Microsoft Weekly: Neueste Copilot-Updates, PowerToys-Erweiterungen und neue Windows 11-Builds.

Microsoft Weekly: Neueste Copilot-Updates, PowerToys-Erweiterungen und neue Windows 11-Builds.

In der Ausgabe dieser Woche von Microsoft Weekly befassen wir uns mit einer Vielzahl von Updates, darunter Verbesserungen an Copilot und PowerToys sowie den neuesten Vorschau-Builds von Windows 11. Neben diesen Updates präsentieren wir Hardware-Tests, wertvolle Anleitungen speziell für Chrome-Benutzer und vieles mehr.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Entwicklungen bei Windows 10 und 11
  2. Einblicke aus dem Windows Insider-Programm
  3. Neueste Software- und Firmware-Updates
  4. Produktbewertungen dieser Woche
  5. Spiele Nachrichten

Entwicklungen bei Windows 10 und 11

In diesem Abschnitt besprechen wir die neuesten Ereignisse rund um Microsoft-Betriebssysteme – mit Schwerpunkt auf den stabilen und den Vorschau-Builds. Freuen Sie sich auf Einblicke in neue Funktionen, Fehler, entfernte Funktionen und bemerkenswerte Entdeckungen sowie einige Erwähnungen älterer, noch unterstützter Versionen.

In letzter Zeit haben Benutzer mehrere Probleme mit Windows 11 24H2 gemeldet, vor allem, dass das Betriebssystem begonnen hat, die Leistung zu drosseln, indem es die CPU-Taktfrequenz reduziert, wenn Apps minimiert werden. Diese unerwartete Energiesparfunktion hat bei den Benutzern Bedenken ausgelöst. Es gibt jedoch auch positive Nachrichten – Microsoft hat endlich den seit langem bestehenden Store-Fehler 0x80131500 behoben, der Systeme vor Windows 11 betraf.

Windows 11 24H2-Bild

Darüber hinaus hat Valve neue Statistiken veröffentlicht, die Aufschluss über die Benutzerpräferenzen in Bezug auf Gaming-Hardware und -Software geben. Die Steam-Hardware- und Software-Umfrage vom Februar 2025 zeigt einen Rückgang der Beliebtheit von Windows 11 unter PC-Spielern, sodass Windows 10 seine Spitzenposition zurückerobern kann.

Einblicke aus dem Windows Insider-Programm

Diese Woche wurden mehrere Releases zum Testen im Rahmen des Windows Insider-Programms veröffentlicht:

Windows 11 Windows 10
Kanarischer Kanal 27808 Nicht zutreffend
Entwicklerkanal Nicht zutreffend
Beta-Kanal 22635.5025 Nicht zutreffend
Release-Vorschau-Kanal

Darüber hinaus hat Microsoft mit der Ankündigung einer nativen Copilot-App Schlagzeilen gemacht, die speziell für Windows 11 und 10 entwickelt wurde.

Die neue native Copilot-App für Windows

Neueste Software- und Firmware-Updates

In diesem Abschnitt werden wichtige Software- und Firmware-Updates sowie wichtige Updates zusammengefasst, die neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen, Fehlerbehebungen und mehr einführen – und zwar sowohl von Microsoft als auch von Drittanbietern.

Diese Woche gab es spannende Updates für PowerToys, wobei Version 0.89 Verbesserungen an vorhandenen Tools wie Advanced Paste, FancyZones und Image Resizer einführte. Microsoft bittet Benutzerfeedback zur bevorstehenden Neugestaltung des Keyboard Managers.

Ein individuelles PowerToys-Logo mit Milchglashintergrund und Regenbogenstreifen

Im Browserbereich machte Opera eine wichtige Ankündigung bezüglich seines neuen AI Browser Operators, der autonom Aufgaben auf Benutzerbefehle hin ausführt und in einem zukünftigen Update verfügbar sein wird.

In der Zwischenzeit hat Microsoft Edge 134 veröffentlicht, das die Team-Linkverwaltung auf macOS verbessert und über WebUI 2.0 verschiedene Leistungsverbesserungen im Einstellungsmenü einführt. Insbesondere wurden auch Updates für Game Assist eingeführt – eine spezielle Version von Edge für die Game Bar unter Windows.

Im Edge Insider-Programm erhielten Benutzer Edge Dev 135.0.3168.2 mit einer verbesserten Update-Oberfläche und wichtigen Fehlerbehebungen.

In Bezug auf Firefox hat Mozilla Firefox 136 im Release-Kanal vorgestellt, der mit der stark nachgefragten Unterstützung für vertikale Tabs, Verbesserungen der Seitenleiste und hardwarebeschleunigter HEVC-Videounterstützung unter Linux und macOS aufwartet.

Firefox 136-Logo

Darüber hinaus hat Microsoft seine Support-Seite aktualisiert und beschreibt dort das Schicksal von Publisher nach der Ankündigung seiner Einstellung im letzten Jahr und bietet Hinweise zu Alternativen.

Microsoft Publisher-Logo mit einem Friedhof im Hintergrund

Darüber hinaus umfassen Updates für OneDrive jetzt Backup-Aufforderungen innerhalb von Office-Anwendungen und die Umwandlung freigegebener Ordner in Links. Auch Copilot wurde aktualisiert und auf das Modell o3-mini high umgestellt, wodurch Benutzer kostenlos erweiterte KI-Funktionen erhalten.

Weitere wichtige Updates:

  • Einführung von Dragon Copilot, einem einheitlichen KI-Sprachassistenten für medizinisches Fachpersonal.

  • Verfügbarkeit der KI-Modelle DeepSeek 7B und 14B auf Copilot+-PCs.

  • Die Veröffentlichung einer neuen Workstation Pro-Version durch VMware behebt Probleme mit dem Einfrieren von Windows 11.

  • Updates für Logitech Options+ mit Unterstützung für zusätzliche Webcams und Funktionen.

  • Die Investitionen von Microsoft in Südafrika zielen auf den Ausbau seiner Infrastruktur und seiner Präsenz im Bildungsbereich ab.

  • Die Funktion zum Bearbeiten von Anzeigenamen in Teams-Besprechungen ist jetzt für Preview-Benutzer verfügbar.

  • In Microsoft Planner wurden anpassbare Hintergründe eingeführt, um die ästhetische Wirkung zu verbessern.

Neuste Treiberversionen:

  • Der neue Chipsatztreiber von AMD verbessert die Anwendungskompatibilität.
  • Die neu veröffentlichten Wi-Fi- und Bluetooth-Treiber von Intel verbessern die Wi-Fi-Erkennungsfunktionen.
  • Intel 32.0.101.6647 WHQL unterstützt jetzt Rise of the Ronin.
  • Der WHQL-Treiber 572.70 von Nvidia enthält unter anderem RTX 5070-Unterstützung.
  • Der WHQL-Treiber 25.3.1 von AMD fügt Unterstützung für neue GPUs, AFMF 2.1, FSR 4 usw.hinzu.

In einem wichtigen Update hat AMD die Benutzer darüber informiert, dass für die neuesten Grafikkarten der RX 9000-Serie UEFI-Systeme erforderlich sind, eine Bestätigung der Konformität mit den Hardwareanforderungen von Windows 11.

Produktbewertungen dieser Woche

In diesem Abschnitt präsentieren wir unsere neuesten Hardware- und Softwaretests.

Robbe Khan hat diese Woche einen ausführlichen Testbericht zum Xiaomi 15 veröffentlicht und dabei die außergewöhnliche Verarbeitungsqualität, das schnelle Aufladen, das beeindruckende Display und den robusten Prozessor hervorgehoben. Potenzielle Käufer sollten sich jedoch über bestimmte Firmware-Macken und gelegentliches Stottern im Klaren sein.

Xiaomi 15

Darüber hinaus bewertete Steven Parker die RX 9070 XT, eine High-End-Grafikkarte von AMD, und vergab ihr für ihre überlegenen Raytracing-Fähigkeiten, die beeindruckende KI-Leistung und das solide Gaming-Erlebnis perfekte 10 von 10 Punkten.

AMD 9070 XT Saphirpuls

Spiele Nachrichten

Hier finden Sie die neuesten Informationen zu Spieletiteln, die demnächst für Abonnenten verschiedener Plattformen erscheinen.

Für Game Pass-Benutzer wird in Kürze eine spannende Auswahl an Spielen in den Katalog aufgenommen, darunter Titel wie Monster Train, Galacticare, Enter the Gungeon und Balatro – verfügbar für Xbox, PC und Cloud-Plattformen.

Xbox Game Pass

Darüber hinaus bietet Amazon Prime Gaming diesen Monat eine beeindruckende Auswahl von 20 PC-Spielen, darunter beliebte Titel wie Saints Row: The Third Remastered und Mafia II: Definitive Edition.

Prime Gaming

Nvidias Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW hat neue Titel hinzugefügt, darunter Monster Hunter Wilds und Split Fiction. Denken Sie daran, dass Sie für den Zugriff auf diese Spiele die entsprechenden Plattformen besitzen müssen.

Spannende Neuigkeiten für Fans der Tony Hawk’s Pro Skater-Reihe: Microsoft hat bestätigt, dass das Remake des dritten und vierten Teils am 11. Juli für die großen Konsolen erscheint und am Starttag auch im Game Pass verfügbar sein wird.

Angebote und Gratisgeschenke

Wenn Sie auf der Suche nach preisgünstigen Spielerlebnissen sind, sollten Sie sich den Artikel „PC-Spiele-Wochenendangebote“ dieser Woche nicht entgehen lassen. Darin werden Werbegeschenke aus dem Epic Games Store vorgestellt und Demos für zahlreiche Strategie- und Kampfspiele angeboten.

Bemerkenswerte Gaming-Updates:

  • Rockstar hat nach der kürzlichen Übernahme eines Studios Rockstar Australia gegründet.

  • Bethesda verspricht „aufregende Dinge“ für Starfield im Jahr 2025.

  • Assassin’s Creed Shadows bietet auf Xbox Series X und PS5 Bildratenoptionen von 30, 40 und 60 FPS.

  • Kingdom Come: Deliverance 2 soll Ende März ohne DRM auf GOG erscheinen.

Wir informieren Sie wöchentlich über verschiedene Hardware- und Software-Angebote. Schauen Sie sich die aktuellen Rabatte an, um das Passende für Sie zu finden.

  • NETGEAR Nighthawk Tri-Band Wi-Fi 7 Router (RS700S): 549, 99 $ | 8 % Rabatt
  • YAMAHA RX-A4A AVENTAGE 7.2-Kanal-AV-Receiver: 779 $ | 18 % Rabatt
  • Oyen Digital Dash Pro 8 TB NVMe PCIe – 705, 30 $ | 15 % Rabatt
Werbebanner für den Neowin-Newsletter

Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um frühere Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe zu erkunden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert