Wöchentlicher Microsoft-News-Überblick
Diese Woche gibt es eine neue Zusammenfassung der wichtigsten Updates und Entwicklungen von Microsoft, die eine Reihe von Themen abdeckt, darunter die neuesten Funktionen von Windows 11, unregelmäßige Leistungsprobleme, Finanzberichte und Verbesserungen von Copilot.
In dieser Ausgabe:
- Windows 10- und 11-Updates
 - Einblicke in das Windows Insider-Programm
 - Übersicht der neuesten Updates
 - Produktbewertungen
 - Gaming-News und Updates
 
Windows 11- und Windows 10-Entwicklungen
Diese Woche beschäftigen wir uns mit den neuesten Updates für Microsofts Betriebssysteme: Windows 11. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt das Update KB5067036 für Windows 11 Versionen 24H2 und 25H2. Es beinhaltet ein aktualisiertes Startmenü, neue Akkuanzeigen und verbesserte KI-Funktionen. Windows 11 Version 23H2 wurde außerdem mit KB5067112 aktualisiert.
Interessanterweise wurden einige Elemente der alten Systemsteuerung in die Einstellungen-App übernommen, obwohl zahlreiche wichtige Applets unverändert geblieben sind. Wir stellen fünf Komponenten der alten Systemsteuerung vor, deren Aktualisierung Microsoft priorisieren sollte, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Da Windows 11 ständig mit neuen Funktionen weiterentwickelt wird, rückt der Dunkelmodus, der in der Vergangenheit hinterherhinkte, immer stärker in den Fokus. Jüngste Updates, darunter Verbesserungen von PowerToys, deuten darauf hin, dass Microsoft die Benutzererfahrung deutlich verbessern will.

Im Hinblick auf Updates hat Microsoft den lästigen Fehler 0x800f0983 in Windows Update behoben und die Updatenamen zur besseren Übersichtlichkeit vereinfacht. Allerdings wurde ein ungewöhnlicher Fehler im Task-Manager gemeldet, der zu Prozessduplizierungen führt. Microsoft hat dies bestätigt und arbeitet an einer Lösung.
Mit Blick auf die Zukunft ist Windows 11 Version 26H1 bereits in Arbeit, die sich auf die Kompatibilität mit kommenden Geräten mit Snapdragon X2-Prozessor sowie auf erwartete Funktionen konzentriert, die in Version 26H2 eingeführt werden sollen.

Für alle, die ihr Systemerlebnis optimieren möchten, haben wir eine detaillierte Anleitung zur Aktivierung der neuen Funktionen im aktuellen Update (ohne Sicherheitsupdates) zusammengestellt. Beachten Sie jedoch, dass diese Aktualisierungen mitunter ungewöhnliche Fehler aufweisen können.
Für Nutzer mit nicht unterstützten Systemen bietet Flyoobe eine alternative Update-Lösung von Drittanbietern an, die jedoch nur sicher von GitHub heruntergeladen werden kann. Nutzer mit unterstützten Systemen können alternativ das aktualisierte Media Creation Tool für reibungslose Upgrades verwenden.

Windows Insider-Programm-Updates
In dieser Woche gibt es Neuigkeiten für Windows Insider:
| Build-Updates | |||
|---|---|---|---|
| Kanarischer Kanal | Diese Woche keine Updates. | ||
| Entwicklerkanal |  Build 26220.7051 
 Dieses Build führt Copilot in der Taskleiste ein, verbessert das Spielerlebnis auf weiteren Handheld-Konsolen und bietet Funktionen für die gemeinsame Audiowiedergabe. Microsoft aktualisiert Beta-Nutzer auf Version 25H2.  | 
||
| Beta-Kanal | |||
| Release Preview Channel | Diese Woche keine Updates. | ||
Darüber hinaus wurde eine neue Version der Copilot-App veröffentlicht, die Insidern neue Texteingabefunktionen bietet.
Kommende Software- und Sicherheitsupdates
Dieser Abschnitt hebt wichtige Software-, Firmware- und andere Aktualisierungen hervor, darunter neue Funktionen, Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen von Microsoft und anderen Entwicklern.
Am 30. Oktober veröffentlichte Microsoft seine Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 und meldete beeindruckende Zahlen: 27, 7 Milliarden US-Dollar Gewinn und 77, 7 Milliarden US-Dollar Umsatz. Im Anschluss an diese Ergebnisse sah sich das Unternehmen Kritik wegen einer kürzlichen Preiserhöhung für Microsoft 365-Abonnements ausgesetzt. Eine australische Regulierungsbehörde leitete rechtliche Schritte wegen irreführender Kundenpraktiken ein.
Ein neuer Teams-Agent namens Moderator wurde eingeführt, um Besprechungsabläufe zu optimieren, indem er Themen verfolgt, Notizen erstellt und Aufgaben effizient verwaltet. Gleichzeitig wurden auch Updates für die Office-Apps auf iOS und Android veröffentlicht, die nun über neu gestaltete Symbole und verbesserte Unterstützung für die Liquid-Glass-Optik verfügen.

Zum Abschied vom Oktober 2025 präsentieren wir Ihnen einige Zusammenfassungen der neuen Funktionen dieses Monats, darunter solche für Excel, Teams und Windows 11, wobei wir bemerkenswerte Verbesserungen und Änderungen hervorheben.
Zu den weiteren Aktualisierungen gehört Firefox 144.0.2, das zahlreiche Fehler behebt und intelligente Vorschläge in der Adressleiste für einen schnelleren Zugriff auf Informationen einführt. Samsung ist derweil mit einer Beta-Version des Samsung Internet Browsers in den Markt für Desktop-Browser eingestiegen, der derzeit nur in Südkorea und den USA verfügbar ist.
Microsoft hat außerdem Edge 142 aktualisiert und die Autofill-Funktionen verbessert sowie Scareware effektiver blockiert. Nachfolgend finden Sie interessante Highlights der Aktualisierungen und Veröffentlichungen, die für Sie nützlich sein könnten:
- Die neue Microsoft 365 Copilot-App wurde durch optimierte Erstellung von Basiseingabeaufforderungen verbessert.
 - Anthropic erweitert Claude um ein neues Excel-Add-in und weitere Funktionen.
 - Die Copilot-Funktionen in den Microsoft 365-Begleit-Apps können jetzt auch unter Windows schnell ausgeführt werden.
 - Meta Quest kann jetzt mit PCs für virtuelle Multi-Monitor-Setups verbunden werden.
 - Visual Studio 2022 (Update Oktober 2025) ist jetzt verfügbar (Version 17.14).
 - Der Researcher-Agent von Microsoft 365 Copilot kann nun Aktionen mit der Kategorie „Computernutzung“ durchführen.
 - Die Integration von iCloud-Konten in Outlook wurde vereinfacht.
 
Zusammenfassung der Produktbewertungen
Die Testberichte dieser Woche konzentrierten sich überwiegend auf NAS-Geräte. Steven Parker analysierte mehrere Modelle, darunter den TerraMaster F2-425 – ein kostengünstiges NAS für lokale Cloud-Backups – und den UGREEN NASync DH4300 Plus, eine stromsparende 4-Bay-NAS-Lösung, sowie dessen kleineres Pendant, den DH2300.

Spieleentwicklungen
Im Gaming-Bereich wurde die Xbox-App aktualisiert, um die Download-Geschwindigkeiten zu verbessern und Advanced Shader Delivery für ROG Xbox Ally-Geräte einzuführen.
Electronic Arts hat einen neuen Battle-Royale-Modus für Battlefield 6 vorgestellt, der als Free-to-Play-Option für bis zu 100 Spieler in weitläufigen Spiel-Arenen den Titel Battlefield REDSEC trägt und auf PC, Xbox und PlayStation verfügbar ist.

Nvidia hat die Erweiterung seines Streaming-Dienstes GeForce NOW angekündigt und spannende Titel wie ARC Raiders und The Outer Worlds 2 in die Bibliothek aufgenommen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Spiele besitzen müssen, um über den Dienst darauf zugreifen zu können.
Diese Woche bietet der Epic Games Store Bendy and the Ink Machine und Five Nights at Freddy’s: Into the Pit kostenlos an – noch bis nächsten Donnerstag. Entdecke weitere Angebote und Gratis-Spiele in den PC-Spiele-Deals dieses Wochenendes.

In den neuesten Gaming-News:
- 33 Immortals hat sein bisher umfangreichstes Update veröffentlicht, das neue Waffen und Ziele enthält.
 - Gerüchten zufolge soll das lang erwartete Remake von Silent Hill 2 bald für Xbox erscheinen.
 
Im Rahmen unserer wöchentlichen Berichterstattung präsentieren wir Ihnen hier einige bemerkenswerte Produktangebote, die Sie vielleicht interessant finden:
- PowerColor Reaper Radeon RX 9070 16 GB – 549, 99 $ | 5 % Rabatt
 - eufyCam S330 (eufyCam 3) 2-Kamera-Set: 299, 99 $ | 36 % Rabatt
 - eufyCam S330 (eufyCam 3) 4-Kamera-Set: 429, 99 $ | 46 % Rabatt
 - Bose QuietComfort Bluetooth-Kopfhörer: 199, 99 $ | 43 % Rabatt
 - Hisense 50-Zoll E6 Cinema Series QLED 4K UHD Smart Fire TV: 219, 99 $ | 42 % Rabatt
 - Surface Pro 12 Zoll, 16 GB RAM, 512 GB SSD – 699, 99 $ | 22 % Rabatt
 - MSI Ventus GeForce RTX 5070 12 GB – 499, 99 $ | 10 % Rabatt
 

Weitere Einblicke erhalten Sie in verwandten Themen der Microsoft Weekly-Serie.
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar