Microsoft Translator Pro wird für iOS-Geräte eingeführt

Microsoft Translator Pro wird für iOS-Geräte eingeführt

Microsoft Translator Pro jetzt für iOS verfügbar: Ein Durchbruch in der Kommunikation am Arbeitsplatz

Microsoft hat Microsoft Translator Pro für iOS-Geräte offiziell eingeführt, eine eigenständige App, die speziell für professionelle Umgebungen entwickelt wurde, um eine effektive Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg zu ermöglichen. Dieses Tool war seit November zunächst als geschlossene öffentliche Vorschau verfügbar und ist nun einer breiteren Benutzerbasis zugänglich.

Anwendung in der Praxis demonstriert

Während der Vorschau demonstrierte Microsoft die praktische Anwendung von Translator Pro in einer Live-Demonstration. In diesem Szenario unterhielten sich eine Hotelrezeptionistin und ein chinesischer Kunde und schafften es, trotz der Herausforderungen durch Hintergrundgeräusche effektiv in ihren jeweiligen Sprachen zu kommunizieren. Dies veranschaulichte die Fähigkeit der Anwendung, kulturelle Barrieren zu überbrücken, selbst in geschäftigen Umgebungen.

Neue Funktionen verbessern das Benutzererlebnis

Die allgemein verfügbare Version (GA) führt mehrere spannende Funktionen ein, die das Benutzererlebnis verbessern sollen:

  • Benutzerdefinierter Sprachführer: Mit dieser Funktion können Benutzer technische Begriffe und Ausdrücke speichern, wodurch die Genauigkeit der Spracherkennung und Übersetzung erheblich verbessert wird.
  • Größere Verfügbarkeit: Translator Pro hat seine Reichweite über die kommerzielle Cloud hinaus auf die Cloud der US-Regierung ausgeweitet und so den Zugriff für verschiedene Organisationen erweitert.
  • Erweiterte Sprachunterstützung: Die App unterstützt jetzt eine größere Auswahl an Online-Sprachen. Wichtige Sprachen wie Mandarin, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Spanisch (Mexiko) sind ebenfalls für die Geräteunterstützung verfügbar.
  • Globale Reichweite: Die Liste der unterstützten Länder umfasst den größten Teil Europas sowie ausgewählte internationale Märkte wie Japan, Australien, Hongkong und die Vereinigten Arabischen Emirate. Eine umfassende Liste finden Sie hier.

So greifen Sie auf Microsoft Translator Pro zu

Um auf die GA-Version von Microsoft Translator Pro zugreifen zu können, müssen Organisationen das Gating-Formular ausfüllen. Sobald die Berechtigungskriterien erfüllt sind, wird der Zugriff auf die kostenpflichtige Version gewährt, sodass Organisationen dieses leistungsstarke Tool für eine nahtlose Kommunikation nutzen können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert