
Spannendes Update für Windows 11-Benutzer: Version 25H2 veröffentlicht
Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für Windows 11-Nutzer: Microsoft hat offiziell mit der Einführung des mit Spannung erwarteten Windows 11-Funktionsupdates Version 25H2 begonnen. Das vor einigen Monaten angekündigte Update steht ab sofort zum Download und zur Installation bereit und bietet Nutzern weltweit neue Funktionen und Verbesserungen.
Windows 11 Version 25H2 verstehen
Windows 11 Version 25H2 baut auf den Grundlagen von Version 24H2 auf und teilt sich deren Codebasis und Service-Branch. Diese Kontinuität spiegelt die Beziehung zwischen früheren Versionen wie 22H2 und 23H2 wider. Folglich gelten alle in Version 25H2 eingeführten Verbesserungen auch für Benutzer von Version 24H2. Wenn Sie kürzlich mit dem nicht sicherheitsrelevanten Update dieses Monats für Version 24H2 aktualisiert haben, verfügen Sie bereits über die spannenden neuen Funktionen von Version 25H2.
Aktualisierungsprozess und was Sie erwartet
Für bestehende Nutzer erfolgt der Umstieg auf Windows 11 Version 25H2 dank der Einführung eines Aktivierungspakets (eKB) nahtlos. Dies ermöglicht einen unkomplizierten Update-Pfad von Version 24H2 auf 25H2 und minimiert potenzielle Störungen und Fehler. Im Gegensatz dazu werden Nutzer der aktuellen Versionen 22H2 oder 23H2 einem umfassenden System-Upgrade unterzogen, das voraussichtlich länger dauert und sie mit allen Feinheiten des 24H2/25H2-Zweigs konfrontiert.
Wichtige Funktionen und Verbesserungen
Microsoft betont, dass Windows 11 Version 25H2 wichtige Verbesserungen bei der Erkennung von Build- und Laufzeitschwachstellen sowie KI-gestützte sichere Codierungspraktiken beinhaltet. Microsoft betont:
Version 25H2 bietet signifikante Verbesserungen bei der Erkennung von Build- und Laufzeitschwachstellen sowie KI-gestütztes sicheres Coding. Wir haben Version 25H2 entwickelt, um Sicherheitsbedrohungen unter Einhaltung robuster Richtlinien und Anforderungen für den Security Development Lifecycle (SDL) zu adressieren und zu minimieren.
Version 25H2 ist außerdem schlanker, da veraltete Funktionen wie PowerShell 2.0 und die Befehlszeile für die Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMIC) entfernt wurden.
Für kommerzielle und Bildungsumgebungen führt Version 25H2 Wi-Fi 7-Unterstützung ein und bietet erweiterte Netzwerkfunktionen für Unternehmensbenutzer sowie mehr Flexibilität beim Entfernen vorinstallierter Store-Apps über Intune und Gruppenrichtlinien.
So aktualisieren Sie auf Windows 11 Version 25H2
Möchten Sie wissen, wie Sie auf Windows 11 Version 25H2 aktualisieren? Der Vorgang ist ganz einfach. Wenn Sie aktuell Windows 11 Version 24H2 verwenden, navigieren Sie zu Einstellungen > Windows Update und aktivieren Sie die Option „Neueste Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind“.Erfüllt Ihr Gerät die Voraussetzungen und sind keine Upgrade-Sperren vorhanden, fordert Microsoft Sie zum Download von Version 25H2 auf. Ausführlichere Anleitungen zum Upgrade finden Sie in den entsprechenden Ressourcen.
Ein schrittweiser Rollout- und Supportzyklus
Beachten Sie, dass die Einführung dieser Funktionen schrittweise erfolgt. Es kann daher einige Zeit dauern, bis sie auf Ihrem Gerät verfügbar sind. Microsoft weist jedoch darauf hin, dass „ausgewählte Funktionen und Verbesserungen, die in Version 24H2 zunächst standardmäßig deaktiviert waren, in Version 25H2 standardmäßig aktiviert sein werden“.Wie immer wird in Kürze eine Anleitung verfügbar sein, die Benutzern die Navigation durch die neuen Funktionen erleichtert.
Microsoft plant, den Rollout in den nächsten Monaten weiter auszuweiten. Ausführliche Informationen zur Veröffentlichung finden Sie in der offiziellen Dokumentation. Windows 11 Version 25H2 wird für die Home- und Pro-Editionen 24 Monate lang unterstützt, während für die Enterprise- und Education-Editionen ein 36-monatiger Supportzyklus gilt. So profitieren Benutzer kontinuierlich von Updates und Verbesserungen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der unten verlinkten Quelle.
Schreibe einen Kommentar