Microsoft veröffentlicht umfassende Liste neuer Funktionen in Windows 11 25H2 (Update 2025)

Microsoft veröffentlicht umfassende Liste neuer Funktionen in Windows 11 25H2 (Update 2025)

Einfaches Upgrade auf Windows 11 Version 25H2

Microsoft hat heute eine einfache Möglichkeit für Nutzer angekündigt, mit dem Aktivierungspaket KB5054156 von Windows 11 Version 24H2 auf 25H2 umzusteigen. Die Version 25H2 wird nun als „Windows 11 2025 Update“ ausgerollt und basiert auf dem nicht sicherheitsrelevanten Vorschau-Update für Windows 11 24H2 vom September 2025 unter KB5065789 (Build 26100.6725/26200.6725).Eine detaillierte Übersicht über die umfangreichen Änderungen finden Sie im verlinkten Artikel.

Neue Funktionen für Heim-PCs

Zusätzlich zum Upgrade-Prozess hat Microsoft eine umfassende Liste neuer Funktionen vorgestellt, die exklusiv für Windows 11 Version 25H2 für Privatanwender verfügbar sind.

Wichtige Highlights des Updates

Zu den herausragenden Neuerungen zählt die verbesserte Integration der Copilot+ KI-Funktionen, die neben einer verbesserten Windows-Suche auch Funktionen wie Recall und Click-to-Do einführen. Insbesondere stehen den Nutzern neue, anpassbare Tastenkombinationen zur Verfügung, die laut Microsoft die Benutzerinteraktion mit ihren Geräten deutlich verbessern werden.

Verbesserungen der Benutzeroberfläche und des Benutzererlebnisses

Sowohl die Benutzeroberfläche (UI) als auch die Benutzererfahrung (UX) wurden umfassend aktualisiert, insbesondere bei zentralen Windows-Komponenten wie der Taskleiste. Verbesserungen in diesem Bereich ermöglichen es Benutzern, die Größe von Symbolen zu ändern, detailliertere Vorschauen anzuzeigen und eine Sekundenuhr zu verwenden. Administratoren erhalten neue Pin-Richtlinien. Weitere Verbesserungen umfassen verbesserte Anzeigen und Live-Statusaktualisierungen während der Dateiindizierung.

Weitere wichtige Änderungen

Zu den von Microsoft hervorgehobenen Verbesserungen gehören:

  • Widgets: Jetzt mit mehreren Dashboards, anpassbaren Sperrbildschirmen und einem überarbeiteten Discover-Feed mit von Copilot kuratierten Storys. Benutzer können diese Widgets personalisieren, um Zusammenfassungen, Videos und Bilder aus zuverlässigen Quellen zu erhalten.
  • Datei-Explorer: Bietet kuratierte Ansichten von Microsoft 365-Inhalten, zusätzliche Kontextmenü-Trennlinien und neue Freigabeoptionen für Android-Geräte. Außerdem können Benutzer Backup-Erinnerungen schlummern, vorherige Tabs wiederherstellen und auf Live Persona Cards zugreifen, wenn sie mit der Entra-ID angemeldet sind. Das Teilen und Bearbeiten von Bildern wird über das Windows-Freigabefenster benutzerfreundlicher.
  • Snap-Funktion: Erhält Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit, einschließlich Inline-Tipps und Anleitungen zu Tastenkombinationen bei der Verwendung der Snap-Leiste oder des Snap-Menüs.
  • Windows-Einstellungen: Die Startseite wurde neu gestaltet und bietet nun Top-Karten für Systeminformationen, FAQs und Unternehmensansichten. Benutzer können jetzt die Nutzung von KI-Modellen von Drittanbietern verwalten und profitieren von verbesserten Dialogen zur Aktivierung und Druckerumbenennung.
  • PC-Migrations-App: Die Einführung beginnt. Die Windows-Backup-App bietet eine neue Schnittstelle für die Kopplung von Dateien und Einstellungen zwischen PCs. Vollständige Einrichtungsunterstützung wird in zukünftigen Updates verfügbar sein.
  • Windows Resiliency Initiative: Beinhaltet eine schnelle Maschinenwiederherstellung über die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE), die automatische Lösungen für Startprobleme sowie einen neu gestalteten, besser lesbaren Neustartbildschirm bietet.
  • Windows Hello: Bietet eine moderne Schnittstelle für die Passkey-Authentifizierung und erleichtert so den Wechsel zwischen Anmeldemethoden im gesamten Microsoft Store und bei Recall.
  • Windows Share: Dank der Verbesserungen können Benutzer Bilder vor der Freigabe bearbeiten, Webinhalte in der Vorschau anzeigen und Komprimierungsstufen auswählen. Benutzer können Dateien auch in vorgeschlagene Anwendungen ziehen und das Rechtsklickmenü für eine schnellere Freigabe anpassen.

Eine vollständige Liste der Updates und Funktionen finden Sie auf der offiziellen Support-Seite von Microsoft.

Erfahren Sie hier mehr über diese Updates und ihre Auswirkungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert