Microsoft Weekly: OneDrive-Herausforderungen, Einblicke in das Startmenü und zusätzliche Updates

Microsoft Weekly: OneDrive-Herausforderungen, Einblicke in das Startmenü und zusätzliche Updates

Willkommen zum Microsoft-News-Überblick dieser Woche. Wir beleuchten die wichtigsten Themen der Tech-Landschaft. Von skurrilen Windows-Fehlern und erschütternden Erfahrungen mit OneDrive bis hin zu neuen Vorschau-Builds für Windows 11 und wichtigen Updates von AMD – dieser Rückblick fasst alles zusammen.

Schnelle Navigation:

  1. Windows 10 und 11 Update
  2. Erkenntnisse aus dem Windows Insider-Programm
  3. Neueste Updates und Fixes
  4. Produktrezensionen
  5. Gaming-Entwicklungen

Highlights von Windows 11 und Windows 10

In diesem Abschnitt befassen wir uns mit den neuesten Entwicklungen rund um Microsofts Flaggschiff-Betriebssysteme und decken alles ab, von neuen Funktionen über Bugs bis hin zu Benutzererfahrungen. Insbesondere wurde kürzlich ein Out-of-Band-Update veröffentlicht, das Boot-Probleme auf bestimmten Surface-Geräten beheben soll und den kontinuierlichen Support von Microsoft unterstreicht.

Darüber hinaus erzielte das Unternehmen mit Windows 365 Fortschritte, indem es standardmäßig Unterstützung für virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) und hardwarebasierte Codeintegrität (HVCI) einführte und den Anwendungsbereitstellungsprozess aktualisierte. Im Rahmen eines strategischen Schritts zur Optimierung von Windows Update wurden zudem bestimmte veraltete Treiber entfernt.

Das standardmäßige Windows 11 365 Bloom-Hintergrundbild
Dies ist das Standard-Hintergrundbild von Windows 365

Allerdings sind nicht alle Entwicklungen positiv. Die neuesten Patch-Tuesday-Updates führten zu Fehlfunktionen des DHCP-Servers in allen Windows Server-Editionen, während einige PC-Benutzer von Problemen mit Windows Hello-Kameras berichten, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen aufgrund von Sicherheitsanpassungen, die nach den Patch-Tuesday-Updates im April 2025 vorgenommen wurden.

Darüber hinaus gibt es anhaltende Bedenken hinsichtlich der Solid-State-Laufwerke von Western Digital, die die Installation von Windows 11 Version 24H2, das im Oktober 2024 veröffentlicht wird, behindern könnten. Außerdem blockiert die Family Safety-Funktion von Microsoft aus unerklärlichen Gründen den Chrome-Zugriff für einige Benutzer.

In einem aufschlussreichen Kommentar reflektiert Usama Jawad den Mangel an zwingenden Gründen für den Umstieg auf Windows 11 für Benutzer, die noch Windows 10 verwenden. Er zeigt sich gleichgültig gegenüber der Weiterentwicklung des Startmenüs und betont, dass es sich nur minimal auf sein Benutzererlebnis auswirkt.

Das neu gestaltete Startmenü in Windows 11

Updates zum Windows-Insider-Programm

Hier ist eine Zusammenfassung der neuesten Versionen für Windows Insider:

Bauten
Kanarischer Kanal

Build 27881

Der Canary-Build dieser Woche enthält Verbesserungen an Kontextmenüs, zusätzliche Eingabehilfen und Anpassungen an der App „Einstellungen“.

Dev-Kanal

Diese Woche keine Updates für den Dev Channel

Beta-Kanal

Keine Änderungen für den Beta-Kanal diese Woche

Release-Vorschaukanal

Build 26100.4482 (KB5060829)

Dieser Build konzentriert sich auf die Verbesserung des Datei-Explorers und der Suchfunktionen und behebt gleichzeitig verschiedene Fehler.

Zu den versteckten Funktionen der neuesten Vorschauversionen gehört ein innovativer adaptiver Batteriesparmodus, der den Akkuverbrauch je nach Benutzeraktivität optimiert – seine volle Funktionalität ist jedoch noch in der Entwicklung. Darüber hinaus verfügt das Benachrichtigungscenter jetzt über eine anpassbare Uhr, und Microsoft integriert weiterhin Funktionen der Systemsteuerung in die Einstellungen-App, darunter eine neue Anpassungsoption für Anzeigeanzeigen.

Lautstärkeanzeige in Windows 11

Auch die Snipping Tool-App erhält bedeutende Updates, sodass Benutzer Bildschirmaufnahmen als GIFs speichern können, eine für viele willkommene Ergänzung.

Verfügbare Updates

In diesem Abschnitt werden wichtige Software- und Firmware-Updates von Microsoft und anderen Partnern vorgestellt. Diese Updates umfassen neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und verschiedene Fehlerbehebungen.

Insbesondere ist eine umfassende Neugestaltung des PowerToys-Dashboards geplant, das eine neu strukturierte Benutzeroberfläche bietet, die den Zugriff auf wichtige Funktionen vereinfacht.

Ein Konzept zur Neugestaltung des PowerToys-Dashboards

Weniger optimistisch ist, dass OneDrive auf mehreren Plattformen weit verbreitete Probleme beim Dateiabruf hat. Microsoft ist sich des Problems bewusst, das viele Nutzer entmutigt hat, insbesondere nach Berichten über Kontosperrungen ohne Vorwarnung. Darüber hinaus haben Outlook-Nutzer Probleme beim Öffnen von E-Mails, und Microsoft 365 ist dabei, veraltete Zugriffsprotokolle für die Dateiverwaltung abzuschaffen.

Im Gegensatz dazu wurde die Copilot-Funktion von Excel grundlegend aktualisiert, wodurch ihre Kontextsensitivität verbessert und somit ihre Nützlichkeit bei Datenabfragen gesteigert wurde.

Diese Woche gab es auch wichtige Browser-Updates, darunter eine neue Firefox-Funktion zur Tab-Verwaltung, die im Nightly-Kanal verfügbar ist. Microsoft Edge hat ein Update veröffentlicht, das zwei kritische Sicherheitslücken im Zusammenhang mit Chromium behebt.

Verpassen Sie nicht die neuesten Angebote in der Microsoft 365-Roadmap, die spannende Neuerungen für die Plattform vorstellt.

Weitere wichtige Updates dieser Woche sind:

  • Verstärkter Fokus auf die Sicherheit von Microsoft 365 nach einem schwerwiegenden Hackerangriff auf die Washington Post.
  • Erweiterung der europäischen Sovereign-Cloud-Lösungen von Microsoft mit verbesserten Daten- und Schlüsselkontrollen.
  • Neue Empfehlungen für Microsoft Defender XDR mit dem TITAN-basierten Security Copilot.
  • Berichte über bevorstehende Entlassungen bei Microsoft.
  • Eine Aufsichtsbehörde befindet Microsoft für die Verwirrung rund um seine Copilot-Werbung verantwortlich.

Diese Woche wurden auch mehrere bemerkenswerte Treiber und Firmware-Updates veröffentlicht:

  • AMD hat einen neuen Chipsatztreiber für Ryzen-Prozessoren, Version 7.06.02.123, herausgegeben, der auf ein Sicherheitsupdate für TPM-Pluton folgt.
  • Die Veröffentlichung der Version 576.80 WHQL von Nvidia enthält neben neuer Spieleunterstützung und einer umfangreichen Liste weiterer Korrekturen auch Fixes für die RTX 5090 FE.
  • Eine einfache Optimierung kann die Leistung ausgewählter AMD Ryzen-Prozessoren steigern.
  • Für Surface Pro 11 und Surface Laptop 7 wurden wichtige Firmware-Updates mit verschiedenen Verbesserungen veröffentlicht.

Produktrezensionen

Hier sind die Highlights aus den Rezensionen dieser Woche:

Steven Parker hat die TerraMaster D4 SSD getestet, eine kompakte Direct-Attached Storage (DAS)-Einheit mit einer Speicherkapazität von bis zu 32 TB und Anschluss über USB 4. Sie wird für ihre minimale Größe, ihr ansprechendes Design und die RAID-Unterstützung in TOS 6 gelobt. Das Gerät überzeugt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

TerraMaster D4 SSD

Gaming-Neuigkeiten und Updates

Diese Woche markiert mit Ankündigungen von AMD und Microsoft bedeutende Fortschritte im Gaming-Sektor. Die beiden Unternehmen haben eine mehrjährige Partnerschaft geschlossen, die sicherstellt, dass AMD Chips für zukünftige Xbox-Konsolen und -Hardware liefert, wie Sarah Bond in einem aktuellen Video bestätigte.

Xbox x AMD-Zusammenarbeit

Turn 10 Studios hat Update 21 für Forza Motorsport vorgestellt, das neue IndyCar-Inhalte, einen verbesserten Karrieremodus und zusätzliche Belohnungsautos einführt – alles jetzt live auf Xbox und PC über den Microsoft Store und Steam.

Forza Motorsport Update 21

Das lang erwartete Grafik-Upgrade für Minecraft ist endlich da und bietet verbesserte Beleuchtung, volumetrischen Nebel und verbesserte Schatten. Mojang hat außerdem den neuen Content Drop „Chase the Skies“ veröffentlicht, der neue Gameplay-Elemente und Umgebungseffekte hinzufügt.

Minecraft-Update für lebendige Grafiken

Darüber hinaus wurden im Xbox Game Pass zahlreiche neue Spiele veröffentlicht, darunter FBC: Firebreak, Crash Bandicoot 4: It’s About Time und Call of Duty: WWII. Wie üblich werden einige Titel aus dem Abonnementdienst entfernt.

Neue Ergänzungen im Xbox Game Pass

Valve hat außerdem mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Updates für das Steam-Overlay begonnen, das die Tracking-Funktionen für CPU, VRAM und Temperaturen – wichtige Messdaten für Gamer – verbessert.

Weitere Gaming-Entwicklungen:

  • Take-Two bestätigte, dass der Grundpreis für Borderlands 4 80 US-Dollar nicht erreichen wird.

  • Die Koalition hat die Betaphase für Gears of War: Reloaded erweitert, um auf erstes Feedback einzugehen.

  • Ara: History Untold erhielt ein bedeutendes Update mit Schwerpunkt auf KI, Kartenerstellung und Kampfverbesserungen.

  • Das Alpha 4.2-Update von Star Citizen bringt neue dynamische Wetterfunktionen.

Neowin Newsletter-Werbebanner

Weitere Einblicke erhalten Sie in früheren Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.

Hintergrundbild von steve_a_johnson auf Pixabay.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert