Microsoft Weekly: Neuigkeiten zum Windows 11 26H1-Release und Halo-Updates

Microsoft Weekly: Neuigkeiten zum Windows 11 26H1-Release und Halo-Updates
Hintergrund von Alexas_Fotos

Willkommen zu unserem umfassenden Nachrichtenüberblick dieser Woche mit wichtigen Updates zu Microsoft Windows 11 und 10, Einblicken aus dem Windows Insider-Programm, Gaming-News, Rezensionen und vielem mehr.

Hier ist eine kurze Navigationsanleitung für Sie:

  1. Windows 10- und 11-Updates
  2. Einblicke in das Windows Insider-Programm
  3. Neueste Software-Updates
  4. Aktuelle Rezensionen
  5. Gaming-Highlights

Windows 10- und 11-Updates

Dieser Abschnitt befasst sich mit den jüngsten Entwicklungen in den Betriebssystemen von Microsoft und umfasst neue Funktionen, entfernte Funktionen, bestehende Fehler und Diskussionen in der Community. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den neuesten Updates aus den stabilen und Insider-Preview-Kanälen.

Microsoft hat offiziell die Windows 11-Version 26H1 vorgestellt, die auf dem Update-Code basiert. Diese Version soll voraussichtlich Verbesserungen bei ausgewählter Hardware nutzen, darunter möglicherweise Qualcomms Snapdragon X2 und Nvidias kommende Prozessoren.

Windows 11 Version 26H1

Im Gegensatz dazu sinkt die Nutzerbasis von Windows 10 stetig, insbesondere unter Gamern. Wie eine Umfrage von Valve im November 2025 ergab, nutzten nur noch 31, 14 % der Befragten Windows 10 – ein Rückgang um 3, 94 Prozentpunkte innerhalb eines Monats. Gleichzeitig stieg die Verbreitung von Windows 11 auf 63, 57 %, was einen deutlichen Anstieg bedeutet.

Mit der neuesten Windows 11-Version 25H2 hat Microsoft die Verwendung von NTLM und Kerberos für die Geräteauthentifizierung mit doppelten Sicherheitskennungen eingestellt. Nutzern wird empfohlen, Fehler proaktiv zu beheben, da diese die Systemleistung erheblich beeinträchtigen können. Die Funktion „Rollback bekannter Probleme“ ist weiterhin ein wichtiges Werkzeug, um kürzlich aufgetretene Fehler zu beheben.

Fehler im Windows 11 Task-Manager mit doppelten Prozessen

Darüber hinaus gab es Diskussionen über die Effizienz des Datei-Explorers. Benutzer können die Leistung deutlich verbessern, indem sie bestimmte nicht benötigte Funktionen deaktivieren, da Microsoft die Benutzeroberfläche von WinUI-basierten Anwendungen kontinuierlich optimiert.

Kontextmenüs in Windows 11

Interessanterweise kennzeichnete Microsoft diese Woche fälschlicherweise einige Windows-10-Systeme im ESU-Programm als nicht unterstützt, korrigierte den Fehler aber umgehend. Sicherheitsupdates für diese Geräte werden weiterhin bereitgestellt.

Einblicke in das Windows Insider-Programm

Zu den Highlights dieser Woche aus dem Windows Insider-Programm gehören:

Übersicht der Builds
Kanarischer Kanal

Build 27982 : Anpassungen für den Sperrbildschirm und Widgets eingeführt.

Build 28000 : Dies ist die erste Vorabversion von Windows 11 Version 26H1, die auch Fehlerbehebungen enthält.

Entwicklerkanal

Build 26220.7070 : Verbesserte Windows-Wiederherstellung, überarbeitete Benutzeroberfläche für Windows-Widgets und zahlreiche Fehlerbehebungen wurden implementiert. Ein kleineres Update der Testpipelines erforderte keinen Neustart des Systems.

Beta-Kanal
Release Preview Channel

In diesem Kanal wurden diese Woche keine neuen Updates veröffentlicht.

Neueste Software-Updates

Dieser Abschnitt enthält die neuesten wichtigen Software- und Firmware-Updates von Microsoft und Drittanbietern, darunter neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und mehr.

Microsoft Edge hat seinen integrierten Passwortmanager verbessert, der nun Passwörter geräteübergreifend speichern und synchronisieren kann und so die Sicherheit für die Benutzer erhöht – allerdings ist dies derzeit auf die Windows-Plattform beschränkt.

Microsoft 365 App-Logos

Darüber hinaus stellt Microsoft bestimmte Funktionen in Excel ein und hat sich für zuvor falsch kommunizierte Preise für Microsoft 365-Abonnements entschuldigt; betroffenen Nutzern werden Rückerstattungen angeboten.

Weitere bemerkenswerte Aktualisierungen und Ankündigungen umfassen:

  • Die Unterstützung für SmartScreen für Internet Explorer und den IE-Modus unter Windows 11 wird eingestellt.
  • Microsoft hat einen Vertrag über 9, 7 Milliarden Dollar abgeschlossen, um sich Rechenleistung im Bereich KI zu sichern.
  • Investitionen in Höhe von 7, 9 Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in den VAE bis 2029.
  • Mustafa Suleyman von Microsoft behauptet, dass KI kein Bewusstsein besitzt.
  • Eine Kooperation zwischen Microsoft und NVIDIA zur Unterstützung von KI-Initiativen in Großbritannien.
  • Einführung eines anonymen Meldesystems für Bedenken von Microsoft-Mitarbeitern.
  • Bevorstehende bedeutende Änderungen am Configuration Manager.
  • Einführung des KI-Bildgeneratormodells MAI-Image-1 auf Bing.

Schauen Sie sich die neuesten Treiber- und Firmware-Updates an, die diese Woche veröffentlicht wurden:

  • Nvidia 581.80, kompatibel mit Call of Duty: Black Ops 7 und Anno 177. Hinweis: Vermeiden Sie den Treiberzweig 580, wenn Sie ältere Forza-Titel spielen, da dies zu Spielstörungen führen kann.

Aktuelle Rezensionen

Diese Woche stand ein faszinierendes Produkt im Fokus unserer Tests: die iContact Pro 4K Webcam, die mit einem innovativen, einziehbaren Arm ausgestattet ist, um ein häufiges Problem bei Webcams zu lösen.

Die iContact Pro 4K Webcam

Steven Parker testete außerdem den MINIX ER937-AI, einen kompakten PC mit Windows Hello und AMD-Prozessor, der für unter 920 US-Dollar eine beeindruckende Leistung bietet. Allerdings weist er auch einige Nachteile auf, wie beispielsweise eine leistungsschwache SSD und das Fehlen eines Kartenlesers.

Minix ER937-AI Mini-PC

Gaming-Highlights

In der Gaming-Welt hat „Halo Infinite“ sein Ende gefunden, da die Entwickler sich nun neuen Projekten widmen. Das Spiel hat sein letztes Update erhalten und wird nicht mehr unterstützt.

Halo Infinite S&D

Als Reaktion darauf, dass die Mehrspieler-Wettkämpfe in „Battlefield 6“ für viele Nutzer zu überwältigend waren, hat Battlefield Studios einen „Entspannten Modus“ eingeführt. Dieser neue Modus bietet Spielern Erfahrungspunkte und beinhaltet überwiegend Bot-Gegner.

Battlefield 6

Das Spieleangebot im Xbox Game Pass wird erweitert, neue Titel wie Call of Duty: Black Ops 7, Dead Static Drive und andere ergänzen die Liste.

Xbox Game Pass

Der GeForce NOW-Service von Nvidia begrüßt ebenfalls neue Titel und erweitert sein Angebot um Spiele wie Call of Duty: Black Ops 7 und andere.

Angebote und Gratisartikel

Verpassen Sie nicht die PC-Spieleangebote dieser Woche mit Rabatten für verschiedene Plattformen und Titel.

Weitere Highlights der Gaming-News:

  • Valve führt erweiterte Steam-Shopseiten ein, wobei sich zukünftige Änderungen auf die Startseite konzentrieren werden.

Wöchentlich stellen wir Ihnen verschiedene Hardware- und Softwareangebote vor. Hier sind einige aktuelle Rabatte, die Sie vielleicht interessant finden:

  • 40-Zoll-Monitor Samsung Odyssey G7 G75F 180 Hz – 749, 99 $ | 38 % Rabatt
  • Razer Blade 14 Schwarz, Ryzen AI 9 365, RTX 5070, 32 GB RAM – 1.799 $ | 14 % Rabatt
  • Dell 34 Plus Curved Monitor (34 Zoll) – 329, 99 $ | 21 % Rabatt
  • Die Pixel 10-Reihe – 25 % Rabatt
  • Microsoft Surface Pro Tastatur für das Surface Pro 12 Zoll | 20 % Rabatt
  • Samsung Galaxy S25 Ultra 256 GB – 899, 99 $ | 31 % Rabatt
  • ASRock Challenger Radeon RX 9070 XT 16GB – 599, 99 $ | 7 % Rabatt
  • 27-Zoll LG 27GX704A-B Ultragear QHD-Monitor – 499, 99 $
Neowin Newsletter-Werbebanner

Weitere Einblicke finden Sie in früheren Ausgaben der Microsoft Weekly-Serie.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert