Microsoft Weekly: Neue Taskleistenfunktionen in Windows 11 und neu gestaltete Office-Symbole

Microsoft Weekly: Neue Taskleistenfunktionen in Windows 11 und neu gestaltete Office-Symbole

Willkommen zum Update dieser Woche! Wir tauchen ein in die neuesten Entwicklungen rund um Windows 10 und 11, mysteriöse Ordner auf Laufwerk C:, die Einführung von Copilot Vision für Windows 11, das Schicksal der Surface-Geräte, Browser-Verbesserungen und erwartete Funktionen. Lassen Sie uns alles Neue und Bemerkenswerte auspacken!

Schnelllinks:

  1. Windows 10 und 11
  2. Windows-Insider-Programm
  3. Letzte Aktualisierung
  4. Neueste Bewertungen
  5. Spiele-Neuigkeiten
  6. Aktuelle Angebote

Aktuelles zu Windows 10 und 11

In diesem Abschnitt finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten zu Microsoft-Betriebssystemen – sowohl zu stabilen Versionen als auch zu Beta-Versionen. Es erwarten Sie Diskussionen zu neuen Funktionen, entfernten Elementen, Fehlern und anderen wichtigen Verbesserungen sowie gelegentliche Hinweise auf ältere Versionen.

Die Patch Tuesday-Updates vom April 2025 für Windows 10 und 11 sind ab sofort verfügbar. Für Windows 11-Nutzer steht KB5055523 für Version 24H2 bereit, während KB5055528 für Nutzer von Version 23H2 gedacht ist. Diese Updates beheben zahlreiche Fehler und Sicherheitslücken, darunter ein schwerwiegendes Kerberos-Problem, das Kennwortänderungen blockierte. Insbesondere erstellen sie auch einen neuen Ordner im Stammverzeichnis von Laufwerk C:, der laut Microsoft für die neuesten Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich ist und unberührt bleiben sollte.

Auf der anderen Seite können Windows 10-Benutzer KB5055518 zusammen mit zusätzlichen Out-of-Band-Updates für Windows 10 und 11 erwerben.

Windows 11-Logo

Da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet, intensiviert Microsoft seine Bemühungen, Nutzer auf Windows 11 umzustellen. Wenn Sie bereits umgestiegen sind, aber über eine Rückkehr nachdenken, hat Microsoft wertvolle Tipps zusammengestellt, die Sie zum Umdenken anregen. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Administratoren bei der Behebung von Problemen mit Funktionsupdates unter Windows 10 und 11 unterstützt.

Microsoft hat außerdem seine Liste veralteter Funktionen und APIs für beide Betriebssysteme aktualisiert und die Einstellung der Windows UWP Map-Steuerung und der Windows Maps Platform-APIs angekündigt, die Entwickler für die Integration in Windows-Apps verwendet haben.

In einer interessanten kulturellen Anmerkung hat die Library of Congress der Vereinigten Staaten nun das Boot-Thema von Windows 95 und das ursprüngliche Minecraft Volume Alpha als kulturell bedeutsame Artefakte anerkannt, die die amerikanische Geschichte widerspiegeln.

Windows 95-Logo

Updates zum Windows-Insider-Programm

Diese Woche hat Microsoft mehrere Neuerungen für Windows Insider bereitgestellt:

Bauten
Kanarischer Kanal Diese Woche keine neuen Updates.
Dev-Kanal

Windows 11 Build 26200.5551

Dieses Update entspricht den Änderungen, die Microsoft bereits im Beta-Kanal für Windows 11 Version 24H2 implementiert hat.

Beta-Kanal

Windows 11 Build 26120.3863 (24H2)

Diese Betaversion verbessert die Copilot-Funktionen auf PCs, verfeinert Widgets und behebt Probleme im Datei-Explorer, der Taskleiste und verschiedenen Betriebssystemelementen.

Windows 11 Build 22635.5170 (23H2)

Dieser Build implementiert Änderungen in der Handhabung externer Links durch den Datei-Explorer, aktualisiert Kontextmenübezeichnungen für allgemeine Dateiaktionen und verkürzt die Liste der Korrekturen für das Startmenü und mehr.

Release-Vorschaukanal

Windows 11 Build 26100.3902

Dieses Update bietet Insidern auf kompatibler Hardware die Funktionen „Recall“ und „Click to Do“ sowie Verbesserungen an verschiedenen Einstellungen und Dateinavigationsfunktionen.

Darüber hinaus hat Microsoft die Copilot-App deutlich verbessert. Sie kann nun Dateien auf Ihrem System finden und über Abfragen darauf reagieren. Darüber hinaus ermöglicht die neue Funktion Copilot Vision der App die visuelle Interpretation von Bildschirminhalten und bietet Nutzern kontextbezogene Unterstützung.

Copilot Vision in Windows 11

Interessanterweise wurde in aktuellen Vorschauversionen eine neue Funktion zur Anpassung der Uhrsichtbarkeit im Benachrichtigungscenter erwähnt. Microsoft hat sich jedoch entschieden, diese Funktion in Windows 10 wegzulassen.

Neueste Software-Updates

Dieser Abschnitt bietet Einblicke in Software, Firmware und wichtige Updates (sowohl veröffentlichte als auch kommende), die erweiterte Funktionen, Sicherheitspatches und Systemverbesserungen von Microsoft und verschiedenen Drittanbietern bieten.

Microsoft scheint bereit zu sein, die Symbole der Office-Anwendungen zu überarbeiten. Kürzlich wurden Nutzer um Feedback zu möglichen neuen Designs für beliebte Apps wie Word, Excel, OneDrive und PowerPoint befragt. Sollte dies umgesetzt werden, wäre dies die erste größere Neugestaltung seit 2018.

Neue Office-Symbole im Vergleich zu aktuellen

Zusätzlich zu den Office-Updates wurden Fehlerbehebungen für Probleme bereitgestellt, die zum Einfrieren von Excel, Word und Outlook führten. Nutzer des klassischen Outlooks standen jedoch aufgrund der Umstellung auf die neue Windows Outlook-Version vor Herausforderungen.

Darüber hinaus hat Microsoft ein Korrekturupdate (Version 0.90.1) für PowerToys 0.90 herausgegeben, das Installationsprobleme über Winget und andere kleinere Probleme behebt, die die neu eingeführte Funktion „Befehlspalette“ betreffen.

Ein individuelles PowerToys-Logo mit Milchglashintergrund und Regenbogenstreifen

Mozilla hat inzwischen Firefox Version 137.0.1 veröffentlicht, die wichtige Updates für Windows-Nutzer enthält. Das Update behebt mehrere Fehler, darunter zwei, die zu Abstürzen führten, und einen im Zusammenhang mit der Handhabung von Ordnerverknüpfungen.

Microsoft Edge wurde ebenfalls aktualisiert und bietet eine verbesserte Game Assist-Version mit erweiterter UI/UX, Unterstützung für zusätzliche Spiele und inkrementelle Updates für die Entwickler- und Beta-Kanäle – was insgesamt zu einer verbesserten Leistung führt.

Hier ist eine Zusammenfassung anderer wichtiger Updates und Veröffentlichungen:

  • Die WSUS-Treibersynchronisierung über den Updatekatalog wurde von Microsoft rückgängig gemacht.
  • Microsoft hat detaillierte Maßnahmen für Benutzer beschrieben, die Teams auf ihren Systemen nicht aktualisieren können.
  • Auf Clipchamp wird für Unternehmensbenutzer eine neue Funktion namens „Vorlagen“ eingeführt.

Der Support für die Software endet mit dem Ende des Windows-10-Supports im Oktober. Diese Woche veröffentlichte Microsoft einen Blogbeitrag, der Nutzer über das bevorstehende Ende des Supports informiert und Optionen für einen dauerhaften Support bietet.

Rezensionen dieser Woche

Hier ist eine Zusammenfassung der Testberichte zu neuer Hardware und Software:

Unser neuester Testbericht konzentriert sich auf den GameSir X3 Pro, einen funktionsreichen mobilen Controller, der mit Hall-Effekt-Sticks und einem effizienten Kühlsystem ausgestattet ist, wodurch er sich hervorragend für mobile Geräte eignet, wenn auch nicht ganz so ideal für die iPhone-Kompatibilität.

Der GameSir X3 Pro Controller

Gaming-Updates

In der Gaming-Welt gibt es spannende Entwicklungen! Microsoft hat für den 8. Juni 2025 ein Xbox Game Showcase-Event angekündigt. Fans können sich dort auf Ankündigungen zu bald erscheinenden Spielen für PC und Xbox sowie auf besondere Highlights zu Outer Wilds 2 freuen.

Zur Feier des 20. Jubiläums von Forza Motorsport hat Turn 10 Studios ein neues Update (Update 19) veröffentlicht, das viele Porsche-Symbole und verschiedene Verbesserungen im Spiel enthält und die Bühne für das mit Spannung erwartete Update 20 bereitet.

Forza Motorsport Update 19

Darüber hinaus hat das Age-Entwicklungsteam Age of Empires II: Definitive Edition – The Three Kingdoms Expansion vorgestellt und lädt die Spieler ein, in drei neuen Kampagnen mit jeweils 15 Missionen miteinander verwobene historische Erzählungen im frühmittelalterlichen China zu erleben.

Age of Empires II DE – Die Drei Königreiche

Bungie sorgt außerdem mit der Ankündigung von Marathon für Aufsehen, ihrem Vorstoß in die Welt der Extraktions-Shooter, der am 23. September für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erscheinen soll.

Diese Woche hat Nvidia seinen Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW um spannende Titel wie South of Midnight, Commandos: Origins und Diablo III erweitert. Nicht vergessen: Der Besitz dieser Spiele ist für Cloud-Spiele unerlässlich!

Verpassen Sie außerdem nicht unsere neueste Wochenend-PC-Spiele-Deals-Ausgabe mit tollen Paketangeboten und aufregenden Rabatten in verschiedenen digitalen Stores.

Weitere bemerkenswerte Gaming-Updates sind:

  • Razer hat PC Remote Play vorgestellt, mit dem Gamer PC-Titel direkt auf mobile Geräte streamen können.
  • Indiana Jones und der Große Kreis hat ein Update erhalten, das neue Fähigkeiten und Raytracing-Verbesserungen einführt.

Aktuelle Angebote

Vergessen Sie nicht, einen Blick auf unsere wöchentlichen Angebote für Hard- und Software zu werfen. Hier sind einige der aktuell verfügbaren Rabatte:

  • Microsoft Surface Pro Flex-Tastatur mit Slim Pen – 349, 98 $ | 22 % Rabatt
  • Apple iPad 10 Wi-Fi 256 GB – 349, 97 $ | 30 % Rabatt
  • Crucial X10 Pro 4TB Portable SSD – 239, 99 $ | 8 % Rabatt
  • Angebote für Polk Audio-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • Rabatte auf Sonos- und Amazon-Soundbars mit Dolby Atmos
Neowin Newsletter-Werbebanner

Frühere Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe finden Sie unter diesem Link.

Bildhintergrund für Microsoft Weekly bereitgestellt von

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert