
Microsoft erweitert Viva Insights mit neuen Funktionen und Berichten
Microsoft hat kürzlich eine Reihe wichtiger Updates für seine Viva Insights-Plattform vorgestellt, die die Produktivitätsverfolgung optimieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration des Copilot-Dashboards mit erweiterten Berichtsfunktionen in die Viva Insights-Web-App. Diese Vereinheitlichung ermöglicht es Unternehmen, die Nutzung der Copilot-Funktion effektiv zu überwachen und deren Auswirkungen auf die Gesamtproduktivität zu analysieren. Nutzer profitieren nun von einem erweiterten Zugriff auf Copilot-Berichte und können neue Berichte nahtlos veröffentlichen.
Neue Berichtstools für benutzerdefinierte KI-Agenten
Eine weitere spannende Neuerung ist die Einführung eines Power BI-Berichts, der speziell auf Copilot Studio-Agenten zugeschnitten ist und sich derzeit in der öffentlichen Vorschau befindet. Mit diesem Berichtstool können Unternehmen die Akzeptanz und Effektivität von benutzerdefinierten KI-Agenten, die mit Microsoft Copilot Studio entwickelt wurden, verfolgen. Unternehmen können diese Funktion nutzen, um Produktivitätssteigerungen zu quantifizieren und die Benutzerzufriedenheit über verschiedene Kommunikationsplattformen hinweg zu messen.
Zum Kontext: Copilot Studio-Agenten sind spezialisierte KI-Lösungen, die für spezifische Aufgaben und geschäftliche Herausforderungen entwickelt wurden und sich nahtlos in Microsoft 365 Copilot integrieren lassen. Da sich diese Funktion noch in der öffentlichen Vorschau befindet, können sich Aspekte davon bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ändern.
Einführung der Berichte zur Lernkultur und Kompetenzlandschaft
Das neueste Update enthält außerdem zwei neue, wertvolle Berichte mit Schwerpunkt auf der Mitarbeiterentwicklung: den Learning Culture Report und den Skills Landscape Report.
Der Lernkulturbericht, der als Power BI-Vorlage verfügbar ist, bietet Personalmanagern und Führungskräften Einblicke in die Mitarbeiterinteraktion mit Lernmaterialien in Viva Learning. Er umfasst Inhalte, die während des selbstgesteuerten Lernens genutzt werden, auch wenn sie nicht formal zugewiesen sind.
Um den Lernkulturbericht zu implementieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Learning Knowledge-Administratoren müssen zunächst die Datenfreigabe von Viva Learning zu Viva Insights aktivieren.
- Viva Insights-Analysten können den Bericht dann mithilfe der bereitgestellten Power BI-Vorlage erstellen.
- Die Berichte werden wöchentlich aktualisiert, um aktuelle und relevante Erkenntnisse bereitzustellen.
Darüber hinaus ist der Skills Landscape Report derzeit auch öffentlich verfügbar. Dieser Bericht unterstützt Unternehmen dabei, Schlüsselkompetenzen, Spezialgebiete und wesentliche Fähigkeiten ihrer Belegschaft zu identifizieren und stützt sich dabei auf Daten von Viva Insights und People Skills.
Wichtig zu beachten: Für beide Berichte müssen bestimmte Datenfreigabeeinstellungen aktiviert sein. Organisationen müssen sicherstellen, dass die Datenfreigabe zwischen Viva Learning und Viva Insights sowie die Freigabe von Personalkompetenzdaten aktiviert sind, um Zugriff auf diese Berichte zu erhalten.
Weitere Einzelheiten zu diesen Updates finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar