
Der Nachrichtenüberblick dieser Woche bietet Ihnen die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Technologie und Gaming. Zu den wichtigsten Schlagzeilen zählen die bevorstehende Veröffentlichung von Windows 11 Version 25H2, Updates zur erweiterten Sicherheit für Windows 10, eine einzelne Vorschauversion für Windows Insider, spannende Ankündigungen von der Tokyo Game Show 2025, neue Prozessoren für Arm-PCs und vieles mehr.
Schnellnavigationslinks:
- Windows 10- und 11-Updates
- Einblicke in das Windows-Insider-Programm
- Verfügbare Updates
- Neueste Produktbewertungen
- Gaming-Entwicklungen
Updates für Windows 10 und 11
In diesem Abschnitt untersuchen wir die neuesten Entwicklungen in den Betriebssystemen von Microsoft und konzentrieren uns dabei sowohl auf stabile als auch auf Vorschauversionen. Dazu gehören neue Funktionen, die Entfernung bestehender Funktionalitäten, Probleme der Benutzer und interessante Entdeckungen.
Windows 11 Version 25H2 steht vor der Tür. Benutzer berichten, dass Download-Links für diese kommende Version zusammen mit den Aktivierungspaketen bereits aufgetaucht sind.
Für diejenigen, die ein Upgrade auf nicht unterstützter Hardware durchführen möchten, stehen Tools zur Verfügung. Aktuelle Updates für Rufus 4.10 und die neu überarbeitete Flyoobe-App unterstützen Windows 11 Version 25H2 und bieten verbesserte Funktionen für Installationen auf diesen Geräten.

Darüber hinaus hat Microsoft diese Woche mehrere Updates veröffentlicht. Während Windows 11 Version 24H2 das geplante monatliche nicht sicherheitsrelevante Update nicht erhielt, wurde ein außerplanmäßiges Update (KB5068221) veröffentlicht, um Probleme mit der Office-Kompatibilität zu beheben. Umgekehrt wurden ältere Versionen wie Windows 11 Version 23H2 und 22H2 mit KB5065790 aktualisiert, während Windows 10 sein letztes nicht sicherheitsrelevantes Update, KB5066198, erhielt, das das Ende seines Support-Lebenszyklus markierte.
Microsoft kündigte außerdem an, dass Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum für ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates keine Daten mehr teilen und keine Kosten mehr tragen müssen. Wichtig ist auch die geplante Abschaffung von WHCP und HLK für Windows 10.
Diese Woche wurden auch informative Anleitungen veröffentlicht, darunter eine Einführung in WindowSill, eine neu eingeführte Anwendung, die von einem Microsoft-Ingenieur entwickelt wurde und die Funktionalität Ihrer Taskleiste mit wertvollen Tools erweitern soll.

Raymond Chen, ein anerkannter Microsoft-Experte, teilte in seinem neuesten Blogeintrag interessante Fakten über die Online-Funktionen von WinHelp in Windows 3.0. Darüber hinaus verfasste Usama zwei Artikel über eine unterschätzte Windows-Funktion und die steigenden Kosten seines Lieblingsprodukts von Microsoft.
Erkenntnisse aus dem Windows Insider-Programm
Diese Woche gab es nur begrenzte Aktivitäten im Insider-Programm. Es wurde nur ein einfacher Build im Canary Channel und ein kleines Update für die Fotos-App vorgestellt:
Builds Übersicht | |||
---|---|---|---|
Kanarischer Kanal |
Build 27954 : Diese Version enthält allgemeine Verbesserungen und einen einzelnen Fix zur Behebung von Netzwerkproblemen. |
||
Dev-Kanal |
Diese Woche wurden im Dev Channel keine Updates vorgenommen. |
||
Beta-Kanal |
Diese Woche waren im Beta-Kanal keine Updates verfügbar. |
||
Release-Vorschaukanal |
Ebenso gab es diese Woche keine Veröffentlichungen im Release Preview Channel. |
Das neueste Update der Fotos-App, das für Windows Insider auf Copilot+-PCs verfügbar ist, führt die automatische Fotokategorisierung ein. Derzeit sind nur vier Kategorien verfügbar.

Verfügbare Updates
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Software, Firmware und wichtige Updates, die bereits veröffentlicht wurden oder in Kürze verfügbar sein werden. Microsoft und Drittanbieter verbessern ihre Angebote kontinuierlich durch Sicherheitsfixes, Funktionserweiterungen und Patches.
Qualcomm hat die zweite Generation der Snapdragon X Elite-Prozessoren angekündigt, die für die kommenden Copilot+-PCs mit Arm-Prozessoren entwickelt wurden. Die neue Produktreihe umfasst zwei Stufen, Elite und Extreme, und bietet mehr Kerne, Cache, Geschwindigkeitsverbesserungen und eine deutlich verbesserte Neural Processing Unit.

In einer überraschenden Entwicklung steht OneDrive kurz davor, seine Integration mit Samsung abzubrechen und sich stattdessen auf die Samsung Cloud zu konzentrieren, nachdem diese Veränderungen kürzlich durch einen APK-Teardown aufgedeckt wurden.

Zuletzt veröffentlichte Microsoft ein kleines PowerToys-Update (Version 0.94.2), das mehrere Installationsprobleme behob. Erwarten Sie die Veröffentlichung von Version 0.95 mit einem neuen Modul namens Light Switch, das den Themenwechsel in Windows 10 und 11 automatisieren soll.

Weitere wichtige Updates sind:
- Microsoft, Google und Apple stehen hinsichtlich ihres Schutzes vor Online-Betrug unter Beobachtung.
- Office-Anwendungen erhalten von Microsoft subtile Farboptimierungen.
- Microsoft 365 Copilot erweitert seine KI-Funktionen und verwendet nicht mehr ausschließlich die Modelle von OpenAI, sondern schließt auch die Modelle von Anthropic ein.
- Microsoft wird LinkedIn-Daten bald nutzen, um KI-Funktionen und die Anzeigenausrichtung zu verbessern.
- Berichten zufolge ist ein KI-Marktplatz in Arbeit, um Verlage für ihre Inhalte zu entschädigen.
- Windows ML ist jetzt allgemein für Entwickler verfügbar.
Produktbewertungen dieser Woche
Schauen Sie sich unsere neuesten Tests zu Hardware und Software an:
Diese Woche hat Tester Christopher White das ENGWE LE20 E-Bike getestet. Dieses preisgünstige Modell bietet viel Stauraum für Einkäufe, eine beeindruckende Akkulaufzeit und eine lobenswerte Konstruktion, bringt allerdings ein paar kleinere Nachteile mit sich.

Aktuelle Gaming-News
In der Gaming-Welt bahnen sich bemerkenswerte Kooperationen an. Hideo Kojima und Jordan Peele arbeiten gemeinsam an einem neuen Horrortitel für die Xbox namens OD: KNOCK, dessen erster Trailer kürzlich mit beeindruckender Grafik und gruseliger Atmosphäre präsentiert wurde.

Neben anderen Ankündigungen hat Oxide Games ein Update für Ara: History Untold mit dem Namen v2.0 Revolutions herausgebracht, das verschiedene Systemverbesserungen, neue Einheitentypen aus der Renaissance-Ära, neu gestaltete Anführer und verbesserte KI-Mechanismen enthält.
Darüber hinaus stellte Microsoft nach der Wiedereröffnung des Xbox Design Lab einen neuen Xbox Wireless Controller mit Ninja Gaiden 4-Thema vor, der für die Standard- und Elite-Modelle zu einem Preis von 95 US-Dollar bzw.184, 98 US-Dollar erhältlich ist.

Die Vorbestellungen für Microsofts neue ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X sind jetzt möglich. Das Standardmodell kostet 599, 99 US-Dollar und die X-Variante unglaubliche 999, 99 US-Dollar. Beide Modelle erscheinen im Oktober.

Nvidia hat eine spannende Erweiterung für GeForce NOW-Abonnenten angekündigt: Zehn neue Titel, darunter ENDLESS Legend 2 und Baby Steps. Darüber hinaus sind zwei Spiele, Alan Wake 2 und STALKER 2: Heart of Chornobyl, jetzt für die neuen RTX 5080-Server optimiert, die Ultimate-Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Wenn Sie die neuesten Battlefield- oder Call of Duty-Titel spielen möchten, beachten Sie, dass Ihr PC Secure Boot und TPM aktiviert haben muss. Die neueste Steam-Beta von Valve bietet Überprüfungen dieser Funktionen, um Gamer zu unterstützen.

In einer bemerkenswerten Ankündigung auf der Tokyo Game Show 2025 gab Microsoft bekannt, dass Microsoft Flight Simulator am 8. Dezember 2025 auf PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro veröffentlicht wird, komplett mit einem Städte-Update mit Schwerpunkt auf Japans Sehenswürdigkeiten.
Außerdem soll Forza Horizon 6 zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt in die PlayStation 5-Reihe aufgenommen werden. Der erste Teaser deutet auf ein japanisches Setting hin und die Veröffentlichung ist für 2026 geplant.
Angebote und Gratisangebote
Der Epic Games Store bietet diese Woche zwei kostenlose Titel an: Eastern Exorcist, Jorel’s Brother und The Most Important Game of the Galaxy, erhältlich bis nächsten Donnerstag. Weitere Angebote finden Sie in den PC-Spiele-Wochenendangeboten dieser Woche.

Weitere Neuigkeiten zum Thema Gaming:
- Call of Duty: Black Ops 7 wird mit 18 Karten und der Möglichkeit zum Überspringen von Wänden auf den Markt kommen.
- Der abgesagte Neustart von Perfect Dark zielte darauf ab, das Geheimagenten-Genre zu verjüngen.
- Palworld, eine Landwirtschaftssimulation von Pocketpair, beinhaltet Schießereien.
- Die Erweiterung „From the Ashes“ für das Avatar-Spiel von Ubisoft erscheint am selben Tag wie der entsprechende Film.
- Berichten zufolge steht EA kurz vor einem bedeutenden Deal im Wert von 50 Milliarden US-Dollar zur Privatisierung.
- Microsoft könnte nach einer Überwachungsüberprüfung die Cloud-Dienste für eine Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums reduzieren.
- Das Minecraft Mounts of Mayhem-Update führt ein Unterwasserreittier mit einzigartigen Vorteilen ein.
Jede Woche bieten wir eine Reihe von Hard- und Software-Angeboten an. Hier sind einige Rabatte, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Steam Deck LCD ist derzeit 20 % günstiger
- Tragbares EcoFlow-Kraftwerk 3600 Wh DELTA Pro – 1.399, 99 $ | 50 % Rabatt
- TP-Link Deco BE63 Tri-Band Wi-Fi 7 Mesh-System – 414, 99 $ | 25 % Rabatt
- Tragbares EcoFlow 8-kWh-Kraftwerk (4000 W AC-Ausgang) – 3.599 $ | 43 % Rabatt für Prime-Mitglieder
- Tragbares EcoFlow-Kraftwerk mit 12 kWh (4000 W AC-Ausgang) – 5.399 $ | 44 % Rabatt für Prime-Mitglieder
- SteelSeries Rival 3 Wireless Gen 2 Gaming-Maus – 42, 99 $ | 28 % Rabatt
- GIGABYTE GeForce RTX 5090 Gaming OC (32G) – 2.347, 59 $ | 16 % Rabatt für Prime-Mitglieder
- MSI Gaming RTX 5070 12G – 529, 99 $ | 22 % Rabatt
- 39″LG 39GX90SA-W WQHD OLED Curved Gaming Monitor – 896, 99 $ | 44 % Rabatt
- Western Digital 24 TB Gold Enterprise Class HDD – 449, 99 $ | 10 % Rabatt

Eine ausführlichere Berichterstattung finden Sie in den vorherigen Teilen der Microsoft Weekly-Reihe.
Schreibe einen Kommentar