Microsoft Weekly: Skype-Abschaltung, Probleme mit Windows Copilot, Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Fable und mehr

Microsoft Weekly: Skype-Abschaltung, Probleme mit Windows Copilot, Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Fable und mehr

In der Ausgabe dieser Woche von Microsoft Weekly untersuchen wir wichtige Entwicklungen, darunter die Entscheidung von Microsoft, Skype einzustellen, den umstrittenen Einsatz von Copilot zur Unterstützung von Windows-Piraterie, die Ankündigung von Playground Games bezüglich der Verzögerung von Fable, die Veröffentlichung neuer Vorschau-Builds für Windows 11, aktuelle nicht sicherheitsrelevante Updates und mehr.

Inhaltsverzeichnis

  1. Neuigkeiten zu Windows 10 und 11
  2. Update zum Windows-Insider-Programm
  3. Neueste verfügbare Updates
  4. Neueste Bewertungen
  5. Spiele Nachrichten

Windows 10- und 11-Updates

In diesem Abschnitt werden die neuesten Ereignisse rund um Microsoft-Betriebssysteme behandelt, wobei der Schwerpunkt sowohl auf stabilen als auch auf Vorschau-Builds liegt. Freuen Sie sich auf Einblicke in neu hinzugefügte und entfernte Funktionen, Kontroversen, Fehler und andere bemerkenswerte Beobachtungen.

Die nicht sicherheitsrelevanten Updates vom Februar 2025 wurden sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11 veröffentlicht. Windows 10-Benutzer können KB5052077 herunterladen, das mehrere Probleme behebt, darunter solche im Zusammenhang mit OpenSSH, Narrator und Eingabemethoden-Editoren (IME).Für Windows 11 erhalten die Versionen 23H2 und 22H2 KB5052094, das unter anderem die Taskleiste, den Datei-Explorer, das Startmenü verbessert. Benutzer von Windows 11, Version 24H2, können auf KB5052093 zugreifen, um Leistungsprobleme mit Audio und Datei-Explorer zu beheben.

Darüber hinaus hat Microsoft Updates zu Setup- und Wiederherstellungsfunktionen vorgestellt und die Einstellung der DES-Verschlüsselungsunterstützung in Windows 11 Version 24H2 und Server 2025 angekündigt.

In einer aktuellen Wendung der Ereignisse hat Microsoft ein Kompatibilitätsproblem zwischen der neuesten Version von Windows 11 und einer bestimmten Version von AutoCAD anerkannt, das den Start der Anwendung verhindert. Infolgedessen hat Microsoft eine Kompatibilitätssperre implementiert, was bedeutet, dass Benutzer von AutoCAD die Version 24H2 möglicherweise nicht über Windows Update erhalten.

Drei Windows-Logos 11 10 und 7

In neuen Leistungsmetriken, die von Statcounter veröffentlicht wurden, hat Windows 11 mit einem Marktanteil von 38 % einen neuen Meilenstein erreicht. Insbesondere in Ländern wie Großbritannien ist es die beliebteste Windows-Version geworden. Microsoft Edge hat jedoch weiterhin Probleme und erreicht nur einen mageren Marktanteil von 14 % auf dem Desktop-Browser-Markt.

Edge Chrome und Firefox

Darüber hinaus hat Microsoft einen Blog veröffentlicht, in dem die Möglichkeiten der USB-Einstellungen in Windows 11 detailliert beschrieben werden. Dabei wird die Unterstützung für USB4 und die verschiedenen Funktionen hervorgehoben, die das Benutzererlebnis in dieser Hinsicht verbessern sollen.

Interessanterweise wies ein kürzlich veröffentlichter Bericht darauf hin, dass Copilot Benutzern unbeabsichtigt bei Windows-Piraterie helfen könnte, indem es Zugriff auf Aktivierungsskripte von Drittanbietern gewährt. Nach der Medienberichterstattung über dieses Phänomen schränkte Microsoft umgehend die Funktionalität von Copilot ein und verhinderte, dass es Benutzern auf diese Weise helfen kann.

Copilot erklärt, wie man Windows 11 raubkopiert

Updates zum Windows-Insider-Programm

Dieser Abschnitt bietet Einblicke in die jüngsten Veröffentlichungen im Windows Insider-Programm und bietet einen Vorgeschmack auf die kommenden Funktionen und Verbesserungen.

Folgendes hat Microsoft diese Woche in seinem Insider-Programm zum Testen bereitgestellt:

Windows 11 Windows 10
Kanarischer Kanal 27802 Nicht zutreffend
Entwicklerkanal 26120.3360 Nicht zutreffend
Beta-Kanal 22635.5015 Nicht zutreffend
Release-Vorschau-Kanal Diese Woche nichts Diese Woche nichts

Benutzer, die im Release Preview Channel registriert sind, sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Einführung der neu gestalteten Batterieanzeige aufgrund unvorhergesehener Probleme vorübergehend gestoppt wurde. Sie ist derzeit jedoch für diejenigen verfügbar, die im Canary Channel testen.

Neueste verfügbare Updates

In diesem Abschnitt werden wichtige Software-, Firmware- und Funktionsupdates von Microsoft und anderen Drittanbietern hervorgehoben, darunter Sicherheitsverbesserungen und Leistungssteigerungen.

Zweifellos dreht sich die meistdiskutierte Geschichte dieser Woche um die bevorstehende Einstellung von Skype. Eine aktuelle Vorschauversion enthielt eine Benachrichtigung, die darauf hinwies, dass Skype bis Mai 2025 eingestellt würde. Microsoft hat diese Nachricht inzwischen bestätigt und die bevorstehenden Änderungen näher erläutert.

Positiv zu vermerken ist, dass Microsoft Copilot einige seiner Funktionen für Benutzer kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Copilot Voice und Think Deeper sind jetzt ohne Copilot Pro-Abonnement verfügbar. Darüber hinaus wurde eine dedizierte Copilot-Anwendung für macOS eingeführt, die erweiterte Funktionen gegenüber dem herkömmlichen Web-Erlebnis bietet.

Copilot für macOS

In einer interessanten Entwicklung scheint Microsoft in ausgewählten Regionen den kostenlosen Zugriff auf seine Office-Apps zu testen, sodass Benutzer Dokumente ohne Lizenz anzeigen und bearbeiten können. Dies ist jedoch mit Einschränkungen verbunden, darunter Werbung in der Seitenleiste und die Deaktivierung einiger Funktionen, die in erster Linie Gelegenheitsbenutzern zugute kommen.

Office mit Anzeigen

Der Edge-Browser hat bei den Benutzern für einige Aufregung gesorgt, da Microsoft damit begonnen hat, bestimmte Manifest V2-Erweiterungen wie uBlock Origin zu deaktivieren, mit der Begründung, dass der Support eingestellt wurde. Zwar können Benutzer diese Erweiterungen vorerst manuell wieder aktivieren, aber dies unterstreicht die Dringlichkeit eines Übergangs zu Alternativen, die Manifest V3 unterstützen.

Meldung „uBlock Origin wurde deaktiviert“ in Edge

Darüber hinaus hat Microsoft den Überprüfungsprozess für Edge-Add-ons verbessert, sodass hochwertige Erweiterungen schneller überprüft werden können. Außerdem hat Edge Dev ein Update auf Version 135.0.3154.3 erhalten, das Verbesserungen bei der Tab-Verwaltung und Fehlerbehebungen einführt.

Opera hat außerdem Updates für den Opera One-Browser veröffentlicht, die die Seitenleistenunterstützung für beliebte Kommunikationsplattformen wie Discord, Slack und Bluesky verbessern.

Im Gegensatz dazu ist Mozilla nach der Aktualisierung seiner Datenschutzrichtlinie in die Kritik geraten, da darin nicht mehr ausdrücklich garantiert wird, dass Benutzerdaten nicht verkauft werden.

Zuvor hatte Microsoft mit seinem Quantenchip Majorana 1 Durchbrüche im Quantencomputing angekündigt. In einem aktuellen Leitartikel untersucht Paul Hill die möglichen Auswirkungen dieser Entwicklung.

Microsoft Majorana 1-Chip

Weitere wichtige Aktualisierungen sind:

  • Microsoft bestätigte, dass es in der Liste der unterstützten Prozessoren für Windows 11 keine Änderungen an der CPU-Baseline gibt.
  • UniGetUI, der Paketmanager von Windows 11, hat ein leistungssteigerndes Update erhalten.
  • .NET 10 Preview 1 wurde veröffentlicht und führt Verbesserungen bei Speicher und Leistung ein.
  • Microsoft hat. NET Aspire 9.1 herausgebracht, das neue Dashboard-Funktionen enthält.
  • Ankündigung der multimodalen Phi-4- und Phi-4-Mini-Sprachmodelle.
  • Fertigstellung der EU Data Boundary Solution durch Microsoft.
  • Teams Chat bietet jetzt Unterstützung für SMS-Nachrichten.
  • Veröffentlichung von TypeScript 5.8 durch Microsoft.

Darüber hinaus wurden diese Woche neue Treiber angekündigt:

  • Nvidia 572.60 WHQL behebt Probleme mit schwarzen Bildschirmen der RTX 50-Serie und mehr.
  • Das Nvidia 572.65 Hotfix enthält Patches für Systeme, bei denen beim Booten Probleme mit schwarzen Bildschirmen auftreten.
  • Nicht-WHQL-Optimierungen von Intel 32.0.101.6632 zielen auf verschiedene Spiele ab, darunter GTA V Enhanced und Monster Hunter Wilds.

Zusammenfassung der Bewertungen

In diesem Abschnitt werden die in dieser Woche durchgeführten Hardware- und Softwaretests hervorgehoben.

Robbie Khan hat diese Woche zwei Produkte getestet. Das erste ist das Engwe N1 Pro, ein innovatives E-Bike mit einem Rahmen aus Kohlefaser, IoT-Sicherheitsmaßnahmen, beeindruckender Reichweite, Schnellladefähigkeit und einem komfortablen Fahrerlebnis.

Mapfour N1 Pro

Der zweite Test konzentriert sich auf die Keychron Q6 Max-Tastatur, die mit einer robusten Ganzmetallkonstruktion, hervorragender Klangqualität beim Tippen, vielseitiger Tri-Mode-Konnektivität und benutzerfreundlicher browserbasierter Software aufwartet.

Keychron Q6 Max Testbericht

Gaming-Einblicke

Bleiben Sie über die aktuellsten Gaming-Neuigkeiten und Updates auf dem Laufenden.

Heute ist die letzte Chance, am laufenden Steam Next Fest teilzunehmen, einem Event, bei dem Spieler zahlreiche kommende Titel kostenlos testen können. Es sind kostenlose Demos verfügbar, die eine Vielzahl von Genres präsentieren, darunter Hardcore-Survival-Titel und charmante Simulationsspiele.

Forza Horizon 5 erhält weiterhin Updates. Playground Games hat die Erweiterung „Horizon Realms“ angekündigt, die im April erscheinen soll. Dieses Update wird ikonische Wahrzeichen aus früheren Erweiterungen wieder einführen, neue Fahrzeuge einführen und ein neues Autopaket enthalten. Darüber hinaus wird Forza Horizon 5 ab dem 25. April auf PlayStation 5 verfügbar sein.

Forza Horizon: Horizon Realms-Update

Das Xbox-Update vom Februar 2025 bringt mehrere Verbesserungen mit sich, sodass Xbox Cloud Gaming-Benutzer Einladungslinks für Freunde erstellen können, damit diese problemlos von verschiedenen Geräten, darunter Webbrowser, Smart-TVs oder andere kompatible Systeme, an Spielen teilnehmen können.

Xbox Cloud-Gaming-Einladungen

Leider erhielten Fable-Fans diese Woche enttäuschende Neuigkeiten, da Playground Games bekannt gab, dass die Veröffentlichung des Spiels auf 2026 verschoben wurde. Diese Verzögerung lässt mehr Zeit für Feinschliff und Verbesserungen vor dem Start. Um die Spannung zu steigern, wurde jedoch Pre-Alpha-Filmmaterial geteilt.

Fabel

In Game Pass-bezogenen Ankündigungen hat das Rogue-ähnliche Kartenspiel Balatro überraschend sein Debüt auf Microsofts Dienst gegeben. Ebenfalls auf der Liste steht 33 Immortals, das später in diesem Monat in den Early Access gehen wird, während Moonlighter 2 nach seiner Veröffentlichung später in diesem Jahr in die Game Pass-Bibliothek aufgenommen werden soll.

Der GeForce NOW-Dienst von Nvidia hat seine Bibliothek ebenfalls um neue Titel erweitert, darunter Halo: Master Chief Collection, Split Fiction, AC Shadows, inZOI und mehr, die jetzt für das Spielen in der Cloud verfügbar sind.

GeForce JETZT

In Bezug auf die Hardware deutet Valve ein eigenständiges VR-Headset für 1.200 US-Dollar an, das möglicherweise von Valve erstellte Minispiele enthält und den Benutzern die Erfahrung bietet, Flachbildschirmtitel auf einem drahtlosen Headset zu spielen, ohne dass ein PC erforderlich ist.

Angebote und Gratisgeschenke

Diese Woche bietet der Epic Games Store Mages of Mystralia kostenlos an, ein Indie-Abenteuer über ein Mädchen, das wegen seiner magischen Fähigkeiten verbannt wird. Weitere Spiele und Angebote zu ermäßigten Preisen finden Sie außerdem in unserer Reihe „PC-Spiele-Angebote am Wochenende“.

Magier von Mystralia

Hier sind einige bemerkenswerte Gaming-Updates:

  • Terminator 2 wandelt sich in ein 2D-Arcade-Spiel im Retro-Stil, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist.
  • 4A Games hat sich in Reburn umbenannt und entwickelt derzeit einen neuen Science-Fiction-Shooter.
  • Razer und Mojang haben die Einführung der Minecraft-Kollektion an Gaming-Peripheriegeräten angekündigt.
  • EA hat den Quellcode klassischer Command & Conquer-Spiele öffentlich zugänglich gemacht.
  • Halo Infinite wird einen neuen, von Counter-Strike inspirierten Modus einführen, der über eine Pflanz- und Entschärfungsmechanik verfügt.

Jede Woche sammeln wir eine Fülle von Hard- und Software-Angeboten. Derzeit sind folgende Rabatte verfügbar:

  • Tragbare externe Festplatte WD My Passport mit 6 TB – 159, 99 $ | 14 % Rabatt
  • 4 TB SanDisk Creator Pro Portable SSD – 299, 99 $ | 19 % Rabatt
  • 2 TB Samsung 990 EVO Plus SSD – 129, 99 $ | 30 % Rabatt
  • 8 TB SanDisk Extreme Portable SSD für 489, 99 $ | 30 % Rabatt
  • WD 4 TB Blue SN5000 NVMe interne SSD – 199, 99 $ | 33 % Rabatt
  • AOC CQ27G4H 27-Zoll-Curved-Gaming-Monitor – 169, 99 $ | 31 % Rabatt
  • 27-Zoll-Samsung-M5-Smart-Monitor mit Lautsprechern – 199, 99 $ | 29 % Rabatt
  • 4 TB Seagate IronWolf Pro Enterprise NAS interne Festplatte – 109, 99 $ | 28 % Rabatt
  • 22 TB Toshiba N300 PRO NAS-Festplatte – 389, 99 $ | 7 % Rabatt
  • 13″Surface Laptop 7, Snapdragon X Elite, 16 GB RAM, 1 TB SSD – 999 $ | 38 % Rabatt
  • Xbox Core Wireless Gaming Controller Robot Weiß – 39, 99 $ | 35 % Rabatt
  • Apple AirTag 4er-Pack – 67, 99 $ | 31 % Rabatt
Werbebanner für den Neowin-Newsletter

Weitere Ausgaben von Microsoft Weekly und andere Artikel finden Sie unter den hier verlinkten zusätzlichen Ressourcen.

Microsoft Weekly-Bildhintergrund von amrkl auf Pixabay.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert