
Als zeitnahe Reaktion auf ein schwerwiegendes Problem hat Microsoft heute zwei wichtige Notfallupdates veröffentlicht: Windows 11 KB5066189 für Version 23H2 und Windows 10 KB5066188. Diese Updates sollen Probleme im Zusammenhang mit der Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ beheben, insbesondere wenn der Wiederherstellungsprozess nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Der Tech-Gigant bestätigte heute, dass ein Fehler im August 2025-Update (KB5063875 für Windows 11 23H2 und KB5063709 für Windows 10) zu Fehlfunktionen der integrierten Wiederherstellungsfunktionen führte. Nutzer, die Methoden wie „Diesen PC zurücksetzen“ oder „Probleme bei der Verwendung von Windows Update beheben“ nutzten, erlebten, dass das System plötzlich abstürzte und alle während des Vorgangs vorgenommenen Änderungen rückgängig machte.

Unsere Tests mit dem problematischen kumulativen Update, das auf einer virtuellen Maschine mit Windows 11 23H2 installiert war, zeigten dieses Problem direkt. Nach der Ausführung eines vollständigen Systemresets über das Menü „Einstellungen“ schien der Vorgang zunächst ohne erkennbare Probleme abzulaufen, sodass man sich entscheiden musste, ob man persönliche Dateien behalten oder alle entfernen wollte.

Beim Neustart zum Abschluss des Resets trat jedoch ein Systemfehler auf, der letztendlich alle vorherigen Einstellungen ohne Datenverlust wiederherstellte. Meine persönlichen Dateien blieben zwar erhalten und ich wurde zum Desktop zurückgeleitet, doch dieser Vorfall verdeutlicht die erheblichen Mängel der Funktionen „Diesen PC zurücksetzen“ und „Probleme bei der Verwendung von Windows Update beheben“ in Windows 11 23H2.
Dasselbe Problem betraf auch Windows 10-Nutzer aufgrund des gleichen Updates vom August 2025. Wichtig zu beachten ist, dass Windows 11 Version 24H2 von diesem speziellen Problem nicht betroffen ist. Es treten jedoch andere installationsbezogene Probleme auf, die durch ein serverseitiges Update behoben wurden.
Wiederherstellung der Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ mit neuen Updates
Um die zuvor genannten Probleme zu beheben, hat Microsoft zwei wichtige Updates veröffentlicht:
- Windows 11 23H2 KB5066189 (OS Builds 22621.5771 und 22631.5771) – Außerplanmäßiges Update
- Windows 10 KB5066188 (Betriebssystem-Builds 19044.6218 und 19045.6218) – Außerplanmäßiges Update
Nach der Installation dieser Updates wurde bestätigt, dass die Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ nun wieder betriebsbereit ist. Microsoft hat außerdem seine Dokumentation aktualisiert und weist darauf hin, dass die Wiederherstellungsprobleme des August 2025-Updates behoben wurden. Beachten Sie jedoch, dass diese Updates optional sind und nicht automatisch über Windows Update installiert werden.
Sollten Sie also mit der Installation fortfahren? Wenn Sie die Reset- oder Wiederherstellungsfunktionen bald nutzen möchten, empfiehlt es sich, diese Updates vor dem nächsten Patch Tuesday herunterzuladen. Sollten Sie diese Funktionen hingegen nicht benötigen, können Sie dieses Update vorerst überspringen.
Microsoft hat klargestellt, dass „dieses Update keine zusätzlichen Sicherheitsverbesserungen gegenüber denen des Sicherheitsreleases vom August 2025 enthält.“ Sie betonten außerdem, dass die Installation dieses außerplanmäßigen Updates einen Systemneustart erforderlich macht.
In einem zugehörigen Supportdokument bekräftigte Microsoft die Empfehlung, entweder Windows 10 KB5066188 oder Windows 11 KB5066189 (23H2) für Benutzer zu installieren, bei denen es zu Störungen im Wiederherstellungsprozess gekommen ist. Für diejenigen, die nicht betroffen sind oder die Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ nicht unmittelbar nutzen möchten, besteht weiterhin die Möglichkeit, dieses Update zu überspringen.
Schreibe einen Kommentar