Microsoft und Google führen neue KI-Tools für die Einbindung von Studenten ein

Microsoft und Google führen neue KI-Tools für die Einbindung von Studenten ein

Ausbau von KI-Assistenten im Bildungsbereich: Die neuesten Innovationen von Microsoft und Google

Mit der Einführung von ChatGPT hat die Landschaft der KI-Assistenten ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, was große Technologieunternehmen dazu veranlasst hat, ihr Angebot deutlich zu erweitern. Insbesondere Microsoft und Google haben kürzlich wichtige Updates für ihre generativen KI-Produkte Copilot und Gemini vorgestellt, die sich an den Bildungssektor richten.

Microsofts Bildungstools: Copilot-Produkte

Microsoft geht mit zwei innovativen Copilot-Angeboten auf die Bedürfnisse des Bildungsmarktes ein. Das erste ist Microsoft 365 Copilot, ein generativer Assistent, der Unternehmensdaten wie E-Mails, Dokumente und Besprechungen über Microsoft Graph nutzt. Das zweite, Copilot Chat, fungiert als vielseitiger KI-Assistent, der Informationen aus Webressourcen abruft und mit Funktionen wie Datei-Uploads, Bildgenerierung und Copilot Pages ausgestattet ist.

Microsoft gab kürzlich bekannt, dass Copilot Chat nun für Schüler ab 13 Jahren zugänglich ist. Dieses KI-gesteuerte Chat-Tool, das auf dem GPT-4o-Modell von OpenAI basiert, bietet Schülern und Lehrkräften ein sicheres und kostenloses Chat-Erlebnis und gewährleistet gleichzeitig unternehmensweiten Datenschutz und -verwaltung.

Googles strategischer Vorstoß: Gemini AI Assistant

Einführung eines kostenlosen 12-monatigen Google AI Pro-Plans, der sich an Studenten ab 18 Jahren in den USA, Japan, Indonesien, Korea und Brasilien richtet.

Funktionen des Google AI Pro-Plans

Studierende, die den Google AI Pro-Plan nutzen, können von den folgenden Verbesserungen profitieren:

  • Zugriff auf das erweiterte Modell Gemini 2.5 Pro
  • Deep-Research-Funktionen zur Erstellung benutzerdefinierter Forschungsberichte
  • NotebookLM, das fünfmal mehr Audio- und Videoübersichten bietet
  • Veo 3, eine Funktion, die Text oder Bilder in 8-Sekunden-Videos mit Ton umwandelt
  • Erhöhte Nutzungslimits für Jules, Googles asynchronen KI-Codierungsagenten
  • 2 TB gemeinsam genutzter Speicher für Google Fotos, Drive und Gmail

Einführung in geführtes Lernen mit Gemini

Darüber hinaus hat Google Guided Learning eingeführt, einen neuartigen Modus innerhalb der Gemini-Umgebung, der Studierende während ihres gesamten akademischen Lebens unterstützt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Frage-und-Antwort-Methoden konzentriert sich Guided Learning darauf, das Verständnis durch Fragen und schrittweise Anleitungen zu fördern, ähnlich wie der neu implementierte ChatGPT-Lernmodus.

Diese strategische Ausrichtung von Microsoft und Google unterstreicht ihr Engagement, das Bildungserlebnis durch modernste KI-Technologien zu revolutionieren. Da diese Unternehmen weiterhin Innovationen vorantreiben, können Lehrkräfte und Schüler zunehmend ausgefeilte Tools zur Verbesserung der Lernergebnisse erwarten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert