
Verbesserungen für das neue Outlook-Erlebnis
Der Wechsel zum neuen Outlook stieß nicht überall auf große Zustimmung. Viele Nutzer bevorzugen das klassische Outlook. Um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, implementiert Microsoft Änderungen, die den Wechsel zwischen den beiden Anwendungen nahtlos und benutzerfreundlich gestalten sollen. Derzeit ist die Rückkehr zum klassischen Outlook ein mehrstufiger Prozess; Nutzer müssen über die Umschalttaste navigieren, um wieder zur vertrauten Oberfläche zu gelangen.
Für detailliertere Einblicke in diesen Übergang hat Microsoft kürzlich einen neuen Eintrag im Microsoft 365 Admin Center unter der Nummer MC1066342 veröffentlicht, der die Herausforderungen beschreibt, denen Benutzer mit Outlook begegnen. Diese Meldung ist auch auf der offiziellen Supportseite für die neue Outlook-App dokumentiert.
Was ändert sich?
Ab Mitte Mai 2025 ermöglicht eine wesentliche Funktionserweiterung, dass das neue Outlook minimiert bleibt, wenn Benutzer zum klassischen Outlook zurückkehren. Es ist jedoch noch nicht geklärt, ob das neue Outlook im minimierten Zustand weiterhin Systemressourcen verbraucht oder einen Energiesparmodus beibehält.
Ab Juni 2025 entfällt außerdem der zwischenzeitliche Wechselprozess. Das Starten von Classic Outlook wird so einfach wie das Öffnen jeder anderen Anwendung auf Ihrem Computer. Diese Änderung vereinfacht die Benutzererfahrung erheblich und eliminiert unnötige Schritte.

Für Benutzer, die die Wechselmethode bevorzugen, wird das neue Outlook während der Sitzung minimiert und das Symbol übersichtlich in der Taskleiste angezeigt. Microsoft ist bestrebt, sicherzustellen, dass Benutzer keine Unterbrechungen erleben. Dazu gehört auch das vorübergehende Aussetzen von Benachrichtigungen und Erinnerungen aus dem neuen Outlook, während das klassische Outlook geöffnet ist.
Zeitplan für die Einführung
Diese bevorstehenden Anpassungen sollen die Benutzerauswahl zwischen den beiden Outlook-Versionen ohne Unterbrechungen verbessern. Microsoft plant, die minimierte Funktion bis Mitte Mai 2025 einzuführen und strebt die Fertigstellung bis Ende Mai 2025 an.
Die Möglichkeit, die eigenständigen Anwendungen – ob Classic oder New – zu verwenden, wird offiziell Anfang Juni 2025 verfügbar sein, als Zieldatum ist Ende Juli 2025 festgelegt.
Entscheidend ist, dass Microsofts Updates für beide Outlook-Versionen kein Eingreifen von Administratoren erfordern. Benutzer verwalteter Geräte können ihre bevorzugte Outlook-App auswählen, ohne dass Administratorrechte oder -anfragen erforderlich sind. Diese Flexibilität dürfte zu einer breiteren Akzeptanz des neuen Outlooks führen, insbesondere da es weiterhin viele stark nachgefragte Funktionen bietet.
Bleiben Sie dran für kommende Updates zu diesen Funktionen und für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Häufig gestellte Fragen
1. Verbraucht das neue Outlook im minimierten Zustand Systemressourcen?
Ob das neue Outlook beim Minimieren aktiv bleibt oder in einen Energiesparmodus wechselt, ist noch unklar. Microsoft wird dies voraussichtlich mit Näherrücken des Einführungstermins klären.
2. Welche Schritte muss ich unternehmen, um zum klassischen Outlook zurückzukehren?
Ab Juni 2025 können Benutzer das klassische Outlook einfach starten, ohne die Umschaltoption zu verwenden. Der Vorgang ist somit völlig unkompliziert. Bis dahin müssen Sie in der neuen Outlook-App auf die Schaltfläche „Umschalten“ klicken.
3. Sind diese Änderungen für Benutzer mit verwalteten Geräten automatisch?
Ja, diese Verbesserungen an Outlook gelten automatisch für alle Benutzer, auch für Benutzer mit verwalteten Geräten. Es sind keine Administratoreingriffe oder Berechtigungen erforderlich.
Schreibe einen Kommentar