
Überarbeiteter Discover-Feed auf dem Windows 11 Widgets Board
Windows 11 präsentiert ein spannendes Redesign des Discover-Feeds auf der Widgets-Tafel. Dank der innovativen Copilot-Integration bietet das Update abgerundete Ecken, mehrere Dashboards und kuratierte Storys. Nutzer haben weiterhin die Möglichkeit, ihren Discover-Feed anzupassen oder ganz zu deaktivieren. Dieses neue visuelle Erlebnis wird mit dem Windows 11 25H2-Update eingeführt und verbessert die Nutzerinteraktion und Personalisierung.
Eine kurze Geschichte der Widgets: Von Gadgets bis heute
Das Konzept der Mini-Anwendungen in Windows begann mit Gadgets, die 2007 in Windows Vista eingeführt wurden. Diese Gadgets ermöglichten Benutzern den Zugriff auf Tools wie Wetter-Updates, Kalenderereignisse, CPU-Messgeräte und RSS-Feeds. Bemerkenswert ist, dass das Design für seine Zeit recht fortschrittlich war und sogar macOS mit ähnlichen Funktionen in der Sonoma-Version von 2023 beeinflusste.

Im Jahr 2009 entfernte Windows 7 die Seitenleiste, ermöglichte aber schwebende Gadgets auf dem Desktop. Windows 8 stellte diese Funktionen jedoch aufgrund von Sicherheitsproblemen ein. Windows 10 führte eine Funktion namens „News und Interessen“ in der Taskleiste ein, die aufgrund ihrer Betonung der MSN-basierten Newsfeeds von Microsoft auf erhebliche Kritik stieß.

Widgets und Copilot: Ein Neuanfang mit Windows 11
Mit der Veröffentlichung von Windows 11 im Oktober 2021 kehrten Widgets offiziell als eigenständige Funktion zurück. Die anfängliche Nutzerresonanz war jedoch im Vergleich zur Beliebtheit von Gadgets eher verhalten. Die Widgets ähnelten zunächst der Funktion „News und Interessen“, basierten weiterhin auf MSN-Feeds und waren nur über die Taskleiste zugänglich. Die spätere Einführung von Drittanbieter-Widgets und Copilot hat diese Entwicklung etwas verschoben.
Einführung von Copilot Discover
Im Juni kündigte Microsoft Copilot Discover an, eine Initiative zur Bereitstellung von Widgets, die eine „vielschichtige Sicht auf ein einzelnes Thema“ bieten. Die Inhalte dieser Funktion werden von seriösen MSN-Publishern kuratiert. Obwohl die Tests mit Insider-Builds in den Dev- und Canary-Kanälen begonnen haben, ist die vollständige Einführung noch nicht für alle Nutzer sichtbar.

Wesentliche Neugestaltung des Widgets-Boards
In einem aktuellen Update des Windows Experience Blogs hat Microsoft das aktualisierte Erscheinungsbild des Discover-Feeds auf der Widgets-Tafel vorgestellt. Das neue Design umfasst verbesserte Widgets, von Copilot kuratierte Storys und einen übersichtlicheren, personalisierten Newsfeed. Ziel ist es, Übersichtlichkeit zu reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Die Widgets weisen nun ein runderes Erscheinungsbild auf und vermitteln eine „Squircle“-Atmosphäre, die leicht vom traditionelleren abgerundeten Rechteckstil abweicht, der in Windows 11 zu sehen ist. Microsoft hat außerdem angekündigt, dass in Kürze zusätzliche Dashboards verfügbar sein werden, mit denen Benutzer ihre Widget-Erlebnisse effektiver kuratieren können, wobei eine neue intuitive Navigationsleiste für einen einfachen Zugriff positioniert ist.
Benutzermeinungen und zukünftige Anpassungen
Trotz der Verbesserungen ist das Feedback zu den aktuellen Widgets gemischt. Viele Nutzer, darunter auch ich, äußern sich unzufrieden mit der Designästhetik. Die vielen veralteten Widgets trüben das Gesamterlebnis und machen es weniger ansprechend. Der Erfolg der kommenden Funktion „Curated by Copilot“ wird von den von Copilot ausgewählten Nachrichtenkategorien abhängen.
Aktuelle Einschränkungen bei den Anpassungsmöglichkeiten, wie z. B.nicht veränderbare Widgets und umständliche Änderungsprozesse, können die Benutzerzufriedenheit beeinträchtigen. Mehr Flexibilität und eine ansprechendere Optik, die an die einst beliebten Live-Kacheln erinnert, würden das Benutzererlebnis deutlich verbessern. Idealerweise würde ich mir Widgets auf dem Desktop wünschen, die an die Funktionalität von Windows 7 erinnern.

Die neu gestalteten Widgets und der Discover-Feed werden über serverseitige Rollouts und Copilot-Updates eingeführt, ein konkretes Veröffentlichungsdatum steht jedoch noch nicht fest. Sobald die Widgets verfügbar sind, können Nutzer ihre Feeds unter „Widgets > Discover-Dashboard > Personalisierungseinstellungen“ anpassen.
Schreibe einen Kommentar