Microsoft Weekly: Schnelle Dateimanager für Windows 11, verbesserter Edge, neue Builds und mehr

Microsoft Weekly: Schnelle Dateimanager für Windows 11, verbesserter Edge, neue Builds und mehr

Willkommen zur Microsoft Weekly-Folge dieser Woche! Begleiten Sie uns, wenn wir uns mit den neuesten Verbesserungen in Microsoft Edge befassen, schnelle und effiziente Alternativen zum Datei-Explorer für Windows 10 und 11 entdecken, mehr über das Ende des Windows 95-Supports für eine weit verbreitete Anwendung erfahren, neue Vorschau-Builds für Windows 11 erkunden und die neuesten Angebote und Updates entdecken.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Updates in Windows 10 und 11
  2. Highlights des Windows-Insider-Programms
  3. Neue Updates verfügbar
  4. Rezensionen im Spotlight
  5. Aktuelle Gaming-News

Updates in Windows 11 und 10

Dieser Abschnitt umfasst alle aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Betriebssysteme von Microsoft, einschließlich Verbesserungen, Entfernungen, Fehler und interessante Entdeckungen. Wir werden auch auf ältere, noch unterstützte Versionen eingehen.

Diese Woche hat Microsoft eine spezielle Speicherseite eingeführt, die eine Reihe von KI-gestützten Funktionen wie Windows Studio Effects, Live Captions, Paint Cocreator und mehr bewirbt. Auf dieser Seite werden auch Anwendungen mit integrierten KI-Erlebnissen vorgestellt.

AI Hub im Microsoft Store

Die Updates für Windows 10 und 11 waren diese Woche begrenzt. Hier ist jedoch eine wertvolle Anleitung von Paul Hil, die den Prozess zum Erstellen eines bootfähigen Windows-USB-Geräts mit einem Linux-basierten System detailliert beschreibt.

Highlights des Windows-Insider-Programms

Diese Woche wurden die folgenden Versionen zum Testen im Windows Insider-Programm bereitgestellt:

Windows 11 Windows 10
Kanarischer Kanal Nicht zutreffend
Entwicklerkanal 26120.3291 Nicht zutreffend
Beta-Kanal 22635.4950 Nicht zutreffend
Release-Vorschau-Kanal 26100.3321

Microsoft hat außerdem die Snipping Tool-App auf Version 11.2501.7.0 aktualisiert, die jetzt im Vorschaumodus für Windows Insider verfügbar ist. Diese Version enthält eine neue Zuschneidefunktion, die die Effizienz der Bildschirmaufzeichnung verbessern soll – Sie müssen zum Zuschneiden von Screenshots nicht mehr auf externe Anwendungen wechseln.

Snipping Tool mit Video-Trimmfunktion

Darüber hinaus entdeckten Technikbegeisterte bei der Analyse der neuesten Vorschau-Builds von Windows 11 das Potenzial einer neuen Dateimigrationsanwendung, die den Dateitransfer zwischen PCs ohne Drittanbietersoftware erleichtern würde. Obwohl es noch keine offiziellen Ankündigungen gibt, steht ein früher UI-Prototyp zur Ansicht bereit.

Neue Updates verfügbar

In diesem Abschnitt werden verschiedene aktuelle und kommende Software- und Firmware-Updates vorgestellt, die neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen, Patches und mehr von Microsoft und verbundenen Entwicklern präsentieren.

Aktuellen Nachrichten zufolge wird Microsoft die Funktion, mit der Ihr Microsoft-Konto dauerhaft angemeldet bleibt, offenbar nicht implementieren, zumindest nicht vorerst. Das Unternehmen hat sein früheres Supportdokument zurückgezogen und klargestellt, dass die vorzeitige Veröffentlichung der Funktion zu Verwirrung geführt habe. Obwohl eine Änderung in Kürze bevorsteht, wurde kein Zeitplan angegeben.

Microsoft Edge hat diese Woche mehrere Updates erhalten. Insbesondere die im Januar veröffentlichte Version 132 überarbeitete mehrere Aspekte der Benutzeroberfläche und integrierte WebUI 2.0. Dieses Update steigert die Leistung und Reaktionsfähigkeit erheblich, insbesondere bei Geräten der unteren Preisklasse. Kommende Updates werden die WebUI 2.0-Integration auf verschiedene Browserkomponenten ausweiten.

Auch im Dev Channel wurde ein neues Funktionsupdate vorgestellt. Version 135 wurde zum Testen verfügbar und behebt mehrere Probleme, die zuvor zu Browserabstürzen geführt hatten.

Ein verzerrtes Microsoft Edge-Logo

Darüber hinaus erhielten Benutzer des Stable Channel ein wichtiges Sicherheitsupdate, das mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken behob. Microsoft stellte außerdem eine überarbeitete Edge-Add-ons-Website vor, die es Edge-Benutzern erleichtert, Erweiterungen zu finden und herunterzuladen.

Andererseits hat Mozilla einen kleinen Bugfix für Firefox Version 135 herausgegeben, der Scroll-Probleme und nicht funktionierende Dropdown-Menüs auf bestimmten Seiten beheben soll. Darüber hinaus bestätigte Mozilla die fortgesetzte Unterstützung für Firefox 115 ESR unter Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 für weitere sechs Monate.

Finalwire hat angekündigt, dass Benutzer von Windows 98 eine wesentliche Änderung beachten müssen: Das neueste AIDA64-Update (Version 7.60) hat die Unterstützung für Windows 95, 98 und Me eingestellt. Dieses Update führt jedoch neben anderen Verbesserungen Unterstützung für die kommenden AMD-Grafikkarten ein.

Windows 95- und AIDA64-Logos

Fans des Batteriemanagements sollten sich die aktualisierte App „Battery Flyout“ ansehen, die jetzt detaillierte Berichte zur Batterieleistung, einschließlich Gesundheitsmetriken und Ladezyklen, erstellt.

Die aktualisierte Battery Flyout App

Wer mit dem Datei-Explorer von Windows 11 unzufrieden ist, kann File Pilot ausprobieren – einen neuen Dateimanager von Drittanbietern, der mit nur 1, 8 MB außergewöhnlich gut funktioniert. Der derzeit kostenlose Beta-Manager bietet eine umfangreiche Liste an Funktionen und eine hervorragende Reaktionsfähigkeit. Bedenken Sie jedoch, dass die endgültige Version eine kostenpflichtige Anwendung sein wird.

File Pilot-App

Weitere wichtige Updates dieser Woche sind:

  • Ventoy wurde auf Version 1.1.03 aktualisiert, wodurch Installationsprobleme unter Windows 11 behoben wurden.
  • Copilot in Excel unterstützt jetzt das Referenzieren von Dateien aus Word, PowerPoint und anderen Anwendungen.
  • Microsoft hat den innovativen Majorana 1-Chip angekündigt, einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Quantencomputings.

Hier sind die neuesten Treiber- und Firmware-Versionen:

  • Der WHQL-Treiber 572.47 von Nvidia unterstützt jetzt die RTX 5070 Ti und enthält DLSS 4 für Marvel Rivals.
  • Surface Laptop 5, Surface Go 3 und Surface Book 3 haben neue Firmware-Updates mit Sicherheitsverbesserungen erhalten.

Rezensionen im Spotlight

Hier sind die Hardware- und Softwareprodukte, die wir diese Woche getestet haben

Diese Woche hat Robbie Khan einen ausführlichen Testbericht der Ducky One X verfasst, die als weltweit erste Tastatur mit induktiven Schaltern angepriesen wird, die sowohl zum Tippen als auch zum Spielen entwickelt wurde. Obwohl sie mit zahlreichen positiven Eigenschaften aufwartet, sollten potenzielle Käufer sich über einige Nachteile im Klaren sein, bevor sie 179 Dollar investieren.

Tastenkappe

Aktuelle Gaming-News

Entdecken Sie die neuesten Updates und Spieleveröffentlichungen in der Gaming-Welt

Microsoft hat eine aufregende neue Auswahl an Spielen vorgestellt, die Ende Februar 2025 für Xbox- und PC Game Pass-Abonnenten erscheinen, darunter Avowed, EA Sports F1 24, Warhammer 40.000: Rogue Trader und Watch Dogs: Legion.

Darüber hinaus hat Rare Saison 15 für Sea of ​​Thieves gestartet, mit spannenden Neuerungen wie uralten Megalodons mit übermenschlichen Fähigkeiten, neuen Wildtieren und vielem mehr. Dieses Update wurde am 20. Februar veröffentlicht und ist für PC, Xbox-Konsolen und PlayStation 5 verfügbar.

Sea of ​​Thieves – Staffel 15

„Indiana Jones und der Große Kreis“ hat vor Kurzem ein umfangreiches Update erhalten, das neben einer langen Liste an Gameplay- und Story-Fixes auch Unterstützung für DLSS 4, die Frame-Generierungstechnologie von AMD, enthält.

Indiana Jones und der große Kreis

Rockstar Games wird am 4. März endlich das lang erwartete GTA V-Konsolen-Upgrade für den PC herausbringen. Dieses umfangreiche Update bringt eine Reihe von Änderungen mit sich, darunter neue Fahrzeuge, Wildtiere, verbesserte Karriereverfolgung, verbesserte Grafik, Unterstützung für FSR 3 und DLSS 3 und schnellere Ladezeiten dank DirectStorage.Überprüfen Sie unbedingt die erforderlichen Hardwarespezifikationen.

Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist, dass Xbox-Konsolen ein neues Software-Update erhalten haben, das es Benutzern ermöglicht, deutlich größere Festplatten über das bisherige Maximum von 16 TB hinaus anzuschließen – beispielsweise können Benutzer jetzt eine 24 TB WD Red Pro NAS-Festplatte anschließen.

Xbox Series X und S

Der Streaming-Dienst GeForce NOW hat auch seine Spieleliste erweitert und ermöglicht nun unter anderem Zugriff auf Titel wie Avowed, Lost Records, Warhammer: Rogue Trader und HUMANITY. Insgesamt hat Nvidia diese Woche sechs neue Spiele auf seiner Cloud-Streaming-Plattform vorgestellt.

Angebote und Gratisgeschenke

Die PC-Spiele-Wochenendangebote dieser Woche umfassen verschiedene Werbegeschenke aus dem Epic Games Store sowie zahlreiche Rabatte, die auf Plattformen wie Steam und Humble Bundle verfügbar sind.

Weitere Gaming-Neuigkeiten:

  • Kingdom Come: Deliverance 2 erzielte innerhalb von nur zwei Wochen zwei Millionen Verkäufe.
  • Bethesda hat eine Auktion angekündigt, bei der der Gewinner ein NPC in The Elder Scrolls VI wird.
  • Roller Coaster Tycoon 3 kommt auf die Xbox- und PlayStation-Plattformen.
  • Black Ops 6 wird in Kürze ein Crossover mit TMNT erhalten und neue Karten und Waffen vorstellen.
  • Microsoft hat das KI-Modell Muse eingeführt, das auf die Prototypisierung und Bewahrung von Spielen abzielt.

Jede Woche stellen wir eine Reihe von Angeboten für verschiedene Hardware- und Softwareprodukte vor. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgenden Rabatte zu prüfen. Vielleicht finden Sie etwas, das Sie schon lange gesucht haben!

  • Razer Kishi V2 Gaming Controller für Android und iPhone – 49, 99 $ | 50 % Rabatt
  • Manba One Wireless Controller – 55, 99 $ | 20 % Rabatt
  • Western Digital 24 TB WD Red Pro NAS-Festplatte 7200 U/min – 499, 99 $ | 12 % Rabatt
  • Logitech MX Master 3S Graphit – 89, 99 $ | 10 % Rabatt
  • Insta360 Link 2C 4K-Webcam für PC und Mac – 134, 99 $ | 10 % Rabatt
  • LG 32UR500K-B Ultrafein 32-Zoll 4K UHD-Monitor – 226, 99 $ | 24 % Rabatt
  • Logitech MX Anywhere 3S – 67, 99 $ | 15 % Rabatt
Werbebanner für den Neowin-Newsletter

Weitere Einblicke erhalten Sie in den anderen Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert