Microsoft verschiebt Windows Outlook-Funktion, die Offline-Kalenderzugriff ermöglicht

Microsoft verschiebt Windows Outlook-Funktion, die Offline-Kalenderzugriff ermöglicht

Microsoft erweitert den Support für Office 365 unter Windows 10

Diese Woche hat Microsoft ein wichtiges Update bezüglich der Unterstützung für Office 365-Anwendungen unter Windows 10 veröffentlicht. Das Unternehmen hat beschlossen, den Support für Microsoft 365 (M365)-Apps nicht gleichzeitig mit dem für Windows 10 einzustellen. Damit möchte das Unternehmen Benutzer dazu ermutigen, vom älteren Betriebssystem und der klassischen Outlook-Anwendung auf Windows 11 und die neuere Outlook-Version umzusteigen.

Die Vorteile der Umstellung auf New Outlook

Diese Entscheidung von Microsoft ist lobenswert, da sie einen reibungsloseren Übergang für die Nutzer ermöglicht. Das Unternehmen gab kürzlich ausführliche Einblicke, warum die neue Outlook-Anwendung die Kritik einiger Nutzer übertrifft. Der Blogbeitrag betonte Leistungsverbesserungen und verschiedene Updates, die in der klassischen Version nicht enthalten waren.

Zu den bemerkenswerten neuen Funktionen gehören die verbesserte Offline-Unterstützung und eine Reihe von PST-Funktionen, die den Nutzern ein umfassenderes Erlebnis bieten. Zu den Highlights zählte Microsoft die Offline-Funktionalität für Kalenderfunktionen. Diese bedeutende Verbesserung soll die Produktivität auch ohne Internetverbindung steigern.

Verbesserungen der Offline-Funktionalität

Bereits im Mai kündigte Microsoft Pläne zur Verbesserung der Offline-Funktionen des Kalenders an. Nutzer könnten dann Termine erstellen, bearbeiten und löschen, ohne eine aktive Internetverbindung zu benötigen. Diese neue Funktion wurde in einem M365-Roadmap-Eintrag vorgestellt. Microsoft beschrieb sie folgendermaßen:

Outlook: Offline-Unterstützung für Kalender – Unterstützung beim Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Ereignissen

Wir erweitern die Offline-Funktionalität im neuen Outlook für Windows. Sie können nun auch ohne Internetverbindung Termine in Ihrem Kalender erstellen, bearbeiten und löschen.

Ursprünglich war die Einführung dieser Funktion für Juni 2025 geplant, es kam jedoch zu Verzögerungen. Microsoft hat nun einen neuen Zeitplan festgelegt: Die Bereitstellung soll Mitte August 2025 beginnen und bis Mitte September 2025 abgeschlossen sein. Nutzer mit Zugriff auf das Microsoft 365 Admin Center finden Updates zu dieser Einführung unter der ID MC1101906.

Nehmen Sie sich Zeit, sich zu verbessern

Verzögerungen können zwar frustrierend sein, erfüllen aber oft einen Zweck. Microsofts Vorgehen zeugt von Vorsicht, insbesondere angesichts früherer Erfahrungen. So verursachte beispielsweise ein umfangreiches Upgrade der Funktion „Freigegebener Kalender“ der klassischen Outlook-Anwendung erhebliche Probleme. Diese Erfahrung dürfte die Entscheidung des Unternehmens beeinflusst haben, die Einführung der Verbesserungen zu verzögern, um frühere Fehler zu vermeiden.

Darüber hinaus scheint Microsoft aktiv aus vergangenen Erfahrungen zu lernen, wie die kürzliche Verschiebung einer weiteren Office-Funktion zeigt, um sicherzustellen, dass Leistungsverbesserungen effektiv umgesetzt werden.

Weitere Einzelheiten zu diesen Entwicklungen finden Sie im vollständigen Artikel auf Neowin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert