Microsoft verbessert Treiberkompatibilitätstests für Windows 11 24H2 und Server 2025

Microsoft verbessert Treiberkompatibilitätstests für Windows 11 24H2 und Server 2025

Wichtige Updates von Microsoft für Windows-Treiber

Microsoft hat diese Woche wichtige Änderungen an den Windows-Hardwaretreibern angekündigt und damit einen Wandel in der Gerätekompatibilität und -zertifizierung eingeleitet. Das Unternehmen lässt Gerätemetadaten und die Windows-Metadaten- und Internetdienste (WMIS) auslaufen und läutet damit das Ende dieser Funktionen ein. Gleichzeitig wurde ein Update zur Treibersignatur veröffentlicht. Für eine detailliertere Untersuchung enthält unser ausführlicher Artikel alle relevanten Informationen.

Einführung neuer HLK- und VHLK-Versionen

Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen hat Microsoft aktualisierte Versionen des Hardware Lab Kits (HLK) und des Virtual Hardware Lab Kits (VHLK) vorgestellt, die im Mai 2025 veröffentlicht werden sollen. Diese Updates ersetzen die ursprüngliche RTM-Version, die im Mai 2024 veröffentlicht wurde. In der Ankündigung heißt es:

Microsoft freut sich, bekannt geben zu können, dass ab dem 6. Mai 2025 ein aktualisierter HLK für Windows 11, Version 24H2 und Windows Server 2025 verfügbar ist.

Diese HLK-Version enthält Korrekturen für Testfehler, entfernte HLK-Tests und neue HLK-Tests. All diese Änderungen tragen dazu bei, die allgemeine Testqualität hoch zu halten und gleichzeitig die Triagezeit für bekannte Testprobleme zu verkürzen.

..

Die aktualisierte Version des HLK ersetzt die RTM-Version, die auf der HLK-Download-Site verfügbar ist. Die VHLK-Version wird in einer Woche verfügbar sein.

Grundlegendes zu HLK und VHLK

Für diejenigen, die mit der Terminologie nicht vertraut sind: Das Hardware Lab Kit (HLK) ist ein wichtiges Tool, das Hardwareanbieter bei der Kompatibilitätsprüfung und der Treiberzertifizierung unterstützt. Der Begriff „Errata“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf Fehler oder Probleme, die zu einem Scheitern des Zertifizierungstests führen können, selbst wenn die Hardware oder Treiber vollständig kompatibel sind.

Das Virtual Hardware Lab Kit (VHLK) hingegen ist speziell auf virtuelle Umgebungen ausgerichtet, darunter virtuelle Festplatten (VHDs) und virtuelle Maschinen (VMs).Sowohl HLK als auch VHLK sind integrale Bestandteile des Windows Hardware Compatibility Program (WHCP), einem Framework, das Hardwarehersteller und Microsoft-Partner dabei unterstützt, die Kompatibilität ihrer Hardware und Treiber mit Windows 10- und 11-Plattformen gründlich zu testen und zu bestätigen.

Neue Features im aktualisierten HLK

Die neueste HLK-Version führt mehrere neue Testprotokolle ein, darunter Unterstützung für Bluetooth LE Audio und Verbesserungen für virtuelle Maschinen der zweiten Generation im VHLK-Framework. Um mehr über die Updates und Änderungen zu erfahren, klicken Sie hier, um den offiziellen Blogbeitrag der Microsoft Tech Community zu lesen.

Weitere Einblicke und visuelle Inhalte finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert