
So führen Sie eine saubere Installation von Windows 11 durch und schützen es vor potenziell unerwünschten Apps
In den letzten Updates betonte Microsoft, wie wichtig es für Benutzer von Windows 10 ist, auf Windows 11 umzusteigen, und verwies auf verbesserte Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor unerwünschten Anwendungen. Wenn Sie noch Windows 10 verwenden, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um über den Wechsel nachzudenken – er könnte die Leistung und Sicherheit Ihres PCs erheblich verbessern.
Grundlegendes zu App-Typen unter Windows
Als Windows-Benutzer ist es für die Aufrechterhaltung eines sicheren Systems von grundlegender Bedeutung, die auf Ihrem Computer vorhandenen Anwendungstypen zu erkennen. Anwendungen im Windows-Betriebssystem können in drei Haupttypen eingeteilt werden:
- Clean Apps: Dies sind von Microsoft empfohlene Anwendungen, die entweder vorinstalliert oder über den Microsoft Store verfügbar sind und Ihr Bedienerlebnis verbessern sollen.
- Malware: Diese schädlichen Programme bergen erhebliche Risiken und führen häufig zu Systeminfektionen. Diese Anwendungen werden normalerweise aus nicht vertrauenswürdigen Quellen heruntergeladen.
- Potenziell unerwünschte Apps (PUAs): Obwohl es sich hierbei nicht um direkte Schadsoftware handelt, stammen diese Anwendungen im Allgemeinen aus inoffiziellen Quellen und enthalten möglicherweise zusätzliche Funktionen oder Dienste, die Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigen könnten.
Um Ihre Sicherheit zu erhöhen, empfiehlt Microsoft eine Neuinstallation von Windows 11, die bessere Möglichkeiten zur Minderung des Risikos durch potenziell unerwünschte Apps bietet.
Warum auf Windows 11 aktualisieren?
Da der offizielle Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet, kann Ihr PC ohne Upgrade anfällig für neue Bedrohungen werden, da er keine wichtigen Software- oder Sicherheitsupdates mehr erhält. Windows 11 bietet verbesserte Abwehrmechanismen wie Smart App Control, das aktiv dazu beiträgt, die Installation unerwünschter Anwendungen zu verhindern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Neuinstallation von Windows 11
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Neuinstallationsprozess entmutigend klingt. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Hier ist Ihre ausführliche Anleitung:
- Bereiten Sie ein USB-Laufwerk vor: Besorgen Sie sich ein leeres USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz und stecken Sie es in einen PC mit Windows 11.
- Laden Sie das Media Creation Tool herunter: Navigieren Sie zum Windows 11 Media Creation Tool und laden Sie es herunter.
- Starten Sie das Tool: Öffnen Sie das Media Creation Tool und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
- Windows 11-Edition auswählen: Wählen Sie aus, für welche Edition von Windows 11 Sie eine bootfähige Diskette erstellen möchten.
- Wählen Sie den Medientyp: Wählen Sie „USB-Flash-Laufwerk“, wenn Sie gefragt werden, welches Medium Sie verwenden möchten.
- Auf die Erstellung warten: Geben Sie dem Media Creation Tool etwas Zeit, um das bootfähige USB-Laufwerk zu erstellen.
- Auf dem Ziel-PC installieren: Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren Windows 10-PC.
- Boot-Wiederherstellungsmodus: Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie während des Bootvorgangs die Umschalttaste, um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln.
- Gerät verwenden: Wählen Sie im Wiederherstellungsmenü „Gerät verwenden“ aus.
- Wählen Sie USB: Wählen Sie das USB-Laufwerk mit den Installationsdateien von Windows 11.
- Sprach- und Regionseinrichtung: Wählen Sie auf dem Einrichtungsbildschirm Ihre Sprache, Zeit und Tastatureinstellungen aus.
- Installation starten: Klicken Sie auf „Jetzt installieren“, um den Neuinstallationsprozess zu starten.
- Kein Produktschlüssel erforderlich: Wenn Sie zur Eingabe eines Produktschlüssels aufgefordert werden, wählen Sie Ich habe keinen Produktschlüssel. Ihre Version wird aktiviert, sobald Sie online sind.
- Betriebssystem auswählen: Wählen Sie das Betriebssystem aus, das Sie installieren möchten.
- Benutzerdefinierte Installation: Wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren“.
- Partition auswählen: Wählen Sie die Festplattenpartition für die Installation von Windows 11.
- Setup abgeschlossen: Nach der Installation wird Ihr PC neu gestartet und der Windows 11-Desktop wird gestartet.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm: Schließen Sie die Ersteinrichtung ab, indem Sie alle verbleibenden Anweisungen auf Ihrem Bildschirm befolgen.
Sicherheitskonfiguration nach der Installation
Sobald Windows 11 installiert ist, ist es wichtig, Ihr System vor potenziell unerwünschten Apps zu schützen. So passen Sie Ihre Einstellungen an:
- Zugriff auf die Einstellungen: Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungsseite zu öffnen.
- Navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“: Wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“ in der Seitenleiste aus.
- Zur App- und Browsersteuerung: Klicken Sie auf App- und Browsersteuerung.
- Schutzeinstellungen ändern: Zugriff auf reputationsbasierte Schutzeinstellungen.
- PUA-Blockierung aktivieren: Aktivieren Sie die Blockierung potenziell unerwünschter Apps.
- Blockierungen aktivieren: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Einstellungen „Apps blockieren“ und „Downloads blockieren“.
Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, erwerben Sie Anwendungen immer aus dem Microsoft Store, aktualisieren Sie Windows 11 regelmäßig und verwenden Sie den Microsoft Edge-Browser, der Microsoft Defender SmartScreen für erhöhte Sicherheit implementiert.
Ihr Weg zu einem sichereren Computererlebnis
Da die Frist für den Windows 10-Support näher rückt, sorgt der Übergang zu Windows 11 für die Sicherheit Ihres Systems und konsistente Softwareupdates. Indem Sie dieser Anleitung für eine saubere Installation folgen, können Sie nicht nur die Sicherheit Ihres Systems, sondern auch Ihr allgemeines Benutzererlebnis verbessern. Lassen Sie nicht zu, dass unerwünschte Apps Ihre Computerleistung beeinträchtigen – übernehmen Sie noch heute die Kontrolle!
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist eine Neuinstallation von Windows 11?
Bei einer Neuinstallation von Windows 11 werden alle vorhandenen Daten auf Ihrem PC gelöscht und das Betriebssystem von Grund auf neu installiert. Dies führt durch die Entfernung von Bloatware und unerwünschten Dateien häufig zu einer verbesserten Leistung und Sicherheit.
2. Wie kann ich meine Daten vor einer Neuinstallation sichern?
Sie können Ihre Daten sichern, indem Sie wichtige Dateien auf einen Cloud-Speicherdienst oder eine externe Festplatte übertragen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dokumente, Fotos und App-Setup-Dateien gespeichert haben, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
3. Was soll ich tun, wenn während der Installation Probleme auftreten?
Wenn bei der Installation von Windows 11 Probleme auftreten, trennen Sie alle nicht benötigten Peripheriegeräte, stellen Sie sicher, dass das USB-Laufwerk richtig angeschlossen ist, und überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, finden Sie auf der Support-Website von Microsoft Hilfe zur Fehlerbehebung.
Schreibe einen Kommentar ▼