Microsoft Weekly: Umfangreiche Neugestaltung des Startmenüs anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Microsoft

Microsoft Weekly: Umfangreiche Neugestaltung des Startmenüs anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Microsoft

Diese Woche bei Microsoft: Wichtige Updates und Ankündigungen

Der Wochenrückblick beleuchtet wichtige Updates des Startmenüs, feiert Microsofts 50-jähriges Jubiläum, stellt neue Copilot-Funktionen vor und berichtet über verschiedene App-Updates und Gaming-Neuigkeiten. Diese Woche gibt es viel zu entdecken!

Schnelle Navigation

  1. Einblicke in Windows 10 und 11
  2. Updates zum Windows-Insider-Programm
  3. Aktuelle Updates und Veröffentlichungen
  4. Neuste Bewertungen
  5. Gaming-Updates
  6. Aktuelle Angebote

Entwicklungen bei Windows 11 und Windows 10

In diesem Abschnitt untersuchen wir die neuesten Entwicklungen in Microsoft-Betriebssystemen, sowohl in stabilen als auch in Vorschauversionen, einschließlich neuer Funktionen, entfernter Funktionalitäten und Fehlerbehebungen. Zur Veranschaulichung werden auch ältere Versionen erwähnt.

Aktuelle Marktstatistiken

Da der Support für Windows 10 bald ausläuft (nur noch wenige Monate entfernt), empfiehlt Microsoft Nutzern ein Upgrade auf Windows 11. Aktuelle Zahlen zeigen, dass der Marktanteil von Windows 11 auf 42, 66 % gestiegen ist, während der von Windows 10 auf 54, 23 % gesunken ist. In Gaming-Kreisen ist Windows 11 sogar noch dominanter und erreicht auf Plattformen wie Valves Steam 55, 34 %.

Steam-Logo mit Standard-Windows-Hintergründen

Copilot-Fortschritt und Enterprise-Funktionen

Microsoft erweitert die Copilot-Funktionen für PC-Nutzer auf Intel- und AMD-Systemen. Zu den neuen Funktionen gehören Live-Untertitel für Audiodateien, Paint Cocreator zum Vervollständigen von Zeichnungen und innovative Tools zur Bilderzeugung und -bearbeitung.

Das offizielle Copilot Plus PC-Banner

Für Unternehmensanwender wurde mit Windows 11 Version 24H2 eine Windows-Hotpatch-Funktion eingeführt, die Sicherheitsupdates ohne Systemneustart ermöglicht und exklusiv in der Enterprise-Edition verfügbar ist. Darüber hinaus bietet Windows 365 Link, das in den USA ab sofort für 349, 99 US-Dollar erhältlich ist, Cloud-Zugriff und zusätzliche Annehmlichkeiten für gewerbliche Kunden.

Interessanterweise haben Benutzer trotz der Entfernung eines Befehls für Offlineinstallationen ohne Microsoft-Konto durch Microsoft alternative Methoden gefunden, um diese Anforderungen erfolgreich zu erfüllen.

Auf der technischen Seite hat Microsoft neue Wiederherstellungsupdates implementiert und aufgrund der Kompatibilität mit dem Treiber sprotect.sys auf bestimmten Systemen eine vorübergehende Sperre für Windows 11 24H2 eingerichtet.

Updates vom Windows-Insider-Programm

Diese Woche erhielten Windows Insider die folgenden Updates:

Builds Übersicht
Kanarischer Kanal Diese Woche nichts Neues.
Dev-Kanal

Windows 11 Build 26200.5518

Dieser Build führt mit Spannung erwartete Taskleistenänderungen ein, beispielsweise die Option für kleinere Symbole und erweiterte Funktionen zur Dateifreigabe.

Beta-Kanal

Windows 11 Build 22635.5160 (23H2)

Diese Version fügt KI-Verbesserungen hinzu, darunter eine Redezusammenfassung im Erzähler, sowie verschiedene Korrekturen für das Startmenü und die Desktopsymbole.

Windows 11 Build 26120.3671 (24H2)

Ähnliche Verbesserungen sind bei Aktualisierungen der Taskleistenfunktionalität und der Dateifreigabe zu beobachten.

Release-Vorschaukanal Diese Woche nichts Neues.

Neben den Verbesserungen an der Taskleiste wurde in den jüngsten Dev- und Beta-Builds das Startmenü grundlegend neu gestaltet. Dabei wurde von einem Layout mit zwei Abschnitten zu einer optimierten, einfach scrollbaren Benutzeroberfläche übergegangen, wodurch das Benutzererlebnis verbessert wurde.

Das aktualisierte Startmenü in Windows 11

Neue Updates enthüllt

In diesem Abschnitt werden verschiedene Software- und Firmware-Updates vorgestellt, darunter wichtige Funktionserweiterungen und wichtige Sicherheitspatches von Microsoft und Drittanbietern.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag von Microsoft veröffentlichte das Unternehmen Gedenk-Wallpaper und veranstaltete eine Sonderveranstaltung, bei der wichtige Persönlichkeiten historische Einblicke gaben. Insbesondere wurden neue Copilot-Funktionen vorgestellt, darunter Copilot Memory und Copilot Podcasts, trotz einer kurzen Unterbrechung durch einen Protest gegen die ethischen Auswirkungen von KI in der Kriegsführung.

Hintergrundbild zum 50. Jubiläum von Microsoft

Zahlreiche Updates wurden für verschiedene Anwendungen veröffentlicht. PowerToys erhielt ein bemerkenswertes Upgrade auf Version 0.90 mit einer überarbeiteten Befehlspalette und einem verbesserten Farbwähler. WinToys wurde inzwischen auf Version 2.0 aktualisiert und bietet zahlreiche neue Optionen und Verbesserungen.

WinToys für Windows 11

Microsoft 365-Nutzer profitieren von der neuen Funktion von Copilot, deutlich größere Dokumente in Word mit bis zu 3000 Seiten zusammenzufassen. Die Optionen für die Zusammenfassungslänge umfassen nun kurze, ausgewogene und detaillierte Formate.

Word für das Web mit der Zusammenfassungsfunktion

Neben verschiedenen Updates empfahl Microsoft Nutzern den Umstieg von herkömmlichen Office-Versionen auf Microsoft 365 und erläuterte die Vorteile des Abonnementmodells. Darüber hinaus hat Mozilla wesentliche Änderungen an seinem Firefox-Browser vorgenommen, darunter neue Funktionen in der Adressleiste, die das Benutzererlebnis verbessern könnten.

Firefox 137

Neueste Bewertungen und Erkenntnisse

Die Testberichte dieser Woche befassen sich sowohl mit Hardware als auch mit Software:

Pulasthi Ariyasinghe teilt seine Gedanken zu South of Midnight, einem visuell beeindruckenden Plattformspiel von Xbox, das für seine fesselnde Erzählung und seinen einzigartigen Kunststil gelobt wird.

South of Midnight-Screenshot

Steven Parker bewertete das HONOR Pad V9 und hob sein leichtes Design und seine Erschwinglichkeit hervor, was es zu einer soliden Wahl für alle macht, die auf der Suche nach einem preisgünstigen Android-Tablet sind.

HONOR Pad V9

Spannende Gaming-Neuigkeiten

Die größte Gaming-Ankündigung dieser Woche dreht sich um die kommende Nintendo Switch 2, die am 5. Juni erscheinen soll. Sie verfügt über beeindruckende Spezifikationen, darunter ein 120-Hz-Display und verbesserten Speicher, und kann ab dem 9. April vorbestellt werden.

Nintendo Switch 2

Neuigkeiten zu Controllern: Der 8BitDo Ultimate 3-Mode-Controller für Xbox, inspiriert vom klassischen Xbox-Design, kann jetzt vorbestellt werden.

Ultimativer 3-Modus-Controller Jade

Mojang hat einen Betatest für die Vibrant Visuals von Minecraft gestartet und verspricht ein verbessertes Grafikerlebnis, allerdings mit potenziellen Leistungseinbußen für die Benutzer.

Minecraft Vibrant Visuals-Update

Microsoft hat außerdem eine Reihe neuer Titel angekündigt, die im Xbox- und PC-Game-Pass verfügbar sein werden.Grand Theft Auto V wird später in diesem Monat eine bemerkenswerte Rückkehr feiern.

Bemerkenswerte Angebote

Die Angebote dieser Woche beinhalten bemerkenswerte Rabatte auf verschiedene Hardware- und Softwareprodukte:

  • 2 TB SanDisk Extreme microSDXC USH-I-Speicherkarte mit Adapter – 176, 57 $ | 15 % Rabatt
  • 2 TB Seagate-Speichererweiterungskarte für Xbox Series X|S – 199, 99 $ | 44 % Rabatt
  • Externe Desktop-Festplatte WD Elements 16 TB – 249, 99 $ | 19 % Rabatt
Neowin Newsletter-Werbebanner

Weitere Updates finden Sie in früheren Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.

Bildhintergrund von MolnarSzabolcsErdely auf Pixabay.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert