
Willkommen zur Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen dieser Woche, einschließlich der verspäteten Bilder von Windows 11 Version 25H2 für Insider der Release Preview, Updates zu SSD-Problemen, bedeutende Überarbeitungen für PowerToys und beliebte Dateimanager, eine Reihe von Testberichten und weitere Einblicke.
Schnelllinks:
- Windows 10- und 11-Updates
- Highlights des Windows-Insider-Programms
- Neue Software-Updates
- Neuste Bewertungen
- Spiele-Neuigkeiten
Übersicht über Windows 10 und Windows 11
In diesem Abschnitt untersuchen wir die neuesten Entwicklungen bei Microsoft-Betriebssystemen, einschließlich stabiler Versionen und Vorschauversionen. Entdecken Sie neue Funktionen, anhaltende Kontroversen, gemeldete Fehler und andere bemerkenswerte Änderungen.
Aktuelle Statistiken zeigen, dass Windows 11 auf allen Windows-PCs eine Verbreitung von fast 50 % erreicht hat. Das Betriebssystem dominiert mittlerweile über 60 % der Gaming-Aktivitäten auf Steam. Gleichzeitig festigt Google Chrome seine Dominanz im Browser-Markt weiter.

In dieser Woche erschienen außerdem mehrere Updates, darunter die besonders besorgniserregenden SSD-Probleme, die durch Windows-Updates entstanden und nun möglicherweise endlich auf ihre Quelle zurückgeführt werden konnten. Weitere anhaltende Fehler sind Probleme im Zusammenhang mit dem Patch KB5063878.
Wenn Sie Linux unter Windows ausprobieren möchten, beachten Sie bitte, dass Ihr System die heruntergeladenen Dateien möglicherweise fälschlicherweise als Viren kennzeichnet. Detaillierte Informationen zum Umgang mit diesen Warnmeldungen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel.

Das Tool tiny11builder, das zur Optimierung von Windows 11 mit offiziellen Microsoft-Dienstprogrammen entwickelt wurde, hat ein Update erhalten, das die Unterstützung für Version 25H2 einführt. Es ermöglicht nun auch die dauerhafte Deinstallation von KI-Funktionen wie Copilot und der neuen Outlook-App, sodass eine Neuinstallation bei zukünftigen Updates vermieden wird. Dieses Dienstprogramm harmoniert gut mit dem ebenfalls kürzlich aktualisierten ExplorerPatcher sowie einer neuen Version von Flyoobe, die Optionen zum Deaktivieren aller KI-Funktionen in Windows 11 bietet.
Microsoft hat außerdem eine Reihe von Wartungsupdates für OOBE und WinRE sowie Einblicke in die in Windows 11 sichtbaren Kompatibilitätsprobleme mit TLS 1.3 veröffentlicht.
Entwicklungen im Windows Insider-Programm
Diese Woche brachte mehrere Updates für Windows Insider:
Builds Übersicht | |||
---|---|---|---|
Kanarischer Kanal | Diese Woche keine Updates. | ||
Dev-Kanal | Build 26220.5790
Dieser Build verbessert den Sprachzugriff auf Copilot+-Geräten und führt mehrere Änderungen im Datei-Explorer und in den Windows Studio-Effekten für externe Kameras ein. |
||
Beta-Kanal | Stimmt mit dem Änderungsprotokoll aus dem Dev Channel mit Build 26120.5790 überein. | ||
Release-Vorschaukanal | Diese Woche keine Updates. |
Microsoft hat die Veröffentlichung von Windows 11 Version 25H2-Images für Neuinstallationen verschoben. Der offizielle Account des Windows Insider-Programms bestätigte, dass diese ISOs zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein werden.
Aktuelle Software-Updates
In diesem Abschnitt werden die neueste Software, Firmware und andere wichtige Updates besprochen, die mit neuen Funktionen, Sicherheitspatches und Verbesserungen von Microsoft und verschiedenen Drittentwicklern eingeführt werden.
Files, ein hoch angesehener Dateimanager für Windows 11, wurde auf Version 4.0 aktualisiert. Diese Version bietet eine umfassende Liste von Verbesserungen, darunter eine überarbeitete Suchleiste, ein neues Symbol und zusätzliche Funktionen im Eigenschaftendialog.

Darüber hinaus hat PowerToys die Version 0.94 herausgebracht, die Verbesserungen der Suchfunktion, Verbesserungen bei den Verknüpfungen und eine neue Eingabehilfenoption, den „gleitenden Cursor“, enthält. Die kommende Version 0.95 soll Benutzern die Möglichkeit geben, Themenwechsel in Windows zu planen – eine lang erwartete Funktion.

Wenn Sie NanaZIP zur Dateikomprimierung verwenden, ist Version 6.0 jetzt in der Vorschau verfügbar und bietet verbesserte UI-Elemente, die besser an die Ästhetik von Windows 11 und wichtige Sicherheitsupdates angepasst sind.
Microsoft hat Benutzer vorgewarnt, dass der Support für bestimmte Office-Anwendungen bald eingestellt wird. Sowohl Access 2016 als auch 2019 erhalten ihre letzten Updates voraussichtlich am 14. Oktober 2025, zeitgleich mit Windows 10 und anderen Produkten.
Es ist auch erwähnenswert, dass der Firefox 115 ESR-Support für Windows 7-Benutzer bis März 2026 verlängert wurde, mit der Möglichkeit einer späteren weiteren Überprüfung.

Darüber hinaus gibt es hier einige bemerkenswerte Updates und Veröffentlichungen, die Sie im Auge behalten sollten:
- Verbesserungen für Teams auf Amazon Workspaces
- Audiozusammenfassungen für Teams-Besprechungen verfügbar
- Verbesserte Microsoft 365-Integration mit OneDrive in Windows
- Einstellung der Microsoft Editor-Erweiterung und von Outlook Lite
- Verbesserungen beim Windows 11-Update-Management für Office-PCs im Jahr 2026 geplant
- Neue Methoden für die Umstellung der Benutzer auf das neue Outlook für Windows ohne erzwungene Updates
- Neue Pläne für SQL Server Management Studio enthüllt
- Microsoft hat 6502 BASIC nach fast fünf Jahrzehnten als Open Source freigegeben
Neueste Bewertungen
Hier ist ein Blick auf einige bemerkenswerte Hardware- und Softwareprodukte, die diese Woche getestet wurden:
Zum Auftakt unseres Testabschnitts wurde ein FSR 4-Test in Mafia: The Old Country durchgeführt.
Steven Parker präsentierte einen detaillierten Einblick in das HONOR Magic V5, ein elegantes faltbares Smartphone mit robusten Kamerafunktionen und High-End-Spezifikationen, die es mit Konkurrenten wie dem Galaxy Z Fold7 aufnehmen können.

Pradeep Viswanathan erkundete auch das einzigartige Design des Surface Laptop zum 50. Jubiläum und hob seine exklusive Ästhetik und Zubehörteile hervor.

Steven Parker ist mit einem Testbericht zum Eureka J15 Max Ultra zurück, einem intelligenten Roboterstaubsauger mit KI-Funktionen, der verschiedene Reinigungsherausforderungen effektiv bewältigt.

Robbie Khan hat den Hexgaming Phantom-Controller bewertet – ein Premium-Gamepad, das sich durch außergewöhnliche Stickpräzision und fortschrittliche Haptik auszeichnet, allerdings auch seinen Preis hat.

Spiele-Neuigkeiten
Diese Woche wurden endlich die Systemanforderungen für kommende Spiele bekannt gegeben, darunter auch Anno 117: Pax Romana und Dying Light: The Beast.

Darüber hinaus hat Microsoft neue Titel für seinen Game Pass-Dienst vorgestellt und Spiele wie Hollow Knight: Silksong, Cataclismo, I Am Your Beast, Nine Sols und einige andere hinzugefügt.

Zu den spannenden Hardware-Neuigkeiten gehört die offizielle Ankündigung der Xbox Wireless Controller Breaker Series mit drei unterschiedlichen Designs, die jetzt für jeweils 79, 99 $ vorbestellt werden können.

Amazon hat im September neue Titel für Prime Gaming-Abonnenten veröffentlicht. Zu den bemerkenswerten Angeboten gehören Dungeons & Dragons: Revenloft Series, Into the Breach, Afterimage, Tower of Time, Residual und FATE: The Cursed King.
Darüber hinaus sind jetzt mehrere neue Spiele, darunter Hollow Knight: Silksong und Dying Light: The Beast, mit GeForce NOW kompatibel.
Angebote und Gratisgeschenke
Das von Kritikern gefeierte Spiel Monument Valley ist derzeit bis nächsten Donnerstag kostenlos im Epic Games Store erhältlich. Weitere Angebote finden Sie in unserem PC-Spiele-Wochenend-Artikel, der LEGO-Bundles und andere Angebote enthält.

Wöchentliche Angebotsüberprüfungen decken eine Vielzahl von Hardware- und Softwarerabatten ab, darunter:
- SAMSUNG 65-Zoll-OLED-S90F-4K-Smart-TV – 1.597, 59 $ | 20 % Rabatt
- Sonos Era 300 Schwarz – 359, 99 $ | 20 % Rabatt
- Mehrere Optionen für RTX 5090-Grafikkarten unter UVP
- SAPPHIRE AMD Radeon RX 9070 – 549 $
- Dell 16 Plus Laptop DB16250 – 749 $ | 35 % Rabatt
- Toshiba N300 PRO 18 TB – 288 $ | 42 % Rabatt
- SAMSUNG Galaxy S25 Edge – 699 $ | 36 % Rabatt

Weitere Einblicke erhalten Sie in anderen Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.
Schreibe einen Kommentar