Microsoft warnt: Synchronisierung von WSUS-Treiberupdates für Windows wird in weniger als drei Monaten eingestellt

Microsoft warnt: Synchronisierung von WSUS-Treiberupdates für Windows wird in weniger als drei Monaten eingestellt

Microsoft stellt die Treibersynchronisierung für Windows Server Update Services ein

Microsoft prüft und beendet regelmäßig bestimmte Funktionen seiner Windows-Betriebssysteme, wenn sie den sich entwickelnden Anforderungen der Benutzer nicht mehr gerecht werden. Im September 2024 machte das Unternehmen eine wichtige Ankündigung zu Windows Server Update Services (WSUS), in der es erklärte, dass keine neuen Funktionen in die Plattform eingeführt würden. Diese Entscheidung erfolgte unmittelbar nach einer ähnlichen Erklärung im Juni 2024, in der die Einstellung der Treibersynchronisierungsupdates über WSUS bestätigt wurde.

Bevorstehende Änderungen an WSUS

Kürzlich hat Microsoft eine 90-tägige Benachrichtigung herausgegeben, in der Benutzer an die bevorstehende Einstellung der WSUS-Treibersynchronisierung erinnert werden, die am 18. April 2025 erfolgen soll. Da weniger als drei Monate verbleiben, werden Organisationen dringend gebeten, sich auf diesen Übergang vorzubereiten. Um die Treiber weiterhin effektiv verwalten zu können, hat Microsoft die Verwendung des Microsoft Update Catalog empfohlen, da Treiberaktualisierungen nach der Einstellung nicht mehr in WSUS importiert werden. Alternative Lösungen wie Device Driver Packages sowie Cloud-basierte Dienste wie Microsoft Intune und Windows Autopatch werden empfohlen.

Offizielle Mitteilung von Microsoft

Laut der jüngsten Mitteilung von Microsoft:

90-Tage-Erinnerung: Abkündigung der WSUS-Treibersynchronisierung

Wenn Sie Treibersynchronisierungsupdates über Windows Server Update Services (WSUS) verwenden, müssen Sie sich auf Änderungen gefasst machen. Dieser Dienst wird voraussichtlich am 18. April 2025 eingestellt. Für lokale Kontexte sind Treiber im Microsoft Update-Katalog verfügbar, Sie können sie jedoch nicht in WSUS importieren. Sie müssen eine der verfügbaren alternativen Lösungen verwenden, z. B.Gerätetreiberpakete, oder auf cloudbasierte Treiberdienste für Ihr Unternehmen umsteigen, z. B.Microsoft Intune und Windows Autopatch.

Nutzungsstatistiken und Einblicke in den Übergang

Frühere Erkenntnisse von Microsoft zeigen, dass der Übergang von der WSUS-Treibersynchronisierung nur minimale Herausforderungen mit sich bringen sollte, da die meisten Organisationen die Abhängigkeit von diesem Dienst weitgehend aufgegeben haben. Die Statistiken zeigen:

Von den Teilnehmern, die WSUS verwenden, gaben nur 34 % an, dass sie es zum Synchronisieren von Treibern verwenden. Die meisten dieser 34 % gaben an, dass sie gerade dabei sind, eine andere Lösung zu implementieren und keine Probleme mit der Veralterung erwarten. Nur 8 % der Teilnehmer äußerten Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen der Veralterung.

Größere Abwertungstrends bei Microsoft

Diese Ankündigung steht im Einklang mit der umfassenderen Strategie von Microsoft, mehrere veraltete Funktionen, darunter DirectAccess und das NTLM-Protokoll, auslaufen zu lassen, und spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, seine Dienste zu modernisieren und zu rationalisieren. Da sich die Technologie weiterentwickelt, ist die Anpassung an neue Lösungen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Effizienz und Sicherheit aufrechtzuerhalten.

Weitere Informationen und Einblicke zu diesem Thema finden Sie hier in der offiziellen Quelle: Quelle & Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert