Microsoft warnt Benutzer von USB-Mäusen und -Tastaturen vor Problemen mit dem Windows 11-Update KB5066835

Microsoft warnt Benutzer von USB-Mäusen und -Tastaturen vor Problemen mit dem Windows 11-Update KB5066835

Microsofts Patch Tuesday Update 25H2 steht vor erheblichen Herausforderungen

Letzte Woche hat Microsoft sein erstes Patch Tuesday-Update (KB5066835) für Windows 11 25H2 veröffentlicht. Damit war der Start dieses neuen Funktionsupdates holprig. Obwohl das Unternehmen eine breitere Einführung angekündigt hat, die es Benutzern ermöglicht, die neueste Version herunterzuladen, sind bereits zahlreiche schwerwiegende Probleme ans Licht gekommen.

Neue Probleme mit dem Update

Eines der unmittelbar gemeldeten Probleme betraf die Localhost-Authentifizierung, für die Microsoft einen Notfall-Workaround implementieren musste. Darüber hinaus traten während des Wiederherstellungsprozesses Probleme hinsichtlich der Verwendbarkeit von USB-Tastaturen und -Mäusen auf.

Auswirkungen auf USB-Geräte in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE)

Berichten zufolge sind USB-Eingabegeräte nach der Installation des Patch Tuesday-Updates in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) nicht mehr funktionsfähig. Das bedeutet, dass Benutzer, die sich bei der Verwendung von USB-Peripheriegeräten in den Wiederherstellungsoptionen zurechtfinden müssen, auf unüberwindbare Schwierigkeiten stoßen können. Dies ist insbesondere für Benutzer, die keine alternativen Eingabegeräte zur Hand haben, ein erhebliches Problem.

Aktuelle Wiederherstellungsupdates

Neben dem umstrittenen Patch Tuesday-Update veröffentlichte Microsoft weitere Wiederherstellungsupdates (KB5067039 und KB5067019).Allerdings wurde das Problem mit dem USB-Eingang in den Versionshinweisen zu diesen Updates nicht angesprochen.

In der offiziellen Beschreibung heißt es:

Nach der Installation des am 14. Oktober 2025 veröffentlichten Windows-Sicherheitsupdates (KB5066835) funktionieren USB-Geräte wie Tastaturen und Mäuse nicht mehr in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE).Dieses Problem verhindert die Navigation in den Wiederherstellungsoptionen in WinRE. Beachten Sie, dass USB-Tastatur und -Maus im Windows-Betriebssystem weiterhin normal funktionieren.

Die Herausforderung der USB-Abhängigkeit

Da viele Benutzer aufgrund der abnehmenden Anzahl von PS/2-Anschlüssen auf modernen Motherboards überwiegend auf USB-Eingänge angewiesen sind, kann die Beschaffung von PS/2-Geräten eine Herausforderung sein. In vielen Regionen werden diese älteren Peripheriegeräte immer seltener. Derzeit scheint die Verwendung einer Bluetooth-Maus ohne USB-Dongle die praktikabelste Lösung zu sein.

Microsofts Antwort und zukünftige Fixes

Microsoft hat die Probleme erkannt und untersucht die Situation aktiv. Die Nutzer werden versichert, an einer Lösung zu arbeiten. Ironischerweise ist die neueste Spracheingabefunktion „Hey Copilot“, die als potenzieller Ersatz für herkömmliche Maus- und Tastatur-Setups konzipiert ist, außerhalb des Hauptbetriebssystems leider nicht funktionsfähig.

Aktuelle Informationen zu dieser Situation finden Sie auf der offiziellen Release-Statusseite von Microsoft.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert