Verwendung von Windows 10 fehlt – eine Überraschung für viele Leser.

Ein Snipping Tool-Logo mit dem Standard-Hintergrundbild von Windows 11

Darüber hinaus wurde eine Reihe aufschlussreicher Artikel für Windows 11-Nutzer veröffentlicht. Darunter befindet sich ein überzeugender Leistungsvergleich zwischen einer Neuinstallation und einem älteren Setup. Diese Analyse geht auf die Frage ein, ob sich die Systemleistung im Laufe der Zeit aufgrund angesammelter Daten verschlechtert. Die Ergebnisse könnten aufschlussreich sein. Ein weiterer Artikel beschreibt die umfangreichen Datenerfassungspraktiken in Windows 11.

Wenn Sie eine Neuinstallation von Windows 11 in Erwägung ziehen, ist es wichtig, bei Anwendungen von Drittanbietern vorsichtig zu sein, da einige zu unerwünschten Ergebnissen führen können.

Updates vom Windows Insider-Programm

Hier sind die neuesten Entwicklungen von Microsoft für Windows Insider:

Build-Updates
Kanarischer Kanal

Build 27898

Dieser Build führt eine Vielzahl von Änderungen ein, darunter kleinere Taskleistenschaltflächen, Quick Machine Recovery, eine neue adaptive Energiesparfunktion und Verbesserungen an Kontextmenüs.

Dev-Kanal

Diese Woche wurden im Dev Channel keine Updates gemeldet.

Beta-Kanal

Build 22631.5696 (KB5062663)

Dieser Build behebt Probleme im Zusammenhang mit Windows-Dateisystemen wie ReFS sowie verschiedene Netzwerk- und Druckprobleme.

Release-Vorschaukanal

Bauen 22631.5696

Dieser Build entspricht den im Beta-Kanal 22631.5696 vorgenommenen Änderungen.

Build 19045.6156 (KB5062649)

Diese Version behebt Fehler in der Schnittstelle „Erweiterte Sicherheitsupdates“ und behebt Probleme mit dem sicheren Start und der Stabilität.

Ein bemerkenswertes Highlight der Preview-Builds dieser Woche ist die Wiedereinführung des Windows Vista-Startsounds, der kürzlich im Canary Channel erschien, nachdem das Problem in den Dev- und Beta-Kanälen behoben worden war. Microsoft hat das Problem erkannt und versichert, dass es umgehend behoben wird.

Neue Software- und Firmware-Versionen

In diesem Abschnitt werden wichtige Software- und Firmware-Updates von Microsoft und Drittanbietern beschrieben, die neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und verschiedene Optimierungen bieten.

Copilot+-PCs werden voraussichtlich bald auch im Desktop-Segment verfügbar sein, da Intel die nächste Generation seiner Core Ultra-Prozessoren vorstellt. Diese Prozessoren werden über eine fortschrittliche neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) verfügen und so den Weg für Desktop-PCs ebnen, an der Copilot+-Initiative teilzunehmen, die KI-gestützte Funktionen nutzt.

Copilot Plus PC

Darüber hinaus wurden mehrere Updates für die Microsoft Office-Suite veröffentlicht. Insbesondere Excel vereinfacht bald den Datenabruf aus externen Quellen, während Teams nun Threads unterstützt und eine ungewöhnliche neue Funktion enthält. Word für das Web verfügt außerdem über verbesserte Steuerelemente für Kopf- und Fußzeilen.

Microsoft hat diese Woche auch mehrere Updates für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Version 139 enthält wichtige Verbesserungen wie Echtzeit-Passwortüberwachung und Warnmeldungen bei kompromittierten Konten sowie eine Neugestaltung des Einstellungsbereichs mit WinUI 2.0, die die Leistung deutlich steigert. Nutzer des Stable Channels erhielten einen kleinen Patch zur Behebung von Audioproblemen auf ausgewählten Websites. Microsoft hat außerdem das zuvor fehlende Mica-Material im neuesten Edge Canary-Update wiederhergestellt, das über das Flags-Menü aktiviert werden kann.

Microsoft Edge-Logo

Darüber hinaus wurden für Vivaldi 7.5 und Firefox 140.0.4 kleinere Updates mit mehreren Fehlerbehebungen veröffentlicht. Weitere wichtige Updates sind:

  • PowerToys 0.92.1, mit Korrekturen für die Befehlspalette und mehr.
  • Aktuelle Probleme mit WSUS, für die Microsoft keine vorhandene Problemumgehung gemeldet hat.
  • Für Benutzer hat sich ein wichtiger Grund ergeben, auf Windows 11 24H2 zu aktualisieren, da ein schnelleres und sichereres Surferlebnis versprochen wird.
  • Das neue Phi-4-Mini-Flash-Reasoning-Modell von Microsoft verbessert die KI-Leistung auf dem Gerät um das beeindruckende Zehnfache.

Die folgenden Treiber und Firmware-Updates wurden diese Woche veröffentlicht:

  • AMD hat zusätzliche Details zum anhaltenden TPM- und BitLocker-Fehler bereitgestellt, der bestimmte Prozessoren betrifft.

Die neuesten Bewertungen dieser Woche

Hier ist eine Zusammenfassung der herausragenden Hardware- und Software-Tests, die diese Woche veröffentlicht wurden.

Wir haben das 8849 TankPad getestet, ein robustes Tablet mit 5G-Fähigkeiten, robustem Schutz, integriertem Projektor und großem Speicher. Mit einem Preis von 599, 99 US-Dollar ist es trotz einiger Mängel eine hervorragende Option für alle, die ein langlebiges Tablet suchen. Seine Hauptstärken liegen in seiner Robustheit und der beeindruckenden Akkulaufzeit, die es ideal für den Außenbereich machen.

Unihertz TankPad Tablet

Steven Parker testete den GEEKOM Mini IT15, einen kompakten PC mit Core Ultra 9 285H Prozessor, der viel Arbeitsspeicher und Speicherplatz zu einem attraktiven Preis bietet. Trotz einiger kleiner Nachteile ist er dank seiner Leistung eine attraktive Wahl für preisbewusste Verbraucher.

GEEKOM IT15 Mini-PC

Robbie Khan bewertete den Valerion VisionMaster Plus2, einen Kurzdistanzprojektor der Premiumklasse, der sich durch seine außergewöhnliche Bildqualität, hervorragende Verarbeitungsqualität und seinen leisen Betrieb auszeichnet, allerdings auch seinen hohen Preis hat.

Valerion VisionMaster Plus2

Aktuelle Gaming-News

In den jüngsten Gaming-Schlagzeilen hat Unknown Worlds eine Verzögerung von Subnautica 2 angekündigt. Trotz positivem Feedback aus geschlossenen Tests zu Umgebung und Handlung erkannte das Studio, dass vor der Veröffentlichung weitere Verbesserungen nötig sind. Um die Verzögerung zu kompensieren, wurde ein neuer Gameplay-Trailer veröffentlicht:

In der Zwischenzeit hat Rare, das Studio hinter dem berühmten Sea of Thieves, wesentliche Änderungen an seinem Spiel angekündigt, darunter die Einführung benutzerdefinierter Server, Änderungen der Geheimhaltungsvereinbarung für Insider, einen neu strukturierten dreimonatigen Saisonzyklus und jede Menge zusätzlicher Inhalte.

Sea of Thieves und Destiny

Die PC-Spiele-Wochenendangebote sind da und bieten attraktive Rabatte auf verschiedenen Marktplätzen. Spieler können sich drei kostenlose Titel im Epic Games Store sichern: Battlestar Galactica: Deadlock, Fantasy General II und Field of Glory II: Medieval.

Weitere bemerkenswerte Gaming-Updates sind:

  • Ein Überraschungsupdate für The Last of Us Part II Remastered, das eine chronologische Gameplay-Option auf PS5 und PC hinzufügt.

  • Das zweite Update von Oblivion Remastered, das neue Schwierigkeitseinstellungen und Leistungsverbesserungen einführte.

Neowin Newsletter-Werbebanner

Entdecken Sie über diesen Link andere Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.

Bildhintergrund für den Microsoft Weekly-Newsletter, entworfen von VitalyKobzun auf Pixabay.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert