Microsoft Weekly: Halo startet auf PlayStation, während Microsoft den Xbox-Umsatz maximiert

Microsoft Weekly: Halo startet auf PlayStation, während Microsoft den Xbox-Umsatz maximiert

Der Nachrichtenrückblick dieser Woche präsentiert Ihnen die neuesten Highlights aus dem Microsoft-Universum. Von spannenden Windows 11-Updates bis hin zu Gaming-Entwicklungen – einschließlich der erwarteten Veröffentlichung von Halo für PlayStation 5 im Jahr 2026 – gibt es viel zu berichten, ebenso wie Verbesserungen an Microsoft Edge und mehrere wichtige außerplanmäßige Updates.

Schnelllinks:

  1. Windows 10- und 11-Updates
  2. Neuigkeiten zum Windows-Insider-Programm
  3. Neueste verfügbare Updates
  4. Produktrezensionen
  5. Gaming-Neuigkeiten

Windows 10- und 11-Updates

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die laufenden Entwicklungen rund um die neuesten Betriebssysteme von Microsoft, einschließlich neuer Funktionen, umstrittener Updates und etwaiger Fehler. Gegebenenfalls gehen wir auch auf ältere Betriebssystemversionen ein.

Diese Woche hat Microsoft ein wichtiges Sonderupdate für die Windows 11-Versionen 24H2 und 25H2 veröffentlicht. Das Update KB5070773 behebt Probleme mit Fehlfunktionen von USB-Mäusen und -Tastaturen nach vorherigen Updates. Für Windows Server-Nutzer wurden außerdem die Updates KB5070881, KB5070879 und KB5070884 sowie neue Wiederherstellungsupdates für Windows 11 bereitgestellt.

Windows 11 Version 25H2

Microsoft wies auch auf das Problem der Smartcard-Authentifizierung hin, das nach dem Patch Tuesday-Update vom Oktober 2025 auftrat. Zwar ist ein Fix verfügbar, dieser erfordert jedoch Änderungen an der Systemregistrierung, die für manche Benutzer komplex sein können.

Nach den jüngsten Patch-Tuesday-Updates hat Microsoft eine Funktion im Datei-Explorer deaktiviert, die aus dem Internet heruntergeladene Dateien im Vorschaufenster anzeigte. Diese Änderung soll potenzielle NTLM-Hash-Leaks verhindern. Benutzer, die solche Dateien durchsuchen möchten, können dies jedoch weiterhin tun, sofern sie dem Download vertrauen.

Datei-Explorer mit deaktivierter Vorschau

Neue Supportmaterialien von Microsoft beschreiben detailliert den Treiber-Update-Prozess in Windows und beheben die häufige Verwirrung bei Benutzern, die wiederholt scheinbar identische oder veraltete Treiber installieren. Darüber hinaus wurde ein Warnhinweis zu den Sicherheitsrisiken für Benutzer herausgegeben, die Windows 10 ohne laufende Sicherheitsupdates beibehalten.

Wenn Sie ein Upgrade auf Windows 11 in Erwägung ziehen – insbesondere, da Windows 10 jetzt offiziell nicht mehr unterstützt wird –, denken Sie daran, dass das neue Betriebssystem standardmäßig die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung aktiviert.

BitLocker mit Windows 11-Hintergrund

Updates zum Windows-Insider-Programm

Diese Woche feierte das Windows Insider-Programm sein elftes Jubiläum. Zu Ehren dieses Meilensteins hat Microsoft zwei neue Hintergrundbilder vorgestellt, die sowohl im dunklen als auch im hellen Modus verfügbar sind.

Insider-Kanal-Builds
Kanarischer Kanal

Baujahr 27951

Der Canary-Build dieser Woche behebt Fehler, die die Einstellungen-App und die Windows Hello-Funktionen betreffen.

Dev-Kanal

Bauen 26220.6982

Dieses Update bietet eine Zwischenablageintegration mit der Windows-Suche und mehrere Verbesserungen für die App „Einstellungen“ und proaktive Speicherdiagnose.

Beta-Kanal

Bauen 26120.6982

Dieser Build spiegelt die im Dev Channel veröffentlichte Version wider.

Release-Vorschaukanal

Builds 26200.7015 und 26100.7015

Zu den Verbesserungen gehören ein überarbeitetes Startmenü und Aktualisierungen des Datei-Explorers und der Taskleiste.

Bauen 22631.6132

Dieser Build für die vorherige Windows 11-Version 23H2 behebt unter anderem Eingabe- und Netzwerkprobleme.

Darüber hinaus wurde ein neues Update für Paint veröffentlicht, das eine KI-gestützte Restyle-Funktion einführt, mit der Benutzer ihre Kunst in verschiedenen Stilen neu interpretieren können. Diese ist jetzt in den Kanälen Canary, Dev und Beta verfügbar.

Die Restyle-Funktion in Paint unter Windows 11

Neueste verfügbare Updates

In diesem Abschnitt werden wichtige Softwareupdates von Microsoft und Drittanbieteranwendungen besprochen und neue Funktionen, Sicherheitspatches und Verbesserungen hervorgehoben.

Microsoft verbessert den Microsoft Edge-Browser kontinuierlich, insbesondere die WebUI-Komponente. Ein bevorstehendes Update migriert den PDF-Viewer auf die WebUI und verspricht erhebliche Leistungssteigerungen sowie Verbesserungen beim AutoFill.

Microsoft Edge-Logo

Diese Woche erhielt Copilot im Rahmen seines Herbst-Updates mehrere neue Funktionen und Verbesserungen, um mit Konkurrenten wie ChatGPT und Gemini mithalten zu können. Zu den neuen Funktionen gehören anpassbare Copilot-Erscheinungsbilder, kollaborative Konversationsgruppen und Langzeitgedächtnisfunktionen.

Copilot-Logo

PowerToys wurde auf Version 0.95.1 aktualisiert, um verschiedene Fehler aus der vorherigen Version zu beheben, z. B.Probleme beim Wechseln des Designs und Abstürze der Befehlspalette.

Hier sind weitere wichtige Ankündigungen und Updates:

  • Microsoft plant, Office Online Server einzustellen.
  • Für Microsoft 365-Anwendungen werden Verbesserungen der Barrierefreiheit eingeführt.
  • Feedback zur Integration von Copilot in den lokalen Exchange Server erbeten.
  • In Visual Studio wird eine spannende neue Funktion eingeführt.

Neuste Bewertungen

Diese Woche haben wir uns mehrere neue Hardware- und Softwareprodukte genauer angesehen:

Steven Parker hat den TerraMaster F4-425 Plus getestet, ein modernes NAS für Technikbegeisterte und kleine Unternehmen, das für sein robustes Aluminiumdesign, den hochmodernen Intel-Prozessor, seine Energieeffizienz und seinen leisen Betrieb bekannt ist.

TerraMaster F4-425

Gaming-Neuigkeiten

Pulasthi Ariyasinghe gab Einblicke in Ninja Gaiden 4 und hob die intensiven Kämpfe und die vielfältigen Waffenmechaniken hervor. Der Titel ist ab sofort für PC und Konsolen erhältlich und kann über Game Pass Ultimate und PC Game Pass abgerufen werden.

Ninja Gaiden 4-Screenshot

Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums von Fallout 4 bringt Bethesda die Fallout 4: Anniversary Edition mit allen Erweiterungen und neuen Inhalten heraus, die am 10. November 2025 erscheinen soll.

Fallout 4-Jubiläum

Das mit Spannung erwartete Halo: Campaign Evolved, ein Remake von Halo: Combat Evolved, wurde für 2026 für PC, Xbox und insbesondere PlayStation 5 angekündigt. Ein genaues Veröffentlichungsdatum muss noch bestätigt werden.

Halo-Kampagne weiterentwickelt

Zu den neuen Titeln im Xbox Game Pass-Katalog gehören Football Manager 26, Power Wash Simulator 2 und The Outer Worlds 2, die eine umfassende Palette an Spieloptionen bieten.

Xbox Game Pass-Update Oktober 2025

Angesichts steigender Preise für Xbox-Konsolen müssen Entwickler auch mit höheren Kosten für Xbox-Entwicklungskits rechnen. Berichten zufolge sind die Preise um satte 33 Prozent gestiegen und liegen nun bei 2.000 Dollar pro Stück. Dies ist auf Microsofts Ziel zurückzuführen, in der Xbox-Sparte eine Gewinnmarge von 30 Prozent zu erreichen.

Darüber hinaus steht Microsoft wegen der jüngsten Preiserhöhung für den Game Pass unter Beobachtung, verbunden mit Gegenreaktionen hinsichtlich der Funktion „Gaming Copilot“, die laut einigen Spielern das Gameplay ohne Zustimmung aufzeichnet. Microsoft musste seine Absichten in Bezug auf diese Funktion klarstellen.

Gaming-Copilot

In der Welt des mobilen Gamings hat Electronic Arts die bevorstehende Einstellung von „Die Sims Mobile“ angekündigt. Das letzte Update soll implementiert werden und der vollständige Dienst soll im Jahr 2026 eingestellt werden.

Nvidia erweitert diesen Monat seinen Streaming-Dienst GeForce NOW um spannende neue Titel wie NINJA GAIDEN 4 und The Outer Worlds 2. Zum Streamen benötigen Nutzer diese Spiele allerdings.

GeForce Now

Angebote und Gratisgeschenke

Der Epic Games Store bietet derzeit das Horrorspiel Fear the Spotlight kostenlos an. Die Aktion läuft noch bis nächsten Donnerstag, also schaut vorbei, wenn ihr Horrortitel liebt. Außerdem gibt es weiterhin wöchentliche Angebote für verschiedene Hard- und Software.

  • NETGEAR Nighthawk Wi-Fi 7 Router (BE17000): 349, 99 $ | 22 % Rabatt
  • JBL Bar 700MK2-7.1-Kanal-Soundbar-System: 749, 95 $ | 17 % Rabatt
  • Logitech MX Master 3S: 89, 99 $ | 10 % Rabatt
  • 27-Zoll-ASUS-TUF-Gaming-Monitor: 239 $ | 20 % Rabatt
  • Nothing Ear (3) Kabellose Ohrhörer: 159, 99 $ | 11 % Rabatt
  • PNY NVIDIA GeForce RTX 5080 OC Triple Fan: 999 $
  • Baseus VD1 Pro Solar Dashcam: 109, 99 $ | 35 % Rabatt
  • Anker SOLIX C1000 Tragbares Kraftwerk (1.056 Wh): 397, 99 $ | 50 % Rabatt
  • Logitech MX Brio Ultra 4K Webcam (Graphit): 179, 99 $ | 10 % Rabatt
Neowin Newsletter-Werbebanner

Weitere Einblicke und Updates finden Sie in anderen Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe, die über diese Quelle verfügbar sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert